193 Veranstaltungskaufmann Jobs im Oberland

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Pädag. Fachkraft/Erzieher (m/w/d) und Kinderpfleger (m/w/d) für die Kindertagesstätten in Voll- und Teilzeit
Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern für Benediktbeuern und Bichl
Benediktbeuern

Die Verwaltungsgemeinschaft Benediktbeuern sucht für die Mitgliedsgemeinden Benediktbeuern und Bichl für ihre Kindertagesstätten ab sofort und in ZukunftErzieher (m/w/d) UND Kinderpfleger (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit (unbefristet). Bei uns finden Sie ein von Kollegialität und Wertschätzung geprägtes, familiäres Arbeitsumfeld mit einem aufgeschlossenen Team.Aufgrund unserer tollen Teams, des angenehmen Arbeitsumfeldes und der leistungsgerechten Bezahlung ist es uns trotz der Schwierigkeiten auf dem Arbeitsmarkt bisher immer gelungen, Mitarbeiter für unsere Tagesstätten zu finden und auch langfristig an uns zu binden.Dieses Angebot wollen (und müssen) wir auch weiterhin erweiteren und suchen deshalb SIE! Die Vermittlung von Werten und Traditionen ist uns dabei ebenso wichtig wie die dem Alter des Kindes entsprechende Hinführung zur Selbständigkeit.Durch die Schaffung eines abwechslungsreichen Lebens- und Erfahrungsraumes soll die natürliche Neugier des Kindes und seine Freude am Tun unter Einbeziehung aller Sinne gefördert und unterstützt werden.Wir wünschen uns darüber hinaus, dass sich die Eltern in unserem Kindergarten und in der Krippe wohl fühlen, denn nur dort, wo eine angenehme und vertrauensvolle Atmosphäre für alle gegeben ist, kann eine gute Erziehungsarbeit geleistet werden.

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement (m/w/d) ab 2025
Roche Diagnostics GmbH
Penzberg

Wer wir sindBei Roche leisten 100,000 Menschen in 100 Ländern Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Gemeinsam haben wir uns zu einem weltweit führenden, forschungsorientierten Healthcare-Konzern entwickelt. Unser Erfolg baut auf Innovation, Neugier und Vielfalt. In Penzberg, nahe München, liegt mit 7.500 Mitarbeitern eines der größten Biotech-Zentren Europas. Es ist der einzige Roche-Standort, an dem Forschung, Entwicklung und Produktion für beide Divisionen -Pharma und Diagnostics- stattfindet. Vom ersten Tag an werden Sie bei Roche von einem kollegialen Team aufgenommen und unterstützt. Neben zahlreichen Entwicklungsmöglichkeiten, flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer attraktiven Vergütung erwarten Sie Angebote zum Thema Familie & Beruf. Roche ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit fördert. Die Schule wirst Du 2025 erfolgreich abschließen und dann müssen die Weichen für Deine berufliche Zukunft gestellt werden? Nicht nur Du musst Deine Zukunft neu erfinden. Auch wir. Wir bei Roche haben ein Ziel - innovative Tests und Medikamente zu entwickeln, zu produzieren und Daten auf neue Weise zu nutzen, um Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen. Absolviere Deine Ausbildung bei Roche und leiste damit einen entscheidenden Beitrag zum Wohle des Patienten! Lernen. Zukunft. Roche. #RocheAzubis #WeAreRoche #AusbildungZukunftGestalten Während Deiner Ausbildung bekommst Du vielfältige Einblicke in die unterschiedlichsten Bereiche von Roche. Im Fokus steht, Dir einen nachhaltigen Lerneffekt zu garantieren und eigene Ideen einzubringen. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Auszubildenden zusammen und wirst von Anfang an herzlich im Team aufgenommen. Um Dir den Start zu erleichtern, beginnen wir Deine Ausbildung mit einer gemeinsamen Einführungswoche. Wir lernen uns dabei besser kennen und bereiten Dich auf Deine Ausbildung vor. 

Ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Suchthilfe (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Feilnbach

#ordentlichestelle Begleiter, Vertrauter und Ansprechpartner in Voll- oder Teilzeit      Wann hat man sich bei Ihnen das letzte Mal bedankt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir finden, ein Ehrenamtlicher Mitarbeiter (m/w/d) verdient Respekt und höchste Anerkennung. Daher sind uns Dankbarkeit und Wertschätzung beim Deutschen Orden und ganz besonders im Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach, wichtig. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie besuchen unsere Bewohnerinnen und Bewohner und betreuen sie individuell bei Spaziergängen, Gesprächen, bei der Ausübung von Hobbies uvm. Sie sind die Begleitperson bei kulturellen Veranstaltungen. Sie dürfen Veranstaltungen und saisonale Feste in der Einrichtung mitgestalten und mitorganisieren. Sie haben einen Führerschein der Klasse B. Sie wirken mit bei Wochenangeboten mit. Sie erledigen die Einkäufe und Botengänge für oder gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern und begleiten diese bei Arztbesuchen. Sie gestalten die Gruppenangebote je nach Neigungen und Vorlieben.  Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Suchterkrankung. Sie sind zuverlässig und verständnisvoll. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.   Unser Wertschätzungsangebot an Sie:   ORDENTLICHE STELLE Ehrenamtspauschale Verlässliche Dienstplanung Naturnaher Arbeitsplatz Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und humorvollen Team Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG   Unsere Einrichtung der Sozialen Teilhabe Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach bietet 52 Plätze der besonderen Wohnform für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Wir begleiten unsere Bewohner und Bewohnerinnen mit verschiedenen Maßnahmen auf ihrem Weg in ein abstinentes, zufriedenes und selbstbestimmtes Leben.   ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN   Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.   Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Bettina Neumayr unter der Telefonnummer:  + 49160 93460-859 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

Student (m/w/d) für das Praxissemester Soziale Arbeit in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Feilnbach

Sie möchten Menschen neue Perspektiven geben und ihnen helfen, die Zukunft positiv zu gestalten? Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten optimal anwenden? Sie wünschen sich Freiraum in Ihrem Handeln und wollen Verantwortung übernehmen? Dabei möchten wir Sie unterstützen. Für zukünftige Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen (m/w/d) waren die Jobaussichten nie besser als heute. Das wissen wir. Nicht nur deshalb möchten wir Ihr Praxissemester bei uns im Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie studieren den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit und möchten das praktische halbjährige Studiensemester bei den Ordenswerken des Deutschen Ordens absolvieren. Die Integration und Teilhabe von Menschen und ihr Recht auf Selbstbestimmung ist Ihnen ein echtes Anliegen. Sie können personenzentriert und einfühlsam auf die Individualität eines jeden Menschen eingehen. Sie zeigen Engagement und die Bereitschaft zu kooperativer Zusammenarbeit im Betreuerteam. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE PRAKTIKUMSSTELLE Mitarbeit bei einem renommierten Träger der Eingliederungshilfe Die Chance, Ihr Wissen in angeleiteter Praxis anzuwenden, zu reflektieren und sich als angehender Sozialpädagoge (m/w/d) weiterzuentwickeln Eine monatliche Brutto-Grundvergütung von € 500,00 Möglichkeit der Einsicht in andere Einrichtungen (Suchthilfe / Behindertenhilfe / Kinder- und Jugendhilfe / Altenhilfe) der Ordenswerke Sehr gute Chancen auf einen Einstieg in einer unserer Einrichtungen nach Ihrem Studium Ein Praktikumsplatz inmitten wunderschöner Natur mit hohem Freizeitwert Ermittlung und Förderung von Fähigkeiten und Ressourcen und pädagogische Begleitung der persönlichen Entwicklung der Klient*innen durch gemeinsame individuelle Teilhabeplanung und Arbeit an Zielen Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE FÖRDERUNG Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE GESUNDHEIT Unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur - gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen zum Zentrum macht Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wertschätzenden Miteinander ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unsere Einrichtung der Sozialen Teilhabe Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach bietet 52 Plätze der besonderen Wohnform für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Wir begleiten unsere Bewohner und Bewohnerinnen mit verschiedenen Maßnahmen auf ihrem Weg in ein abstinentes, zufriedenes und selbst bestimmtes Leben. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Bettina Neumayr unter der Telefonnummer:  + 49160 93460-859 gerne zur Verfügung.

Sozialpädagoge (m/w/d) mit suchttherapeutischer Zusatzausbildung
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Aibling

Vorbilder sind wichtig. Wir alle brauchen Vorbilder. Von ihnen lernen wir, mit Ihnen erleben und verstehen wir den wertschätzenden Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen. Sie als Sozialpädagoge (m/w/d) sind solch ein Vorbild und können daher das tägliche Miteinander und Füreinander in unserer Fachklinik Alpenland in Bad Aibling bereichern. Diese Bereicherung, Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre vorbildliche Einsatzbereitschaft würden wir gerne mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie  sind Sozialpädagoge (m/w/d) mit abgeschlossener oder weit fortgeschrittener Zusatzausbildung zum Suchttherapeuten (m/w/d) Sie übernehmen gerne Verantwortung und sind zuständig für die Diagnostik, die Therapieplanung sowie die therapeutische Betreuung von Gruppen und Einzelpersonen. Sie haben bereits Erfahrung in der Therapiearbeit mit suchtkranken und/oder psychisch kranken Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR Eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Pendlerfreundliche Anbindung an die Bayerische Regiobahn Hoher Freizeitwert im wunderschönen Alpenvorland Verpflegung mit Dienstgeberzuschuss und Dienstlaptop Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage  ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG In unserer Fachklinik Alpenland in Bad Aibling behandeln wir mehr als 80 Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen. Wir sind eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands, arbeiten innovativ und multimodal. Unser Behandlungsangebot ergänzen wir mit einem breitgefächerten Sportprogramm, Erlebnispädagogik sowie tiergestützte Therapie mit unseren hauseigenen Alpakas.  Ein hochqualifiziertes Team begleitet Suchterkrankte auf ihrem Weg in ein abstinentes und selbst bestimmtes Leben. Werden auch Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von unseren attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Theresa Hirzinger unter der Telefonnummer: +49 8061 28142-0 gerne zur Verfügung.

Haustechniker (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Murnau am Staffelsee

Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für einen handwerklichen Beruf entschieden haben und auf der Suche nach einer sinnstiftenden Tätigkeit sind. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen, sie zu begleiten und zu fördern. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung. Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch in unserer Suchthilfeeinrichtung Lundwigsbad in Murnau großgeschrieben. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine handwerkliche Grundausbildung und bereits Erfahrung im technischen Bereich. Sie sind aufgeschlossen und besitzen die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen sowie eine wertschätzende Haltung suchtkranken Menschen gegenüber. Sie sind zuverlässig, kommunikationsstark, psychisch belastbar und gleichzeitig teamfähig. Sie haben Freude an Ihrer Arbeit, sind kreativ und offen für neue Ideen. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken, psychisch kranken bzw. substituierten Menschen. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE  Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR  Ein angenehmes, humorvolles Arbeitsklima in einem multiprofessionellen Team Hoher Freizeitwert im wunderschönen Alpenvorland am Staffelsee. Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG In unserer Suchthilfeeinrichtung Lundwigsbad in Murnau mit 67 Plätzen für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige und teilweise „substituierte“ Menschen, verwirklichen wir ein innovatives Konzept mit dem Ziel einer wieder gelingenden Teilhabe am Leben. In der besonderen Wohnform unterstützen wir Menschen die persönliche Lebensqualität und Selbständigkeit wieder zu entwickeln. Unser Haus liegt direkt am Seidlpark, der Staffelsee ist nah und die ÖPNV- Verbindungen sind ausgezeichnet. Interessiert? Dann verstärken Sie unser Team. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Nadia Grage unter der Telefonnummer: + 49 8841 4899-210 gerne zur Verfügung.

Student (m/w/d) für das Praxissemester Soziale Arbeit in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Tölz

Sie möchten Menschen neue Perspektiven geben und ihnen helfen, die Zukunft positiv zu gestalten? Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten optimal anwenden? Sie wünschen sich Freiraum in Ihrem Handeln und wollen Verantwortung übernehmen? Dabei möchten wir Sie unterstützen. Für zukünftige Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen (m/w/d) waren die Jobaussichten nie besser als heute. Das wissen wir. Nicht nur deshalb möchten wir Ihr Praxissemester bei uns im Haus Waldherr in Bad Tölz, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie studieren den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit und möchten das praktische halbjährige Studiensemester bei den Ordenswerken des Deutschen Ordens absolvieren. Die Integration und Teilhabe von Menschen und ihr Recht auf Selbstbestimmung ist Ihnen ein echtes Anliegen. Sie können personenzentriert und einfühlsam auf die Individualität eines jeden Menschen eingehen. Sie zeigen Engagement und die Bereitschaft zu kooperativer Zusammenarbeit im Betreuerteam. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE PRAKTIKUMSSTELLE Mitarbeit bei einem renommierten Träger der Eingliederungshilfe Die Chance, Ihr Wissen in angeleiteter Praxis anzuwenden, zu reflektieren und sich als angehender Sozialpädagoge (m/w/d) weiterzuentwickeln Eine monatliche Brutto-Grundvergütung von € 500,00 Möglichkeit der Einsicht in andere Einrichtungen (Suchthilfe / Behindertenhilfe / Kinder- und Jugendhilfe / Altenhilfe) der Ordenswerke Sehr gute Chancen auf einen Einstieg in einer unserer Einrichtungen nach Ihrem Studium Ein Praktikumsplatz inmitten wunderschöner Natur mit hohem Freizeitwert Ermittlung und Förderung von Fähigkeiten und Ressourcen und pädagogische Begleitung der persönlichen Entwicklung der Klient*innen durch gemeinsame individuelle Teilhabeplanung und Arbeit an Zielen Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE FÖRDERUNG Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE GESUNDHEIT Unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur - gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen zum Zentrum macht Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wertschätzenden Miteinander ORDENTLICHE EINRICHTUNG Familiäre Gemeinschaft mit Angebot der Sozialen Teilhabe. Holz- und Kunstwerkstatt. Arbeiten im bayrischen Voralpenland. In unserem Haus Waldherr in Bad Tölz begleiten wir 30 chronisch alkohol- und/oder medikamentenabhängige Menschen auf ihrem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Fernab vom Großstadttrubel leben wir ein buntes und kreatives Miteinander, in dem jeder neue Fähigkeiten erprobt und Stärken entdeckt. Werden auch Sie Teil unseres gut eingespielten und familiären Teams und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Helmut Meixner unter der Telefonnummer  +49 8041 7695-0 gerne zur Verfügung.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Tölz

Wir wissen welche Einsatzbereitschaft und Anstrengungen der Beruf der Hauswirtschaftskraft (m/w/d) mit sich bringen. Daher bieten wir Ihnen die Arbeitsatmosphäre, die Sie benötigen um Tag für Tag Großartiges in Ihrem Beruf zu leisten. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch im Haus Waldherr in Bad Tölz großgeschrieben. Es ist uns wichtig, Ihre zukünftige Arbeit bei uns sowie Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich zu würdigen und zu fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben bereits Erfahrungen im hauswirtschaftlichen Bereich. Sie sind flexibel einsetzbar in den verschiedenen Bereichen der Hauswirtschaft. Sie machen Besorgungen und übernehmen Reinigungsarbeiten. Sie halten unsere hausinternen Hygienestandards ein und übernehmen die Dokumentation. Sie haben Freude an der Arbeit im Team sowie am selbstständigen, strukturierten Arbeiten. Sie sind auf der Suche nach neuen, sinnstiftenden Herausforderungen. Sie besitzen eine vorbildliche Haltung gegenüber Menschen mit Abhängigkeitserkrankung. Sie sind zuverlässig, verständnisvoll und ein Organisationstalent. Sie arbeiten sowohl gerne eigenverantwortlich als auch zusammen im Team. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit leistungsgerechter Vergütung nach AVR  Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Arbeiten in einer familiären, soziotherapeutischen Gemeinschaft Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Ein Arbeitsplatz inmitten wunderschöner Natur mit hohem Freizeitwert Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen zum Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten in den Einrichtungen wie z.B. Lauf- und Entspannungsgruppen Arbeitgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG In unserem Haus Waldherr in Bad Tölz begleiten wir 30 chronisch alkohol- und/oder medikamentenabhängige Menschen auf ihrem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Fernab vom Großstadttrubel leben wir ein buntes und kreatives Miteinander, in dem jeder neue Fähigkeiten erprobt und Stärken entdeckt. Werden auch Sie Teil unseres gut eingespielten und familiären Teams und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Helmut Meixner unter der Telefonnummer:  +49 8041 7695-0 gerne zur Verfügung.

Ausbildung Kaufmann bzw. Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Weyarn

Ab dem 01.09.2024 in Vollzeit Wir freuen uns auf Dich! Wir haben uns nämlich auf Dich vorbereitet. Wir wissen, was Dir wichtig ist und was Du von uns erwartest. Wir wollen Dich nicht nur zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement ausbilden, wir wollen Dich auch optimal begleiten und fördern. Deine Zukunft haben wir immer im Blick und unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem persönlichen Traumjob. Wir sehen Dich als Individuum, akzeptieren Deine Schwächen und fördern Deine Stärken und es ist uns wichtig, Dir von Anfang an die Wertschätzung zukommen zu lassen, die Du verdient hast. Nicht nur deshalb möchten wir Deine Ausbildung bei uns in der Hauptgeschäftsstelle in Weyarn, mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern.  Wenn Du unsere Anforderungswünsche erfüllst, schick uns bitte Deine Bewerbung. Es freut uns, dass Du Dir die Zeit nimmst und wir Dich hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Dich: Du hast die mittlere Reife. Du überzeugst durch Dein Interesse an kaufmännischen Fragestellungen und hast Freude am Organisieren und Planen. Zu Deinen Stärken gehören ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, eine sichere Rechtschreibung sowie Geschick im Umgang mit Zahlen. Die Zusammenarbeit im Team macht Dir Spaß. Du bist zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsfreudig. Dir sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Dich: ORDENTLICHE AUSBILDUNG Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung Eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR (Caritas) Einblicke in unterschiedliche Unternehmensbereiche eines großen karitativen Trägers Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen: Personalmanagement, Unternehmenskommunikation, Marketing, Recruiting, Buchhaltung, Fakturierung, Assistenz uvm. Eine sinnstiftende und wertgeschätzte Tätigkeit Besuche unserer Einrichtungen und Mitgestaltung verschiedener Projekte Beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Engagierte Ausbildungsbeauftragte und ein motiviertes und unterstützendes Team Blockunterricht in der Berufsschule Miesbach Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Gehalt 1. Ausbildungsjahr: 1.218 € (brutto) Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –   gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Dir Frau Simone Feldschmidt unter der Telefonnummer:   + 49 8020906-389 gerne zur Verfügung. Bewirb Dich bequem über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

Arbeitstherapeut / Arbeitserzieher / Arbeitspädagoge (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Tölz

Wann hat man Ihnen zum letzten Mal Danke gesagt? Danke gesagt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir sind uns bewusst, dass diese Dankbarkeit und die dazugehörige Wertschätzung leider nicht immer selbstverständlich sind. Wir finden, Ihr Beruf verdient höchste Anerkennung und muss dementsprechend gewürdigt werden. Diese Dankbarkeit und Wertschätzung ist uns beim Deutschen Orden und ganz besonders im Haus Waldherr in Bad Tölz wichtig.  Deshalb haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und natürlich auf fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie sind Arbeitstherapeut, Arbeitserzieher, Arbeitspädagoge oder  haben eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen bzw. technischen Bereich und idealerweise bereits Erfahrungen im beschäftigungstherapeutischen Bereich. Sie gestalten Gruppen- und Projektangebote mit und für unsere Bewohner/innen. Sie unterstützen uns in der alltagsorientierten Soziotherapie und Freizeitpädagogik. Sie leiten unserer Bewohner/innen im handwerklichen und technischen Bereich arbeits- und beschäftigungstherapeutisch an. Sie erstellen eine Förder- und Maßnahmenplanung und eine Evaluation zu den durchgeführten Tätigkeiten. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in wunderschöner Umgebung mit einem hohen Freizeitwert Arbeits- und beschäftigungstherapeutische Anleitung unserer Bewohner/innen im handwerklichen und technischen Bereich Förder- und Maßnahmenplanung sowie Evaluation der arbeitstherapeutischen Maßnahmen im interdisziplinären Team Mitarbeit in der alltagsorientierten Soziotherapie und Freizeitpädagogik Gestaltung von Gruppen- und Projektangeboten mit und für Bewohner/innen Arbeiten in einer familiären Gemeinschaft Eine intensive, individuelle Einarbeitung Ein Arbeitsplatz inmitten wunderschöner Natur mit hohem Freizeitwert Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten in den Einrichtungen Arbeitgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wertschätzenden Miteinander ORDENTLICHE EINRICHTUNG Familiäre Gemeinschaft mit Angebot der Sozialen Teilhabe. Holz- und Kunstwerkstatt. Arbeiten im bayrischen Voralpenland. In unserem Haus Waldherr in Bad Tölz begleiten wir 30 chronisch alkohol- und/oder medikamentenabhängige Menschen auf ihrem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Fernab vom Großstadttrubel leben wir ein buntes und kreatives Miteinander, in dem jeder neue Fähigkeiten erprobt und Stärken entdeckt. Werden auch Sie Teil unseres gut eingespielten und familiären Teams und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Helmut Meixner unter der Telefonnummer:  +49 8041 7695-0 gerne zur Verfügung.

Arbeitstherapeut (m/w/d) bzw. Fachkraft für Beschäftigung und Arbeit
Deutscher Orden Ordenswerke
Herrsching am Ammersee

Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf des Arbeitstherapeuten (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen, sie zu begleiten und zu fördern. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung. Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch im Haus Ammersee in Herrsching großgeschrieben. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Fachausbildung als Ergotherapeut, Arbeitstherapeut, Arbeitserzieher oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie sind aufgeschlossen und besitzen die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen sowie eine wertschätzende Haltung suchtkranken Menschen gegenüber. Sie haben Freude an Ihrer Arbeit, sind kreativ und offen für neue Ideen. Sie zeigen Interesse und Begeisterung in den Bereichen handwerklicher Hilfestellung und kreativer Gestaltung. Sie sind zuverlässig, kommunikationsstark, psychisch belastbar und gleichzeitig teamfähig. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken, psychisch kranken bzw. substituierten Menschen. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE  Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) ca. 30 Stunden pro Woche ab dem 01.07.2024 Anleitung und Begleitung von mehreren Bewohnern/innen in einem tagesstrukturierenden Angebot mit den Schwerpunkten Garten und Werkstatt Gruppengespräche in Kooperation mit einem Case Manager Freizeit- und Gruppenangebote Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG In unserer soziotherapeutischen Einrichtung Haus Ammersee in Herrsching leben 32 Frauen und Männer mit einer chronischen Abhängigkeitserkrankung. Nach erfolgreicher Absolvierung einer Soziotherapie in unserem Haus bieten unsere drei Therapeutischen Wohngemeinschaften (TWG) einen weiteren Schritt in ein eigenständiges Leben in der Gesellschaft. TWG I (Haus mit Garten und sechs Plätzen), TWG II (Haus mit Garten und sechs Plätzen) und TWG III (Wohnung mit Balkon und 3 Plätzen). Nach einer Zeit der persönlichen, sozialen und beruflichen Stabilisierung ist das Ziel unserer Arbeit, gemeinsam mit den Bewohnern/-innen, den Weg in ein selbstverantwortliches Leben zu finden. So schließt sich mit den TWGs ein vollständiges und durchlässiges System engagierter Suchthilfe. Unser Haus ist wirklich ein besonderer Ort. Glückliche Hühner, ein eigener Fischteich und ein Garten, in dem wir selbst Gemüse und Kräuter anbauen. Dazu die unmittelbare Nähe zum Ammersee. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Sebastian von Staden unter der Telefonnummer: +49 (0) 8152 9221-14 gerne zur Verfügung.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Aibling

Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen, sie zu pflegen und zu begleiten. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung. Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch in der Fachklinik Alpenland in Bad Aibling großgeschrieben. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Krankenpfleger/-schwester (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) bzw. Pflegefachkraft (m/w/d) Sie begleiten und beraten unsere Bewohnerinnen und Bewohner im Behandlungs- bzw. Betreuungsalltag. Sie unterstützen beim Medikamentenwesen und bei der Organisation der ärztlichen Versorgung. Sie koordinieren und dokumentieren die pflegerischen Leistungen. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Abhängigkeitserkrankung. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.   Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Als Fachkraft kümmern Sie sich um die medizinisch-pflegerische Grundversorgung unserer Rehabilitanden Es erwarten Sie vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben ohne körperlich belastende Pflegetätigkeiten Sie haben ärztliche Diagnosen im Blick und begleiten diese, u.a. sind Sie dabei auch für die Medikamentenausgabe zuständig und setzen therapeutische Vorgaben um Sie sind wichtiger Teil unserer Qualitätssicherung und tragen dazu bei, dass sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner stets gut betreut fühlen Durchführung und Organisation von Suchtmittelkontrollen Bei uns zählt nicht nur Ihr Fachwissen: Mit Ihrer freundlichen und umsichtigen Art bauen Sie wertschätzende Beziehungen auf Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt   ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm.   ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs   ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss   ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG In unserer Fachklinik Alpenland in Bad Aibling behandeln wir mehr als 80 Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen. Wir sind eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands, arbeiten innovativ und multimodal. Unser Behandlungsangebot ergänzen wir mit einem breitgefächerten Sportprogramm, Erlebnispädagogik sowie tiergestützte Therapie mit unseren hauseigenen Alpakas.  Ein hochqualifiziertes Team begleitet Suchterkrankte auf ihrem Weg in ein abstinentes und selbstbestimmtes Leben. Werden auch Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von unseren attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.   ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.   Für weitere Informationen und Fragen steht Dir Frau Theresa Hirzinger unter der Telefonnummer: +49 8061 28142-0 gerne zur Verfügung.

Pflegehilfskraft (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Feilnbach

Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf der Pflegehilfskraft (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen, ihnen Kraft zu geben, sie zu begleiten und ihnen den Respekt entgegenzubringen, den sie verdienen. Diese Einstellung verdient höchste Anerkennung. Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringt. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und ganz besonders Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach großgeschrieben und deshalb haben wir uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbung. Es freut uns, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben bereits Erfahrung im Pflegebereich Sie zeigen Bereitschaft zur Einarbeitung in die Tätigkeitsfelder (Pflege, Sucht, psychische Krankheitsbilder)  Sie haben Freude an der Unterstützung von Menschen mit seelischen Belastungen sowie eine wertschätzende Haltung ihnen gegenüber. Sie zeichnen sich durch Ihre gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise Sie wünschen sich einen Arbeitsplatz mit hohem Freizeitwert im wunderschönen Alpenvorland. Sie träumen von einem Arbeitsumfeld mit Fokus auf Natur und Umwelt, Tierpflege, Tierwohl, Ökologie und Nachhaltigkeit. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) keine körperlich anstrengende Arbeit, kaum pflegerische Tätigkeit Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Angenehmes Arbeitsklima in einem humorvollen, engagierten und aufgeschlossenen Team Kollegiale Unterstützung des Pflegefachteams Übernahme von Arztbegleitungen und –fahrten Anleitung und Unterstützung der Bewohner und Bewohnerinnen bei der Körperpflege Unterstützung der Bewohner und Bewohnerinnen im lebenspraktischen Bereich (Einkaufen, Geldeinteilung, Haushaltsführung) Planung und Durchführung von Freizeitangeboten für und mit unseren Bewohnern und Bewohnerinnen Punktuelle Übernahme von Bereitschaftsdiensten nachts oder am Wochenende – in Zusammenarbeit mit einer Pflegefachkraft als Dauernachtwache Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unsere soziotherapeutische Einrichtung Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach bietet 52 Plätze der besonderen Wohnform für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Wir begleiten unsere Bewohner und Bewohnerinnen mit verschiedenen Maßnahmen auf ihrem Weg in ein abstinentes, zufriedenes und selbst bestimmtes Leben. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Bettina Neumayr unter der Telefonnummer:  + 49160 93460-859 gerne zur Verfügung.