35 Jobs im Oberland

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Werkstudent/in Marketingkommunikation Prozess-Segment
Xylem Analytics Germany GmbH
Weilheim

Schließen Sie sich Xylem bei der globalen Mission #LetsSolveWater an! Als führendes Wassertechnologieunternehmen mit 23.000 Mitarbeitern in über 150 Ländern steht Xylem an vorderster Front, wenn es darum geht, die größten Herausforderungen der Welt im Bereich Wasser zu meistern. Wir laden leidenschaftliche Menschen ein, sich unserem Team anzuschließen, die sich dafür einsetzen, die Erwartungen unserer Kunden durch innovative und nachhaltige Lösungen zu übertreffen. Xylem |ˈzīləm| 1) Das Gewebe in Pflanzen, das Wasser von den Wurzeln nach oben bringt;2) Ein weltweit führendes Unternehmen der Wassertechnologie. Die weltweiten Wasserprobleme werden immer größer und stellen uns ständig vor neue Herausforderungen. Bis 2025 werden 1,8 Milliarden Menschen in Ländern oder Regionen mit absoluter Wasserknappheit leben. Wir sind ein globaler Fortune-1000-Wassertechnologieanbieter mit knapp 17.000 Mitarbeitenden und einer Mission: unseren Kunden durch innovative Technologielösungen und unser Fachwissen bei der Lösung von Wasserproblemen zu helfen. Wir sind der weltweit führende Anbieter effizienter, innovativer und nachhaltiger Wassertechnologien, die dafür sorgen, dass unser Wasser optimal genutzt, verwaltet, erhalten und wiederverwendet wird. Der Geschäftsbereich Xylem Analytics Germany ist an vier deutschen Standorten vertreten. Unsere Marken WTW, ebro, SI Analytics und STM haben sich als führende Anbieter von Mess- und Analysengeräten im Bereich der Wasseranalytik etabliert. Für diesen Bereich suchen wir ab sofort Unterstützung als Werkstudent (m/w/d) Marketing Kommunikation (m/w/d) am Standort Weilheim. In dieser Position sind Sie verantwortlich für Herstellung von chemischen Produkten sowie die Durchführung von Montage und Prüftätigkeiten. Somit tragen Sie erheblich zum Erfolg unseres Unternehmens bei.

Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Energiemanagementsystem nach ISO 50001
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Valley

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. Das Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP, Standort Holzkirchen, sucht für den nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung bei der Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 durch eine wissenschaftliche Hilfskraft. Einvernehmlich fordert die Politik in Deutschland und Europa, den Gebäudebestand innerhalb der nächsten 20 Jahre klimaneutral zu gestalten. Um jedoch den fossilen Energieverbrauch unserer Gebäude signifikant zu senken, sind neue Lösungen zwingend erforderlich. Das erfordert Mut in einer Branche, die weitgehend als recht konservativ gilt. Wir überführen innovative Gebäude- und Fassadentechnologien in maßgeschneiderten Evaluationsprogrammen vom Prototyp bis in die Praxistauglichkeit. Dazu nutzen wir unsere Testeinrichtungen im Technikum sowie unsere unterschiedlichen Versuchsgebäude auf dem Freilandversuchsgelände in Holzkirchen. Demonstrationsgebäude nehmen für die Baupraxis eine Schlüsselrolle ein: Sie zeigen neue Lösungsansätze auf und sind Keimzelle einer energiesparenden Gebäudetechnologie, sie demonstrieren Machbarkeit und regen auf diese Weise zur Nachahmung an. Über 250 Demonstrationsprojekte weltweit haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik IBP bereits realisiert und messtechnisch evaluiert. Sie verfügen damit sowohl über einen großen praktischen Erfahrungsschatz als auch über eine umfangreiche Datenbasis zu Nutzerverhalten und Effizienzkennwerten.

2 Filter aktiv