Hausmeister (m/w/d) in der Kinder- und Jugendhilfe

Bad Aibling
Deutscher Orden Ordenswerke
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

#ordentlichestelle

Wann wurde zuletzt Ihr täglicher Einsatz gebührend gewürdigt? Wir sind überzeugt, dass der Beruf des Hausmeisters (m/w/d) nicht nur Respekt, sondern auch höchste Anerkennung verdient.

Beim Deutschen Orden und speziell in unserem  Mutter-Kind Haus Felix in Bad Aibling legen wir großen Wert darauf, Dankbarkeit und Wertschätzung für Ihre wertvolle Arbeit zum Ausdruck zu bringen. Ihr handwerkliches Geschick und Ihre Einsatzbereitschaft sind essenziell für das Wohl unserer Einrichtung und wir möchten sicherstellen, dass Ihre Fähigkeiten bei uns nicht nur anerkannt, sondern auch gefördert werden.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen – wir sind gespannt auf Ihre Bewerbungsunterlagen und darauf Sie und Ihr Können bald persönlich kennenzulernen.


Unsere Anforderungswünsche an Sie:

  • Sie haben idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf.
  • Sie besitzen handwerkliches Geschick und technisches Verständnis.
  • Sie zeichnen sich durch einen pfleglichen Umgang mit Werkzeugen aus.
  • Sie sind pünktlich, flexibel, zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark.
  • Sie haben gute Deutschkenntnisse.
  • Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B C1 und evtl. auch einen Anhänger-Führerschein.
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert.
  • Sie pflegen einen wertschätzender Umgang im Team, den Bewohnerinnen und deren Kindern.
  • Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.

Unser Wertschätzungsangebot an Sie:


ORDENTLICHE STELLE

  • Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR 
  • Teilzeit / 8 Wochenstunden
  • Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt

ORDENTLICHE AUFGABEN

  • Durchführung von kleinen Reparaturen
  • Pflege und Instanthaltung der Hausanlage und der Grünanlage
  • Transportfahrten und Fahrzeugpflege
  • Winterdienst
  • Auf- und Abbau von Möbeln und Geräten
  • Wartung und Betreuung der Haustechnik

ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE

  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
  • Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm.

ORDENTLICHE FÖRDERUNG

  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Fortbildungen
  • Förderung eigenverantwortlicher Projekte
  • Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs

ORDENTLICHE ABSICHERUNG

  • Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
  • Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
  • Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss

ORDENTLICHE GESUNDHEIT

  • Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing 
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
  • Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage

ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR

  • 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
  • Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders

ORDENTLICHE EINRICHTUNG



Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Wohl des Kindes. Aus diesem Grund unterstützen wir mit unserer Arbeit Mütter, die aus unterschiedlichen Gründen weder selbst, noch über eine geeignete Unterstützung durch ihre Herkunftsfamilie in der Lage sind, in kritischen Situationen für ihre Kinder verantwortungsbewusst und angemessen zu handeln.



Im Haus Felix werden volljährige, alleinerziehende Mütter, die allein für ihre Kinder unter sechs Jahren sorgen und die aufgrund persönlicher und sozialer Schwierigkeiten für sich und ihr Kind gezielte Hilfen benötigen, suchen und annehmen betreut. Ältere Geschwisterkinder können mitaufgenommen werden, solange die Mutter für sie allein zu sorgen hat. Eine schwangere Frau kann bereits vor Geburt des Kindes betreut werden. Unser Angebot richtet sich insbesondere auch an Schwangere und Mütter, die gefährdet sind, drogenabhängig zu werden und dadurch körperliche, psychische und soziale Probleme zu bekommen. Im geschützten Rahmen werden die Mütter betreut und unterstützt, wenn und solange sie aufgrund ihrer Persönlichkeitsentwicklung dieser Form der Förderung und Unterstützung bei der Pflege und Erziehung des Kindes bedürfen. Im Fokus stehen der Aufbau und die Stabilisierung der sicheren Eltern-Kind-Bindung. Es wird darauf hingewirkt, dass die Mutter eine schulische oder berufliche Ausbildung beginnt, fortführt oder eine Berufstätigkeit aufnimmt.



ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN



Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.


Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Annemarie Herold unter der Telefonnummer: + 49 (0) 8061 280886-1 gerne zur Verfügung.

Kontakt für Bewerbung

Christian Stüwert
Personalmarketing

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Medien

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Rosenheimer Straße 61B, 83043 Bad Aibling

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Rosenheimer Straße 61B, 83043 Bad Aibling