Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung unseres Teams für das Sachgebiet Technikunterstützte Informationssysteme einen
Fachbereichsleiter IT-Landkreisschulen (m/w/d)
Als Verwaltung des Landkreises Bad Tölz‑Wolfratshausen nehmen wir eine Vielzahl von kommunalen und staatlichen Aufgaben wahr. Mit ca. 500 IT-Arbeitsplätzen, der IT-Betreuung für zehn Schulen und Betreiber eines kommunalen Behördennetzes benötigen wir ein leistungsfähiges und engagiertes Technikteam.
Aufgabenbereich:
· Fachliche, organisatorische und wirtschaftliche Leitung des Fachbereichs
· Ausarbeitung und Koordinierung der Umsetzung eines Konzeptes zur IT-Betreuung für die in der Sachaufwandsträgerschaft des Landkreises stehenden weiterführenden Schulen
· Vernetzung und intensiver Austausch mit den Schulen und allen weiteren beteiligten internen und externen Stellen mit dem Ziel laufende Maßnahmen strategisch auszurichten und zu intensivieren
· Vorbereitung und Abstimmung von IT-Projekten in den Schulen
· Unterstützung der Systemtechniker bei Administration und Wartung der IT-Komponenten in den Schulen
· Systematische Erhebung der IT-Bedarfe der Schulen
· Erstellen eines Investitionsplans und Einarbeitung in das zentrale IT- Budget
· Diskussion und Definition landkreisweiter Standards für die IT-Ausstattung der Schulen unter Berücksichtigung der schulspezifischen Besonderheiten
· Zentrale Anlauf- und Koordinierungsstelle für alle Fragen der IT-Betreuung der Schulen im Landratsamt
· Initiierung, Koordination und Beauftragung konkreter Betreuungsleistungen
· Gremien und Öffentlichkeitsarbeit
Wir erwarten:
· Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH, BA) mit IT-Bezug oder eine gleichwertige Qualifikation durch einschlägige Berufserfahrung mit vertieften Kenntnissen im IT-Bereich
· Alternativ die Befähigung für die Beamtenlaufbahn der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Naturwissenschaft und Technik, fachlicher Schwerpunkt Verwaltungsinformatik
· Allgemeine Vorkenntnisse im Bereich der bayerischen Bildungslandschaft und im Bereich der Bereitstellung und Finanzierung des Sachaufwandes für Schulen sind erwünscht
· Kompetenz und Erfahrung in der Mitarbeiterführung wäre wünschenswert
· Erfahrung in der Planung und Konzeptentwicklung bzw. –umsetzung
· Ausgeprägte Kommunikations- und Moderationskompetenz sowie ein verbindliches, sicheres und souveränes Auftreten
· Befähigung zu selbständigem, systematischen und analytischem Arbeiten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft
· Kooperations- und Teamfähigkeit
· Fahrerlaubnis Klasse B
Wir bieten:
· Eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 12 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage
· Im Beamtenverhältnis auf Grundlage des Bayer. Besoldungsgesetzes (Einstellung bis max. Besoldungsgruppe A 12 BayBesG mit Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 13 BayBesG) sowie einen Zuschlag nach Art. 60 des Bayerischen Besoldungsgesetzes
· Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Arbeitsbereich
· Professionelle Fortbildungsmöglichkeiten
· Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen
· Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeitszeitorganisation sowie die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen
· Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres
Arbeitszeit:
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die bei geeigneten und zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen auch teilzeitfähig ist. Interessenten (m/w/d) werden daher gebeten, bei einer Teilzeitbewerbung auch die mögliche Arbeitszeit und Arbeitszeitverteilung mit anzugeben.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 10.03.2025 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@lra-toelz.de oder postalisch zu bewerben beim
Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen
Personalverwaltung
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).
In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den zuständigen Sachgebietsleiter,
Herrn Rainer Briksa, Tel.: 08041/505-209.
Jetzt bewerben
Fachbereitsleiter IT-Landkreisschulen (m/w/d)