90 Stellenangebote für Krankenpfleger (m/w/d) im Oberland

Medizinische Fachangestellte (m/w/d) in großer urologischer Praxis
URO Zentrum GAP
Garmisch-Partenkirchen
Arbeit vor Ort

Das URO Zentrum GAP sucht Verstärkung! Wir sind die einzige Urologische Praxis im Landkreis Garmisch-Partenkirchen (mit Filiale in Murnau) und decken das gesamte Spektrum unseres Fachgebietes ab. Wer bei uns arbeitet hat einen abwechslungsreichen und interessanten Job. Die täglichen Aufgaben sind vielfältig: Patientenempfang, Blutabnahme mit eigenem Labor, Urinlabor incl. mikrobiologischer Untersuchungen, aktive Mithilfe bei der Patientenversorgung incl. selbstständigem Wechsel von Kathetern. Einen großen Anteil hat die Assistenz bei endoskopischen Untersuchungen (Blasenspiegelung) und Operationen die -teilweise auch in Narkose- in unserer Praxis durchgeführt werden. Der gesamte Aufbereitungsprozess der Operationsinstrumente findet in unserer Praxis statt. Fast täglich führen wir medikamentöse Tumortherapien (Chemo- und Immuntherapie) durch, die von unseren MFA's überwacht und organisiert werden. Wir sind ein offenes und gut eingespieltes Team, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt. Wir helfen uns gegenseitig, wenn gerade „Not am Mann“ ist und jeder Verbesserungsvorschlag wird ernst genommen. Jeden Monat gibt es eine Teambesprechung (innerhalb der regulären Arbeitszeit) in der wir die kleinen und großen Probleme offen ansprechen und so unsere Praxis beständig weiterentwickeln. Unsere Praxis ist modern und hell gestaltet und optimal auf den Arbeitsalltag zugeschnitten.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Stationsleitung Psychiatrie & Psychosomatik (m/w/d) in Garmisch-Partenkirchen
kbo-Lech Mangfall Kliniken gemeinnützige GmbH
Garmisch-Partenkirchen
Arbeit vor Ort

Am Fuße der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, liegt idyllisch die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen in einer einmalig schönen Naturlandschaft und bietet als Arbeitsort vielfältige und spannende berufliche Perspektiven für Berufseinsteiger und Berufsprofis. Die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen liegt etwa 50 Autominuten von München entfernt, die Regionalbahn verkehrt im Stundentakt. Kindergärten, sämtliche Grund- und weiterführenden Schulen finden Sie am Ort, so können Sie Familie und Beruf optimal miteinander vereinbaren.   Wir betreiben als Tochter der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) in Agatharied, Landsberg am Lech, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Peißenberg und Wolfratshausen (im Bau), weitere Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie Neuropsychiatrie und Psychosomatik.   Mit insgesamt 294 vollstationären Betten, 100 tagesklinischen Plätzen, 20 Plätzen stationsäquivalenter Behandlung, fünf Institutsambulanzen und drei neurophysiologischen Laboren sichern wir die gemeindenahe psychiatrische Versorgung in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Miesbach und Weilheim-Schongau. Wir kooperieren eng mit den somatischen Krankenhäusern vor Ort und ermöglichen somit eine umfassende Diagnostik und Behandlung.   Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft (m/w/d) als Stationsleitung für unsere offen geführte psychiatrisch-psychosomatische Station. Es erwartet Sie eine Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative und Selbstständigkeit. 

Arbeit vor Ort
Pflegefachkraft (m/w/d)
Altenheim St. Elisabeth - Stiftung St. Zeno Kirchseeon
Schliersee
Arbeit vor Ort

Die Stiftung St. Zeno sucht für Ihr Altenheim St. Elisabeth in Schliersee-Neuhaus eine/n: Exam. Altenpfleger/ Pflegefachkraft (m/w/d)   in Voll- und Teilzeit   Die Stiftung St. Zeno Kirchseeon ist ein verantwortungsvoller Träger in der freien Wohlfahrtspflege und korporatives Mitglied im Deutschen Caritasverband. Bei der Stiftung St. Zeno und ihren insgesamt 9 Einrichtungen arbeiten über 350 Mitarbeiter rund um die Uhr um unseren zentralen Auftrag, die Befähigung der uns anvertrauten Menschen zur Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben und die Gemeinschaft, zu unterstützen. Das Altenheim St. Elisabeth als Teil der Stiftung St. Zeno Kirchseeon ist eine moderne, zertifizierte Altenhilfeeinrichtung mit 84 Bewohnerplätzen in Einzelzimmern, die von rüstigen wie pflegebedürftigen Menschen aller Pflegegrade bewohnt wird. Pflege wird in der Orientierung am christlichen Menschenbild nach einem Pflegekonzept geleistet, das sich ressourcenbetont und ganzheitlich auf die Persönlichkeit des/der Bewohners/in ausrichtet und nach den neuesten pflegerisch-medizinischen Erkenntnissen geplant und durchgeführt wird. Unser Leitbild: ” Miteinander leben – füreinander da sein”, erschließt diese Aussage für das tägliche Leben in unserem Haus. Wir achten und bewahren die persönliche Freiheit unserer Bewohner/innen und Mitarbeiter/innen und nehmen in Verantwortung füreinander unseren Lebensalltag als Bewohner/in oder die Aufgaben als Mitarbeiter/in wahr. Mehr Informationen finden Sie auch auf: https://stzeno.de/

Arbeit vor Ort
Chefarztsekretär/in (w/m/d) für unsere Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde / Kopf-Hals-Gesichtschirurgie
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Bad Tölz
Arbeit vor Ort

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.   Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz, Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Technischen Universität München, führt seit dem 1. Juli 2020 die neue Hauptabteilung für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde / Kopf-Hals-Gesichtschirurgie. Die Abteilung ist seit Januar 2022 mit dem Titel Center of Excellence des Klinikkonzerns ausgezeichnet worden und deckt das ganze Fach der diagnostischen und therapeutischen HNO-Heilkunde und das gesamte, abwechslungsreiche operative Spektrum der Kopf-Hals-Gesichtschirurgie ab. Hierzu zählen u.a. plastische und rekonstruktive Operationen, Eingriffe an der Nase und den Nasennebenhöhlen, Ohroperationen, Tumoroperationen im Kopf- und Halsbereich, Operationen der Schilddrüse, Endoskopien, Eingriffe an Speicheldrüsen  sowie HNO-Operationen bei Kindern. Die Abteilung ist in neu gebauten, hellen und klimatisierten Räumlichkeiten mit einem modernen Diagnostikbereich und Eingriffsraum untergebracht.    Wir suchen ab dem 01.03.2025 eine/n Chefarztsekretär/in (w/m/d) für unsere Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde / Kopf-Hals-Gesichtschirurgie

Arbeit vor Ort