Psychologischer Psychotherapeut mit Approbation oder in Ausbildung (mind. 2. Abschnitt) (m/w/d)

Grafrath
Deutscher Orden Ordenswerke
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

 #ordentlichestelle

Wertschätzung für Ihr Engagement in der Suchthilfe

Wir wissen, welch hohe fachliche Kompetenz, Empathie und Einsatzbereitschaft der Beruf des Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) erfordert. In unserer Fachklinik Grafrath schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das es Ihnen ermöglicht, Ihre therapeutische Expertise bestmöglich einzubringen und Menschen auf ihrem Weg der Veränderung zu begleiten. Wertschätzung ist beim Deutschen Orden und in unserer Fachklinik gelebte Praxis. Wir fördern Ihre individuellen Stärken, unterstützen Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für optimale Rahmenbedingungen, damit Sie sich ganz auf Ihre verantwortungsvolle Aufgabe konzentrieren können.

Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen – wir schätzen Ihr Interesse sehr!



Unsere Anforderungswünsche an Sie:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) bzw. in fortgeschrittener Ausbildung oder Sozialpädagoge (m/w/d) mit Suchttherapieausbildung.
  • Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Suchthilfe.
  • Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark.
  • Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen.
  • Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten.
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert.
  • Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.

Unser Wertschätzungsangebot an Sie:


ORDENTLICHE STELLE

  • Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas)
  • Teilzeit oder Vollzeit
  • Interesse an der Behandlung von Doppel- und Mehrfachdiagnosen
  • Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungsperspektiven
  • Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima
  • Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt

ORDENTLICHE AUFGABEN

  • Therapiearbeit mit den Patienten im Einzel- und Gruppensetting
  • Diagnostik und Therapieplanung
  • Dokumentation und Berichtswesen
  • Abstimmung des Gesamttherapieplanes im interdisziplinären Setting
  • Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen sowie therapeutische Freiheiten

ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien

ORDENTLICHE FÖRDERUNG

  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Fortbildungen
  • Förderung eigenverantwortlicher Projekte
  • Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs

ORDENTLICHE ABSICHERUNG

  • Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
  • Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
  • Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss

ORDENTLICHE GESUNDHEIT

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
  • Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
  • Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage

ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR

  • 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
  • Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders


ORDENTLICHE EINRICHTUNG



Unsere Fachklinik befindet sich in einem um die Jahrhundertwende erbauten Landhaus mit modernem Anbau inmitten eines ausgedehnten Geländes mit einem großen Garten. Die Klinik verfügt über 34 Behandlungsplätze. Wir bieten in unserer Rehabilitationsklinik eine Entwöhnungsbehandlung an, die medizinische, psychotherapeutische, arbeitstherapeutische und sozialpädagogische Elemente zu einem sinnvollen und erfolgreichen Ganzen miteinander verbindet. Wesentliche Ziele der medizinischen Rehabilitation sind neben der Verbesserung von Gesundheit und Re-Integration in das Arbeitsleben die Rückgewinnung von Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und persönlicher Zufriedenheit.



ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN



Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.



Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Dr. Winter unter der Telefonnummer: +49  8144 9317-3 gerne zur Verfügung.

Kontakt für Bewerbung

Christian Stüwert
Personalmarketing

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Bahnhofstraße 61, 82284 Grafrath

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Bahnhofstraße 61, 82284 Grafrath