Top Jobs im Oberland

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Psychologischen oder Ärztlichen Psychotherapeuten (m/w/d) oder Psychologen mit Diplom- oder Masterabschluss (m/w/d)
Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Schongau
Top-Job Arbeit vor Ort

Die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau ist eine kommunale Einrichtung der Grund- und Regelversorgung in einer wunderschönen Landschaft im Alpenvorland voller malerischer Seen, beeindruckender Berge und oberländischer Kultur. Mit insgesamt 340 akutstationären Betten werden jährlich rund 10.000 stationäre und 21.000 ambulante Patienten versorgt. Dabei legen wir Wert auf eine patientennahe und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München schaffen wir die Anbindung an die Hochschulmedizin. Das Krankenhaus Weilheim ist zudem Lehrkrankenhäuser der Technischen Universität München. Die am Krankenhaus Schongau bestehenden Tagesklinik für Schmerztherapie am Krankenhaus Schongau bietet mit einem interdisziplinären Team aus ärztlichen und psychologischen Schmerztherapeuten, Physio- und Ergotherapeuten sowie Co-Therapeuten und Pflegekräften/ Medizinischen Fachangestellten den Patienten mit chronischen Schmerzen eine heimatnahe Versorgung nach einem bio-psycho-sozialen Behandlungsansatz an.   Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen   Psychologischen oder Ärztlichen Psychotherapeuten (m/w/d) oder Psychologen mit Diplom- oder Masterabschluss (m/w/d) mit (begonnener) psychotherapeutischer Ausbildung   in Teilzeitbeschäftigung. 20-30 Stunden/ Woche

Top-Job Arbeit vor Ort
Chef de Rang (m/w/d) in Teilzeit (5 Tage / 18:00 Uhr - 22:00 Uhr)
Hotel Alpenhof Bad Wiessee GmbH
Bad Wiessee
Top-Job Arbeit vor Ort

Unser 4 Sterne Superior Hotel Alpenhof ist seit 2003 stolz in Familienbesitz und hat sich seitdem als eine der führenden Adressen für erstklassige Gastfreundschaft am Tegernsee etabliert. Unsere Geschichte ist geprägt von Leidenschaft, Hingabe und dem Streben nach höchster Qualität in jedem Detail. Im Hotel Alpenhof Bad Wiessee ist unsere Mission klar: Wir schaffen Momente des Wohlbefindens und der Erholung für unsere Gäste, die oft zu langjährigen Stammgästen werden. Wir sind fest davon überzeugt, dass unser Erfolg auf dem Engagement und der Hingabe unserer Mitarbeiter beruht. Unsere Unternehmenskultur ist geprägt von Tradition, Herzlichkeit, Qualität und einem innovativen Geist. Diese Werte sind der Ankerpunkt für unser tägliches Handeln und die Grundlage für unseren Erfolg. Im Hotel Alpenhof schaffen wir ein familiäres Arbeitsumfeld, das von Respekt und Teamarbeit geprägt ist. Hier haben unsere Mitarbeiter die Möglichkeit, in einem erstklassigen Hotel zu arbeiten, das kontinuierlich in Modernisierung und Verbesserung investiert. Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter. Unsere Mitarbeiter sind das Herzstück des Hotel Alpenhof. Wir sind ein Team von talentierten und leidenschaftlichen Mitarbeitern, die stolz darauf sind, zur langjährigen Erfolgsgeschichte des Hotels beizutragen. Unsere Stammgäste sind oft Teil unserer erweiterten Familie, und wir schätzen die Verbindung, die wir zu ihnen aufgebaut haben. Bei uns im Hotel Alpenhof haben Sie die Möglichkeit, Ihre berufliche Laufbahn voranzutreiben. Wir bieten Fortbildungsmöglichkeiten, interne Schulungen und Entwicklungschancen für unsere Mitarbeiter. Wir belohnen Engagement und Leistung und sind stolz darauf, unseren Mitarbeitern eine langfristige berufliche Heimat zu bieten. Wenn Sie nach einer beruflichen Herausforderung in einem herzlichen und familiären Umfeld suchen, dann laden wir Sie herzlich ein, sich bei uns zu bewerben. Das Hotel Alpenhof Bad Wiessee bietet nicht nur die Möglichkeit, Karriere im Hotelgewerbe zu machen, sondern auch ein Zuhause für Ihre berufliche Zukunft. Schließen Sie sich unserem Team an und helfen Sie uns dabei, weiterhin unvergessliche Momente für unsere geschätzten Gäste zu schaffen.

Top-Job Arbeit vor Ort
Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Weyarn
Top-Job Arbeit vor Ort

#ordentlichestelle Ab dem 01.09.2025 in Vollzeit Wir freuen uns auf Dich!  Wir haben uns nämlich auf Dich vorbereitet. Wir wissen, was Dir wichtig ist und was Du von uns erwartest. Wir wollen Dich nicht nur zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Büromanagement ausbilden, wir wollen Dich auch optimal begleiten und fördern. Deine Zukunft haben wir immer im Blick und unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem persönlichen Traumjob. Wir sehen Dich als Individuum, akzeptieren Deine Schwächen und fördern Deine Stärken und es ist uns wichtig, Dir von Anfang an die Wertschätzung zukommen zu lassen, die Du verdient hast. Nicht nur deshalb möchten wir Deine Ausbildung bei uns in der Hauptgeschäftsstelle in Weyarn, mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern.  Wenn Du unsere Anforderungswünsche erfüllst, schick uns bitte Deine Bewerbung. Es freut uns, dass Du Dir die Zeit nimmst und wir Dich hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Dich: Du hast die mittlere Reife. Du überzeugst durch Dein Interesse an kaufmännischen Fragestellungen und hast Freude am Organisieren und Planen. Zu Deinen Stärken gehören ein gutes sprachliches Ausdrucksvermögen, eine sichere Rechtschreibung sowie Geschick im Umgang mit Zahlen. Die Zusammenarbeit im Team macht Dir Spaß. Du bist zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsfreudig. Dir sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Dich: ORDENTLICHE AUSBILDUNG Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche dreijährige Ausbildung Eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR (Caritas) Einblicke in unterschiedliche Unternehmensbereiche eines großen karitativen Trägers Durchlaufen der verschiedenen Abteilungen:  Personalmanagement, Unternehmenskommunikation, Marketing, Recruiting, Buchhaltung, Fakturierung, Assistenz uvm. Eine sinnstiftende und wertgeschätzte Tätigkeit Besuche unserer Einrichtungen und Mitgestaltung verschiedener Projekte Beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Engagierte Ausbildungsbeauftragte und ein motiviertes und unterstützendes Team Blockunterricht in der Berufsschule Miesbach bzw. München Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Gehalt 1. Ausbildungsjahr: 1.218 € Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –   gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. In der zentralen Verwaltung der Ordenswerke in Weyarn bei München unterstützt ein Team von 70 Mitarbeitenden die Einrichtungen in den Bereichen Finanzen, Personal und Kommunikation. Für weitere Informationen und Fragen steht Dir Simone Feldschmidt unter der Telefonnummer:  + 49 8020906-389 gerne zur Verfügung. Bewirb Dich bequem über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

Top-Job Arbeit vor Ort