175 Veranstaltungskaufmann Jobs im Oberland

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.
Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Schwerpunkt Küche in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Aibling
Arbeit vor Ort

Vorbilder sind wichtig. Wir alle brauchen Vorbilder. Von ihnen lernen wir, mit Ihnen erleben und verstehen wir den wertschätzenden Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen. Sie als Hauswirtschaftskraft (m/w/d) sind solch ein Vorbild und können daher das tägliche Miteinander und Füreinander in der Fachklinik Alpenland in Bad Aibling bereichern. Diese Bereicherung, Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre vorbildliche Einsatzbereitschaft würden wir gerne mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftskraft (m/w/d) mit erster Berufserfahrung  Organisationsgeschick, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit gehört zu Ihren Stärken. Sie zeichnen sich durch Kreativität bei der Erstellung der Speisepläne aus Sie zeigen Einfühlungsvermögen, Initiative und Engagement. Sie überzeugen durch Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Flexibilität und sicheres Auftreten. Zu Ihren Stärken gehört eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise. Sie sind aufgeschlossen und besitzen die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen sowie eine wertschätzende Haltung suchtkranken Menschen gegenüber. Sie haben Freude an Ihrer Arbeit, sind kreativ und offen für neue Ideen. Sie sind zuverlässig, kommunikationsstark, psychisch belastbar und gleichzeitig teamfähig. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken, psychisch kranken bzw. substituierten Menschen. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE  Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Teilzeitstelle mit ca. 31 Wochenstunden Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungsperspektiven Organisation des Arbeitsablaufs im Küchenbetrieb Zentraler Einkauf und Lagerung der Lebensmittel Warenannahme und Kontrolle Planung und Erstellung der Speisepläne Zubereitung von Mahlzeiten für die Bewohner und das Personal im Früh-, Spät- und Wochenenddienst Einarbeitung, Anleitung und Betreuung der Bewohner Einhaltung und Dokumentation der Hygienestandards (HACCP) Berichtswesen (Dokumentation der arbeitstherapeutischen Leistungen, Führen der Rehabilitandenakten etc.) Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG In unserer Fachklinik Alpenland in Bad Aibling behandeln wir mehr als 80 Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen. Wir sind eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands, arbeiten innovativ und multimodal. Unser Behandlungsangebot ergänzen wir mit einem breitgefächerten Sportprogramm, Erlebnispädagogik sowie tiergestützte Therapie mit unseren hauseigenen Alpakas.  Ein hochqualifiziertes Team begleitet Suchterkrankte auf ihrem Weg in ein abstinentes und selbst bestimmtes Leben. Werden auch Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von unseren attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Theresa Hirzinger unter der Telefonnummer: +49 8061 28142-0 gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort
Koch (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Aibling
Arbeit vor Ort

Vorbilder sind wichtig. Wir alle brauchen Vorbilder. Von ihnen lernen wir, mit Ihnen erleben und verstehen wir den wertschätzenden Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen. Sie als Koch (m/w/d) sind solch ein Vorbild und können daher das tägliche Miteinander und Füreinander in der Fachklinik Alpenland in Bad Aibling bereichern. Diese Bereicherung, Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre vorbildliche Einsatzbereitschaft würden wir gerne mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Koch (m/w/d) mit erster Berufserfahrung  Organisationsgeschick, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit gehört zu Ihren Stärken. Sie zeichnen sich durch Kreativität bei der Erstellung der Speisepläne aus Sie zeigen Einfühlungsvermögen, Initiative und Engagement. Sie überzeugen durch Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Flexibilität und sicheres Auftreten. Zu Ihren Stärken gehört eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise. Sie sind aufgeschlossen und besitzen die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen sowie eine wertschätzende Haltung suchtkranken Menschen gegenüber. Sie haben Freude an Ihrer Arbeit, sind kreativ und offen für neue Ideen. Sie sind zuverlässig, kommunikationsstark, psychisch belastbar und gleichzeitig teamfähig. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken, psychisch kranken bzw. substituierten Menschen. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE  Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Teilzeitstelle mit ca. 31 Wochenstunden Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungsperspektiven Organisation des Arbeitsablaufs im Küchenbetrieb Zentraler Einkauf und Lagerung der Lebensmittel Warenannahme und Kontrolle Planung und Erstellung der Speisepläne Zubereitung von Mahlzeiten für die Bewohner und das Personal im Früh-, Spät- und Wochenenddienst Einarbeitung, Anleitung und Betreuung der Bewohner Einhaltung und Dokumentation der Hygienestandards (HACCP) Berichtswesen (Dokumentation der arbeitstherapeutischen Leistungen, Führen der Rehabilitandenakten etc.) Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG In unserer Fachklinik Alpenland in Bad Aibling behandeln wir mehr als 80 Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen. Wir sind eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands, arbeiten innovativ und multimodal. Unser Behandlungsangebot ergänzen wir mit einem breitgefächerten Sportprogramm, Erlebnispädagogik sowie tiergestützte Therapie mit unseren hauseigenen Alpakas.  Ein hochqualifiziertes Team begleitet Suchterkrankte auf ihrem Weg in ein abstinentes und selbst bestimmtes Leben. Werden auch Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von unseren attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Theresa Hirzinger unter der Telefonnummer: +49 8061 28142-0 gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort
Ergotherapeut in der Suchthilfe (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Tölz
Arbeit vor Ort

Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf des Ergotherapeuten (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen und zu begleiten. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung. Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher im Haus Waldherr in Bad Tölz großgeschrieben. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeut, Arbeitserzieher bzw. Arbeitspädagoge (m/w/d). Sie haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Geduld Sie sind kreativ und motiviert, selbständig eine Arbeitstherapiegruppe zu leiten.  Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken, psychisch kranken bzw. substituierten Menschen. Sie helfen bei der Strukturierung des Alltags und bei der Förderung bzw. Erhaltung der Selbstständigkeit. Sie gestalten Gruppen- und Projektangebote mit und für unsere Bewohner/innen. Sie unterstützen uns in der alltagsorientierten Soziotherapie und Freizeitpädagogik. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Sie erstellen eine Förder- und Maßnahmenplanung und eine Evaluation zu den durchgeführten Tätigkeiten. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Ihnen sind Werte wie z. B. Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in wunderschöner Umgebung mit einem hohen Freizeitwert Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für eigene, kreative Ideen Arbeiten in einer familiären, soziotherapeutischen Gemeinschaft. Eine intensive, individuelle Einarbeitung. Ein Arbeitsplatz inmitten wunderschöner Natur mit hohem Freizeitwert Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Arbeitgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wertschätzenden Miteinander ORDENTLICHE BESONDERE WOHNFORM In unserem Haus Waldherr in Bad Tölz begleiten wir 30 chronisch alkohol- und/oder medikamentenabhängige Menschen auf ihrem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Fernab vom Großstadttrubel leben wir ein buntes und kreatives Miteinander, in dem jeder neue Fähigkeiten erprobt und Stärken entdeckt. Werden auch Sie Teil unseres gut eingespielten und familiären Teams und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Tina Kappus unter der Telefonnummer: +49 8041 7695-0 gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Aibling
Arbeit vor Ort

Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf des Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen, sie zu begleiten und zu fördern. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung. Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch in der Fachklinik Alpenland in Bad Aibling großgeschrieben. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie mit abgeschlossener oder weit fortgeschrittener Zusatzausbildung zum approbierten Psychotherapeuten (m/w/d). Sie haben idealerweise Erfahrung in der Therapiearbeit mit suchtkranken und/oder psychisch kranken Menschen. Sie zeichnen sich durch Kontaktfähigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und sicheres Auftreten aus. Zu Ihren Stärken gehört eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise. Sie sind aufgeschlossen und besitzen die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen sowie eine wertschätzende Haltung suchtkranken Menschen gegenüber. Sie haben Freude an Ihrer Arbeit, sind kreativ und offen für neue Ideen. Sie sind zuverlässig, kommunikationsstark, psychisch belastbar und gleichzeitig teamfähig. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken, psychisch kranken bzw. substituierten Menschen. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE  Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungsperspektiven Diagnostik und Therapieplanung Gruppen- und Einzeltherapie sowie Rückfallprävention Arbeit mit den Rehabilitand/-innen im Einzel- und Gruppensetting Berichtswesen und qualitätssichernde Maßnahmen Abstimmung des Gesamttherapieplanes im interdisziplinären Setting Kooperation mit Ämtern und vermittelnden Stellen Dokumentation und Behandlungsplanung Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG In unserer Fachklinik Alpenland in Bad Aibling behandeln wir mehr als 80 Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen. Wir sind eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands, arbeiten innovativ und multimodal. Unser Behandlungsangebot ergänzen wir mit einem breitgefächerten Sportprogramm, Erlebnispädagogik sowie tiergestützte Therapie mit unseren hauseigenen Alpakas.  Ein hochqualifiziertes Team begleitet Suchterkrankte auf ihrem Weg in ein abstinentes und selbst bestimmtes Leben. Werden auch Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von unseren attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Theresa Hirzinger unter der Telefonnummer: +49 8061 28142-0 gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort
Suchttherapeut (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Aibling
Arbeit vor Ort

Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf des Suchttherapeuten (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen, sie zu begleiten und zu fördern. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung. Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch in der Fachklinik Alpenland in Bad Aibling großgeschrieben. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder abgeschlossenes Psychologie-Studium sowie eine abgeschlossene oder weit fortgeschrittene suchttherapeutische Zusatzausbildung Sie haben bereits Erfahrung in der Therapiearbeit. Sie besitzen Kenntnisse der systemischen Beziehungsgestaltung. Sie zeichnen sich durch Einfühlungsvermögen, Initiative und Engagement aus. Sie zeichnen sich durch Kontaktfähigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und sicheres Auftreten aus. Zu Ihren Stärken gehört eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise. Sie sind aufgeschlossen und besitzen die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen sowie eine wertschätzende Haltung suchtkranken Menschen gegenüber. Sie haben Freude an Ihrer Arbeit, sind kreativ und offen für neue Ideen. Sie sind zuverlässig, kommunikationsstark, psychisch belastbar und gleichzeitig teamfähig. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken, psychisch kranken bzw. substituierten Menschen. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE  Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungsperspektiven Diagnostik und Therapieplanung Gruppen- und Einzeltherapie sowie Rückfallprävention Arbeit mit den Patienten im Einzel- und Gruppensetting Berichtswesen und qualitätssichernde Maßnahmen Abstimmung des Gesamttherapieplanes im interdisziplinären Setting Kooperation mit Ämtern und vermittelnden Stellen Dokumentation und Behandlungsplanung Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG In unserer Fachklinik Alpenland in Bad Aibling behandeln wir mehr als 80 Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen. Wir sind eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands, arbeiten innovativ und multimodal. Unser Behandlungsangebot ergänzen wir mit einem breitgefächerten Sportprogramm, Erlebnispädagogik sowie tiergestützte Therapie mit unseren hauseigenen Alpakas.  Ein hochqualifiziertes Team begleitet Suchterkrankte auf ihrem Weg in ein abstinentes und selbst bestimmtes Leben. Werden auch Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von unseren attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Theresa Hirzinger unter der Telefonnummer: +49 8061 28142-0 gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort
Sozialpädagoge (m/w/d) mit fortgeschrittener suchttherapeutischer Zusatzausbildung
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Aibling
Arbeit vor Ort

Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf des Sozialpädagogen (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen, sie zu begleiten und zu fördern. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung. Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch in der Fachklinik Alpenland in Bad Aibling großgeschrieben. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder abgeschlossenes Psychologie-Studium sowie eine abgeschlossene oder weit fortgeschrittene suchttherapeutische Zusatzausbildung. Sie haben bereits Erfahrung in der Therapiearbeit. Sie besitzen Kenntnisse der systemischen Beziehungsgestaltung. Sie zeichnen sich durch Einfühlungsvermögen, Initiative und Engagement aus. Sie zeichnen sich durch Kontaktfähigkeit, Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit, Flexibilität, Kreativität und sicheres Auftreten aus. Zu Ihren Stärken gehört eine strukturierte und organisierte Arbeitsweise. Sie sind aufgeschlossen und besitzen die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen sowie eine wertschätzende Haltung suchtkranken Menschen gegenüber. Sie haben Freude an Ihrer Arbeit, sind kreativ und offen für neue Ideen. Sie sind zuverlässig, kommunikationsstark, psychisch belastbar und gleichzeitig teamfähig. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken, psychisch kranken bzw. substituierten Menschen. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE  Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungsperspektiven Diagnostik und Therapieplanung Gruppen- und Einzeltherapie sowie Rückfallprävention Arbeit mit den Patienten im Einzel- und Gruppensetting Berichtswesen und qualitätssichernde Maßnahmen Abstimmung des Gesamttherapieplanes im interdisziplinären Setting Kooperation mit Ämtern und vermittelnden Stellen Dokumentation und Behandlungsplanung Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG In unserer Fachklinik Alpenland in Bad Aibling behandeln wir mehr als 80 Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen. Wir sind eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands, arbeiten innovativ und multimodal. Unser Behandlungsangebot ergänzen wir mit einem breitgefächerten Sportprogramm, Erlebnispädagogik sowie tiergestützte Therapie mit unseren hauseigenen Alpakas.  Ein hochqualifiziertes Team begleitet Suchterkrankte auf ihrem Weg in ein abstinentes und selbst bestimmtes Leben. Werden auch Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von unseren attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Theresa Hirzinger unter der Telefonnummer: +49 8061 28142-0 gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort
Verwaltungskraft (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Tölz
Arbeit vor Ort

KRANKHEITSVERTRETUNG vorerst befristet Wann hat man Ihnen zum letzten Mal Danke gesagt? Danke gesagt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir sind uns bewusst, dass diese Dankbarkeit und die dazugehörige Wertschätzung leider nicht immer selbstverständlich sind.  Wir finden, der Beruf Verwaltungskraft (m/w/d) verdient höchste Anerkennung und muss dementsprechend gewürdigt werden. Diese Dankbarkeit und Wertschätzung ist uns beim Deutschen Orden und ganz besonders im Haus Waldherr in Bad Tölz wichtig.  Deshalb haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und natürlich auf fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich oder vergleichbare Ausbildung bzw. Berufserfahrung. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein vorerst befristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in wunderschöner Umgebung mit einem hohen Freizeitwert Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Arbeiten in einer familiären Gemeinschaft Eine intensive, individuelle Einarbeitung Leitung und Organisation des Verwaltungsbereiches der Einrichtung Buchführung, Kassenwesen sowie Kontoführung Betreuung der Finanzen unserer Bewohnerinnen und Bewohner Bearbeitung des Schriftverkehrs 3 bis 5 Tage Woche möglich Verlässliche Dienstplanung Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Arbeitgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wertschätzenden Miteinander ORDENTLICHE EINRICHTUNG Familiäre Gemeinschaft mit Angebot der Sozialen Teilhabe. Holz- und Kunstwerkstatt. Arbeiten im bayrischen Voralpenland. In unserem Haus Waldherr in Bad Tölz begleiten wir 30 chronisch alkohol- und/oder medikamentenabhängige Menschen auf ihrem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Fernab vom Großstadttrubel leben wir ein buntes und kreatives Miteinander, in dem jeder neue Fähigkeiten erprobt und Stärken entdeckt. Werden auch Sie Teil unseres gut eingespielten und familiären Teams und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Tina Kappus unter der Telefonnummer  +49 8041 7695-0 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

Arbeit vor Ort
Mitarbeiter für die Überleitungspflege (w/m/d)
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Bad Tölz
Arbeit vor Ort

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Die Asklepios Kliniken Bad Tölz bestehen aus der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz sowie dem Asklepios Gesundheitszentrum Bad Tölz. Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz ist eine Akutklinik der Grund- und Regelversorgung mit 250 Betten. Das modern ausgestattete Haus verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin mit Kardiologie und Gastroenterologie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie/ Unfallchirurgie/ Sportorthopädie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie, Neurologie mit Stroke Unit sowie Akutgeriatrie.  Das an die Stadtklinik angeschlossene Asklepios Gesundheitszentrum Bad Tölz ist eine Neurologische Rehabilitationseinrichtung  in den Phasen C und D. Mit insgesamt rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden jährlich über 12.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Der Klinik angeschlossen ist eine Privatklinik sowie das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Bad Tölz. Die Stadtklinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Technischen Universität München. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll-/Teilzeit eine/n Mitarbeiter für die Überleitungspflege (w/m/d)

Arbeit vor Ort
Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder OTA (m/w/d) für unsere Endoskopieabteilung in Voll- oder Teilzeit
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Bad Tölz
Arbeit vor Ort

Mit über 170 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählt Asklepios zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht. Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz ist eine Akutklinik der Grund- und Regelversorgung mit 270 Betten. Wir versorgen mit rund 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern jährlich über 12.000 Patientinnen und Patienten stationär. Unser modern ausgestattetes Haus verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie/ Unfallchirurgie/ Sportorthopädie, Urologie, Anästhesie, Neurologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde und Akutgeriatrie sowie über eine interdisziplinäre Privatklinik mit 30 Betten. Der Klinik angeschlossen ist eine Neurologische Rehabilitationseinrichtung mit 52 Betten sowie das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Bad Tölz. Die Stadtklinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Technischen Universität München. Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen Gesundheits- und Krankenpfleger, MFA oder OTA (m/w/d) für unsere Endoskopieabteilung in Voll- oder Teilzeit

Arbeit vor Ort