Mitarbeiter
50
Branche
Gesundheitswesen / Medizin / Soziales
Social Media

Deutscher Orden Ordenswerke als Arbeitgeber

Klosterweg 1, 83629 Weyarn

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Jobs 43

Erzieher in der Kinder- und Jugendhilfe (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Alfter
Arbeit vor Ort

#ordentlichestelle Wann hat man sich bei Ihnen das letzte Mal bedankt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir finden, der Beruf des Erziehers (m/w/d) verdient Respekt und höchste Anerkennung.  Daher sind uns Dankbarkeit und Wertschätzung beim Deutschen Orden und ganz besonders im Mutter-Kind Haus in Alfter wichtig. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie sind staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder haben eine vergleichbare anerkannte Berufsausbildung sowie idealerweise erste Berufserfahrung. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie haben Spaß und Interesse an der Weiterentwicklung der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Sie haben Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie:   ORDENTLICHE STELLE Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Förderung der Eltern-Kind-Beziehung Entwicklungsförderung und -begleitung der Kinder Planung und Durchführung von Elterntrainings sowie Angeboten der Erziehungsberatung Unterstützung der Mütter/Väter und deren Kinder bei der Alltagsbewältigung und -gestaltung sowie der Wiedereingliederung in ein eigenständiges Leben Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem sympathischen, aufgeschlossenen Team Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Aufgabenbereich mit Raum für eigene Ideen Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Entwicklungsperspektiven Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG   Familiär. Historische Hofanlage. Viel Platz für gemeinschaftliche Aktivitäten. In unserem Haus in Alfter begleiten wir sechs suchtkranke Mütter/Väter und ihre Kinder. Im Rahmen unserer Gemeinschaft bieten wir Geborgenheit, Wertschätzung, Entlastung und Raum für die persönliche Entwicklung. Unser Ziel ist eine zufrieden abstinente Lebensweise, persönliche Lebensqualität, Selbstständigkeit und die Fähigkeit, die Erziehungsverantwortung wieder dauerhaft zu übernehmen. Eine großartige Aufgabe, bei der wir Ihre Unterstützung brauchen. Bringen Sie Ihre Kompetenzen in unser Team ein und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Dann bringen Sie Ihre Kompetenzen in unser Team ein und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.   ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN   Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.   Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Stefanie Warnecke unter der Telefonnummer: +49 228 289 8335 gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort
Quartiersmanager für Wickede (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Wickede (Ruhr)
Arbeit vor Ort

#ordentlichestelle Sie sind wichtig! Denn gesellschaftliche Inklusion und Teilhabe älterer Menschen liegen Ihnen am Herzen. Sie sind wichtig, weil Sie Verantwortung übernehmen, Menschen zusammenbringen, verschiedene Akteure miteinander vernetzen, eigene Ideen verwirklichen und Konzepte weiterentwickeln. Als Quartiersmanager (m/w/d) sind Sie ein Vorbild und bereichern daher das tägliche Miteinander und Füreinander im Senioren-Zentrum St. Raphael in Wickede sowie den umliegenden Stadtteilen und Gemeinden. Diese Bereicherung, Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre vorbildliche Einsatzbereitschaft würden wir gerne mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.  Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung im Case Management. Sie identifizieren sich mit inklusiver Quartiersarbeit und den Zielen der jeweiligen Projekte. Sie haben idealerweise bereits Erfahrung in der partizipativen Arbeit mit Menschen. Sie sind ein Profi im Projektmanagement und der Erstellung von Konzepten. Sie sind auf der Suche nach einem faszinierenden und sinnstiftenden Beruf. Sie kennen sich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit aus und können Menschen begeistern. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren und hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, motiviert, kommunikativ und einfühlsam. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Sie zeigen Verständnis für flexible Arbeitszeiten. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein vorerst befristeter Dienstvertrag (01.03.2025 – 28.02.206) mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Eine sinnstiftende Teilzeitstelle mit viel Raum für eigene Ideen. Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt Sie sind verantwortlich für den Aufbau eines Quartiermanagements. Sie sind Ansprechpartner für das Quartier und vertreten es in der Öffentlichkeit. Sie vernetzen und aktivieren bestehende und neue Interessensgruppen. Sie bauen ehrenamtliche Strukturen auf und stärken das bürgerschaftliche Engagement. Sie koordinieren und begleiten Maßnahmen und Projekte. Sie planen eigene Projekte und setzen diese um. Sie aktivieren und motivieren die Quartiersanwohnenden. Sie stärken und bauen die Netzwerke aus und vernetzen die im Gebiet ansässigen Akteure. Sie fördern die aktive Partizipation und den ständigen Austausch zwischen Bewohner/-innen, Angehörigen und den mitwirkenden Akteur/-innen und Bürger/-innen im Quartier. Sie sind verantwortlich für die Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit. ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unser modernes Senioren-Zentrum St. Raphael in Wickede bietet 81 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert eine fachgerechte, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung. Da kontinuierliche Weiterbildung bei uns großgeschrieben wird, haben wir eigene Fachkräfte für unterschiedliche Bereiche. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig, gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung selbstverständlich. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Thomas Heck unter der Telefonnummer: +49 2377 9259-0 gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort
Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Wickede (Ruhr)
Arbeit vor Ort

Ausbildung zur Pflegefachassistenz (m/w/d) ORDENTLICHE AUSBILDUNG zum 01.08.2024 oder 01.10.2024 Du willst nicht „irgendetwas mit Medien“ machen oder nur am Schreibtisch sitzen? Du möchtest dankbaren Menschen eine große Hilfe sein? Wir freuen uns auf Dich!  Wir haben uns nämlich auf Dich vorbereitet. Wir wissen, was Dir wichtig ist und was Du von uns erwartest. Wir wollen Dich nicht nur zum Pflegefachassistenten (m/w/d) ausbilden, wir wollen Dich auch optimal begleiten und fördern. Deine Zukunft haben wir immer im Blick und unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem persönlichen Traumjob. Wir sehen Dich als Individuum, akzeptieren Deine Schwächen und fördern Deine Stärken und es ist uns wichtig, Dir von Anfang an die Wertschätzung zukommen zu lassen, die Du verdient hast. Nicht nur deshalb möchten wir Deine Ausbildung bei uns im Haus St. Raphael in Wickede, mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern.  Wenn Du unsere Anforderungswünsche erfüllst, schick uns bitte Deine Bewerbung. Es freut uns, dass Du Dir die Zeit nimmst und wir Dich hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Dich: Du hast einen Hauptschulabschluss. Du überzeugst durch deine hohe Sozialkompetenz sowie Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit. Du hast eine wertschätzende und respektvolle Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen. Du lernst, wie Du die Fachkräfte bei Aufgaben wie Blutdruck-, Puls-, Temperatur- und Blutzuckermessen, Mobilisation, regelmäßiger Lagerung, usw. unterstützt. Du unterstützt bei der täglichen Körperpflege der Bewohnerinnen und Bewohner sowie bei der Dokumentation der Pflegemaßnahmen. Dir sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Dich: ORDENTLICHE AUSBILDUNG Eine praxisorientierte und abwechslungsreiche Ausbildung Tarifliche Vergütung nach AVR - ein attraktives Gehalt schon währen deiner Ausbildung Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Einblicke in unterschiedliche Unternehmensbereiche eines großen karitativen Trägers Beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss Engagierte Ausbildungsbeauftragte und ein motiviertes und unterstützendes Team Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –   gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unser modernes Senioren-Zentrum St. Raphael in Wickede bietet 81 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert eine fachgerechte, aktivierende und ganzheitliche Pflege und Betreuung. Da kontinuierliche Weiterbildung bei uns großgeschrieben wird, haben wir eigene Fachkräfte für unterschiedliche Bereiche. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig, gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung selbstverständlich. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Dir Herr Thomas Heck unter der Telefonnummer +49 2377 9259-919 gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Deutscher Orden Ordenswerke eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung

Kontakt

Ansprechpartner

Herr Christian Stüwert
Personalmarketing

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Herr Gerhard Steidl
    Einrichtungsleitung
  • Frau Angelika Nothnagel
    Einrichtungsleitung
Hit Counter