Mitarbeiter
50
Branche
Gesundheitswesen / Medizin / Soziales
Social Media

Deutscher Orden Ordenswerke als Arbeitgeber

Klosterweg 1, 83629 Weyarn

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Jobs 46

Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Feilnbach
Arbeit vor Ort

Sie haben sich für einen Beruf entschieden, der für unsere Bewohnerinnen und Bewohner von unschätzbarem Wert ist. Ihr Einsatz verdient nicht nur Anerkennung, sondern echte Wertschätzung – und genau das finden Sie bei uns! Im Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach, einem Ort mit herzlicher Atmosphäre und wunderschöner Umgebung, schätzen wir Ihr tägliches Engagement und wissen, welche Herausforderungen Ihr Beruf mit sich bringt. Deshalb haben wir uns intensiv damit auseinandergesetzt, wie wir Ihre Arbeit, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen können. Bei uns ist Wertschätzung nicht nur ein Wort – sie ist gelebte Praxis. Werden Sie Teil unseres Teams und erleben Sie, wie bereichernd Ihre Arbeit in einem Umfeld sein kann, das Ihre Leistung wirklich sieht und anerkennt! Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben bereits Erfahrung im Bereich Hauswirtschaft, Wäscherei und Textilpflege. Sie wünschen sich einen Arbeitsplatz mit hohem Freizeitwert im wunderschönen Alpenvorland. Sie sind ein Organisationstalent. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber suchtkranken Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Angenehmes Arbeitsklima in einem humorvollen, engagierten und aufgeschlossenen Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE AUFGABEN Mitarbeit im hauswirtschaftlichen Dienst Einbeziehung und Betreuung der Bewohner/-innen bei anfallenden hauswirtschaftlichen Tätigkeiten wie Reinigungsarbeiten und Wäscheversorgung Vor- und Nachbereitung bzw. Begleitung von Mahlzeiten Mitwirkung bei Zimmerdurchgängen, Hygienebegleitungen Einhaltung der gesetzlichen Hygienevorschriften ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unsere soziotherapeutische Einrichtung Haus Schwarzenberg in Bad Feilnbach bietet 52 Plätze der besonderen Wohnform für alkohol-, drogen- und medikamentenabhängige Frauen und Männer. Wir begleiten unsere Bewohner und Bewohnerinnen mit verschiedenen Maßnahmen auf ihrem Weg in ein abstinentes, zufriedenes und selbstbestimmtes Leben. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Bettina Neumayr unter der Telefonnummer:  + 49160 93460-859 gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort
Psychologischer Psychotherapeut mit Approbation oder in Ausbildung (mind. 2. Abschnitt) (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Grafrath
Arbeit vor Ort

 #ordentlichestelle Wertschätzung für Ihr Engagement in der Suchthilfe Wir wissen, welch hohe fachliche Kompetenz, Empathie und Einsatzbereitschaft der Beruf des Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) erfordert. In unserer Fachklinik Grafrath schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das es Ihnen ermöglicht, Ihre therapeutische Expertise bestmöglich einzubringen und Menschen auf ihrem Weg der Veränderung zu begleiten. Wertschätzung ist beim Deutschen Orden und in unserer Fachklinik gelebte Praxis. Wir fördern Ihre individuellen Stärken, unterstützen Ihre berufliche Entwicklung und sorgen für optimale Rahmenbedingungen, damit Sie sich ganz auf Ihre verantwortungsvolle Aufgabe konzentrieren können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen – wir schätzen Ihr Interesse sehr! Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) bzw. in fortgeschrittener Ausbildung oder Sozialpädagoge (m/w/d) mit Suchttherapieausbildung. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Suchthilfe. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Teilzeit oder Vollzeit Interesse an der Behandlung von Doppel- und Mehrfachdiagnosen Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungsperspektiven Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE AUFGABEN Therapiearbeit mit den Patienten im Einzel- und Gruppensetting Diagnostik und Therapieplanung Dokumentation und Berichtswesen Abstimmung des Gesamttherapieplanes im interdisziplinären Setting Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen sowie therapeutische Freiheiten ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unsere Fachklinik befindet sich in einem um die Jahrhundertwende erbauten Landhaus mit modernem Anbau inmitten eines ausgedehnten Geländes mit einem großen Garten. Die Klinik verfügt über 34 Behandlungsplätze. Wir bieten in unserer Rehabilitationsklinik eine Entwöhnungsbehandlung an, die medizinische, psychotherapeutische, arbeitstherapeutische und sozialpädagogische Elemente zu einem sinnvollen und erfolgreichen Ganzen miteinander verbindet. Wesentliche Ziele der medizinischen Rehabilitation sind neben der Verbesserung von Gesundheit und Re-Integration in das Arbeitsleben die Rückgewinnung von Unabhängigkeit, Selbstbestimmung und persönlicher Zufriedenheit. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Dr. Winter unter der Telefonnummer: +49  8144 9317-3 gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort
Heilerziehungspfleger / Erzieher / Sozialpädagoge (m/w/d) für die Kinder- und Jugendwohngruppe
Deutscher Orden Ordenswerke
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Der Beruf des Heilerziehungspflegers bzw. Erziehers (m/w/d) gehört zu den Wichtigsten in unserer Gesellschaft. Ein Beruf, der endlich die Wertschätzung erhält, die er verdient.  Deshalb haben wir uns im Haus St. Josef in Düsseldorf viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und natürlich auch fördern können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher m/w/d), Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie arbeiten gerne eigenständig & eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung. Sie sind kreativ, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie zeigen Bereitschaft, Wochenenddienste zu übernehmen (ca. alle 14 Tage). Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Dienstvertrag Faire und leistungsgerechte Vergütung nach AVR (Caritas) Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Förderung der Alltags- und Sozialkompetenzen unserer Kinder und Jugendlichen in deren Wohngruppe Planung und Umsetzung tagesstrukturierender Angebote Unterstützung und Ergänzung der pädagogischen Arbeit des Teams. Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für eigene, kreative Ideen Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vergünstigtes Deutschlandticket und dienstgebergeförderte Verpflegung Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Vielfalt im Leben! Unser Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath bietet mehr als 200 Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein zu Hause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein buntes Miteinander. Um Selbstbestimmung und Teilhabe der hier lebenden Menschen zu gewährleisten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung.  ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Christiane Schmidt telefonisch unter 0211 4717 201. Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Deutscher Orden Ordenswerke eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Pflegefachkraft (m/w/d) in der Behindertenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf der Pflegefachkraft entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen, sie zu pflegen und zu begleiten. Diese Einstellung verdient höchste Anerkennung. Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringt. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und ganz besonders im Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath großgeschrieben und deshalb haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen können. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte schnellstmöglich Ihre Bewerbung. Es freut uns, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Altenpfleger (m/w/d), Krankenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie z. B. Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag Verbesserte Vergütung nach AVR-C Sozial- und Erziehungsdienst Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Wir sind vielfältig und freuen uns über alle Menschen, unabhängig ihrer Religion Verpflegung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen Tarifliche Jahressonderzahlungen Zuschuss zum Deutschland-Ticket Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten in den Einrichtungen wie z.B. Lauf- und Entspannungsgruppen Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt. Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders. ORDENTLICHE EINRICHTUNG Vielfalt im Leben! Unser Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath bietet mehr als 200 Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein zu Hause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein buntes Miteinander. Um Selbstbestimmung und Teilhabe der hier lebenden Menschen zu gewährleisten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Christiane Schmidt telefonisch unter 0211 4717 201.

Arbeit vor Ort
Praxisintegrierte Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Wir freuen uns auf Dich! Wir haben uns nämlich auf Dich vorbereitet. Wir wissen, was Dir wichtig ist und was Du von uns erwartest. Wir wollen Dich bei Deiner Ausbildung zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) optimal begleiten und fördern. Deine Zukunft haben wir dabei immer im Blick und wir unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem persönlichen Traumjob.  Wir akzeptieren Dich als Individuum, fördern Deine Stärken und möchten Dich von Anfang an die Wertschätzung zukommen zu lassen, die Du verdient hast. Wenn Du unsere Anforderungswünsche erfüllst, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen. Wir sind Dir bereits jetzt dankbar, dass Du Dir die Zeit nimmst und wir Dich hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Dich: Du hast Spaß an der Arbeit und Freude daran, Dein Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten und das neu erworbene Fachwissen im Arbeitsalltag anzuwenden. Du besitzt eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung. Du hast ein ausgeprägtes Empathievermögen sowie ein Organisationsgeschick. Du bist zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Du arbeitest gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Dir sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Dich: ORDENTLICHE STELLE Faire und leistungsgerechte Vergütung nach AVR (Caritas) Sehr gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Förderung der Selbstbestimmung, Partizipation sowie Kommunikation und Interaktion unserer Bewohnerinnen und Bewohner (als pädagogische und pflegerische Assistenz) Ansprechperson für Angehörige, Betreuer/-innen, Ämter und anderen Institutionen Dokumentationstechnische Tätigkeiten Verlässliche Dienstplanung und keine Nachtdienste Regelmäßige Teamsitzungen und Supervisionen Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Vielfalt im Leben! Unser Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath bietet mehr als 200 Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein zu Hause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein buntes Miteinander. Um Selbstbestimmung und Teilhabe der hier lebenden Menschen zu gewährleisten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung.  ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Christiane Schmidt telefonisch unter 0211 4717 201.

Arbeit vor Ort
Teamleitung (m/w/d) für einen Wohnbereich in der Behindertenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Sie sind wichtig! Denn gesellschaftliche Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderung liegen Ihnen genauso am Herzen, wie das wertschätzende Miteinander in unserem Haus St. Josef in Düsseldorf. Sie sind wichtig, weil Sie Verantwortung übernehmen, eigene Ideen verwirklichen, Abläufe optimieren und Konzepte weiterentwickeln. Sie sprühen vor Energie und begeistern Menschen mit Ihrer Kompetenz und Leidenschaft. Sie fördern, führen, motivieren, sorgen für ein angenehmes Betriebsklima und sind ein Vorbild in Sachen Sozial- und Organisationskompetenz. Fähigkeiten, die wir uns nicht nur wünschen, sondern auch gerne würdigen und fördern möchten. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder Pflegefachkraft (m/w/d). Sie haben einen motivierenden und wertschätzenden Führungsstil. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Pädagogische Begleitung, fachliche Pflege sowie die individuelle Förderung unserer Bewohnenden Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle  Dienstplanerstellung, Kontrolle der Stundenerbringung und Koordination der Urlaubsplanung des Teams Planung und Leitung der Teambesprechungen Optimierung der Lebenszufriedenheit und Lebensqualität unsere Bewohnerinnen und Bewohner Vermittlung aller Inhalte des Bezugsbetreuungssystems im Bereich Wohnen Beratung der Bezugsbetreuer und –betreuerinnen beim Umgang mit den Bewohnenden mit besonderen Verhaltensweisen Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für eigene, kreative Ideen. Vergünstigtes Deutschlandticket und dienstgebergeförderte Verpflegung Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Vielfalt im Leben! Unser Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath bietet mehr als 200 Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein zu Hause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein buntes Miteinander. Um Selbstbestimmung und Teilhabe der hier lebenden Menschen zu gewährleisten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung.  ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Christiane Schmidt telefonisch unter 0211 4717 201. Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

Arbeit vor Ort
Sozialpädagoge (m/w/d) mit suchttherapeutischer Zusatzqualifikation als Beratungsstellenleiter
Deutscher Orden Ordenswerke
München
Teilweise Homeoffice

#ordentlichestelle Sie sind wichtig! Denn eine zugewandte, fachlich kompetente Begleitung von Menschen mit Suchtgefährdung und Abhängigkeitsproblemen liegen Ihnen genauso am Herzen, wie das Wohl unserer Mitarbeitenden im Beratungs- und Therapiezentrum  TAL19 AM HARRAS. Sie sind wichtig, weil Sie Verantwortung übernehmen, eigene Ideen verwirklichen, Prozesse optimieren und Konzepte weiterentwickeln. Sie sprühen vor Energie und begeistern Menschen mit Ihrer Kompetenz und Leidenschaft. Sie fördern, führen, motivieren, sorgen für ein wertschätzendes Miteinander und sind ein Vorbild in Sachen Sozial- und Organisationskompetenz. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie hoffentlich bald kennenlernen zu dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine ähnliche Qualifikation. Sie haben idealerweise Berufs- und Führungserfahrung in der Leitung einer Einrichtung. Sie haben Idealerweise eine von der DRV anerkannte suchttherapeutische Zusatzausbildung. Sie sind eine flexible und belastbare Persönlichkeit mit kooperativem, wertschätzendem und motivierendem Führungsstil. Sie besitzen Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein. Wirtschaftliches Denken und Handeln gehören ebenfalls zu Ihren Fähigkeiten. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Abwechslungsreicher, verantwortungsvoller Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum und vielseitigen Herausforderungen Verlässliches, engagiertes und professionelles Team, das in guten Beziehungen zueinander und vor allem zu unseren Klient/-innen steht Professionelle und persönliche Einarbeitung  Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE AUFGABEN Verantwortliche Leitung unseres Beratungs- und Therapiezentrums in München Organisatorische, wirtschaftliche und personelle Führung Sorge für ein wertschätzendes Mitarbeiter- und Betriebsklima Konzeptionelle Weiterentwicklung des bestehenden und anerkannten Betreuungsangebotes mit Leidenschaft, Ideenreichtum und Fingerspitzengefühl Einhaltung der heimaufsichtlichen und kostenträgerrelevanten Vorgaben und des notwendigen Berichtswesens Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Behörden, vermittelnden Stellen, Betreuern und weiteren Kooperationspartnern ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage  ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang  Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Wir sind Ansprechpartner für alle Menschen mit Suchtgefährdung und Abhängigkeitsproblemen, die mit uns abstinenzorientiert arbeiten möchten oder einen Veränderungswunsch zur Reduktion von Suchtmitteln haben. Auch Angehörige von Suchtkranken bekommen bei uns kompetente Unterstützung. TAL 19 AM HARRAS besteht seit dem 1. Januar 1994 und setzt sich aus drei Abteilungen zusammen, die miteinander vernetzt arbeiten: der Psychosozialen Beratungsstelle, der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen und der SuchtHotline. TAL 19 AM HARRAS ist als ambulante Therapieeinrichtung von allen Rentenversicherungsträgern und den Krankenkassen anerkannt. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Christian Stüwert unter der Telefonnummer: + 49 (0) 8020 906 388 gerne zur Verfügung.

Teilweise Homeoffice
Finanzbuchhalter bzw. Bilanzbuchhalter in Vollzeit (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Weyarn
Arbeit vor Ort

#ordentlichestelle Sie lieben Zahlen, Rechnungen und Belege. Sie schätzen geordnete Abläufe und strukturierte Tätigkeiten. Sie sind zuverlässig, gut organisiert, arbeiten gerne eigenverantwortlich, möchten aber nicht auf die Unterstützung eines professionellen Teams verzichten. Kurz gesagt, Sie sind Finanzbuchhalter (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) aus Leidenschaft. Alles was Ihnen noch fehlt, ist ein Arbeitgeber, der zu Ihnen passt. Ein Arbeitgeber mit einem sinnstiftenden Leitbild und einem wertschätzenden Konzept. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch in der Hauptgeschäftsstelle in Weyarn großgeschrieben. Es ist uns wichtig, Ihre zukünftige Arbeit bei uns sowie Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich zu würdigen und zu fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbung. Es freut uns, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine erfolgreich eine kaufmännische oder verwalterische Ausbildung mit dem Schwerpunkt Buchhaltung, eine Weiterbildung zum Finanzbuchhalter oder Bilanzbuchhalter (m/w/d), alternativ eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten (m/w/d). Sie haben bestenfalls bereits fünf Jahre Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung. Sie schätzen die Annehmlichkeiten eines hybriden Arbeitsplatzes. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsfreudig. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHESTELLE Ein sicherer, hybrider Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Dienstvertrag 60% mobiles Arbeiten möglich Eine tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas) Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE AUFGABEN Sie haben Spaß an der eigenverantwortlichen Bearbeitung von laufenden Geschäftsvorfällen. Die Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB gehört zu Ihren Stärken. Sie sind Experte im Bereich Kontenabstimmung und –klärung. ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen, uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –   gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Simone Feldschmidt unter der Telefonnummer:  + 49 8020906-389 gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bequem über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

Arbeit vor Ort
Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) als Einrichtungsleitung für Beratungs- und Therapiezentrum
Deutscher Orden Ordenswerke
München
Teilweise Homeoffice

#ordentlichestelle Sie sind wichtig! Denn eine zugewandte, fachlich kompetente Begleitung von Menschen mit Suchtgefährdung und Abhängigkeitsproblemen liegen Ihnen genauso am Herzen, wie das Wohl unserer Mitarbeitenden im Beratungs- und Therapiezentrum  TAL19 AM HARRAS. Sie sind wichtig, weil Sie Verantwortung übernehmen, eigene Ideen verwirklichen, Prozesse optimieren und Konzepte weiterentwickeln. Sie sprühen vor Energie und begeistern Menschen mit Ihrer Kompetenz und Leidenschaft. Sie fördern, führen, motivieren, sorgen für ein wertschätzendes Miteinander und sind ein Vorbild in Sachen Sozial- und Organisationskompetenz. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, schicken Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie hoffentlich bald kennenlernen zu dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie mit abgeschlossener oder weit fortgeschrittener Zusatzausbildung zum approbierten Psychotherapeuten (m/w/d). Sie haben idealerweise Erfahrung in der Therapiearbeit mit suchtkranken und/oder psychisch kranken Menschen. Sie haben evtl. bereits Berufs- und Führungserfahrung in der Leitung einer Einrichtung. Mit Leidenschaft, Ideenreichtum und Fingerspitzengefühl entwickeln Sie unser Beratungs- und Therapiezentrum zukunftsfähig weiter. Sie sind eine flexible und belastbare Persönlichkeit mit kooperativem, wertschätzendem und motivierendem Führungsstil. Sie besitzen Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein. Wirtschaftliches Denken und Handeln gehören ebenfalls zu Ihren Fähigkeiten. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Abwechslungsreicher, verantwortungsvoller Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum und vielseitigen Herausforderungen Verlässliches, engagiertes und professionelles Team, das in guten Beziehungen zueinander und vor allem zu unseren Klient/-innen steht Professionelle und persönliche Einarbeitung  Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE AUFGABEN Verantwortliche Leitung unseres Beratungs- und Therapiezentrums in München. Organisatorische, wirtschaftliche, personelle und therapeutische Führung Sorge für ein wertschätzendes Mitarbeiter- und Betriebsklima Konzeptionelle Weiterentwicklung des bestehenden und anerkannten Betreuungsangebotes Einhaltung der heimaufsichtlichen und kostenträgerrelevanten Vorgaben und des notwendigen Berichtswesens Zusammenarbeit mit Kostenträgern, Behörden, vermittelnden Stellen, Betreuern und weiteren Kooperationspartnern ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Münchenzulage Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage  ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang  Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Wir sind Ansprechpartner für alle Menschen mit Suchtgefährdung und Abhängigkeitsproblemen, die mit uns abstinenzorientiert arbeiten möchten oder einen Veränderungswunsch zur Reduktion von Suchtmitteln haben. Auch Angehörige von Suchtkranken bekommen bei uns kompetente Unterstützung. TAL19 AM HARRAS besteht seit dem 1. Januar 1994 und setzt sich aus drei Abteilungen zusammen, die miteinander vernetzt arbeiten: der Psychosozialen Beratungsstelle, der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen und der SuchtHotline. TAL 19 AM HARRAS ist als ambulante Therapieeinrichtung von allen Rentenversicherungsträgern und den Krankenkassen anerkannt. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Christian Stüwert unter der Telefonnummer: + 49 (0) 8020 906 388 gerne zur Verfügung.

Teilweise Homeoffice
Reinigungskraft und Haushaltshilfe (m/w/d) in der Behindertenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Erst mit Ihnen als Reinigungskraft und Haushaltshilfe (m/w/d) wird unser Haus St.Josef in Düsseldorf-Unterrath zu dem wunderbaren Ort, der er ist. Unser Haus ist Zuhause und Lebensmittelpunkt für. mehr als 200 Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung. Ein Ort, an dem wir Menschen die Wertschätzung entgegenbringen, die sie sich verdient haben. Die Wertschätzung unserer Mitarbeiter liegt uns gleichermaßen am Herzen. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns in der Behindertenhilfe im Haus St. Josef Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben bereits Erfahrungen als Reinigungskraft (m/w/d). Sie besitzen gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift. Sie sind auf der Suche nach neuen, sinnstiftenden Herausforderungen. Sie sind ein Teamplayer und können gleichzeitig selbstständig arbeiten. Sie sind flexibel und zuverlässig. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, einfühlsam, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie:   ORDENTLICHE STELLE Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR Teilzeit / 20 Wochenstunden // 08:00 - 13:00 Uhr keine Wochenend- und Feiertagsdienste Reinigung der Wohnbereiche und Treppenhäuser nach festgelegtem Reinigungsplan Reinigung der Sanitärräume und Reinigung von Oberflächen Müllentsorgung Transfer der Mahlzeiten und Lebensmittel zwischen Großküche und Wohngruppen Kühlschränke reinigen, Lebensmittel auffülle, MhD-Kontrollen Wäschereinigung und -pflege Reinigung der Waschmaschinen und Trockner Wäsche sortieren, falten und wegräumen Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Dienstgeberzuschuss für das Deutschlandticket  Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und  offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Vielfalt im Leben! Unser Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath bietet mehr als 200 Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein zu Hause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein buntes Miteinander. Um Selbstbestimmung und Teilhabe der hier lebenden Menschen zu gewährleisten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung.  ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Frau Petra Fikarra telefonisch unter + 49 (0) 211 4717 103.

Arbeit vor Ort

Kontakt

Ansprechpartner

Herr Christian Stüwert
Personalmarketing

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Herr Gerhard Steidl
    Einrichtungsleitung
  • Frau Angelika Nothnagel
    Einrichtungsleitung
Hit Counter