Die integrative Inklusions-Kindertagesstätte Steingaden verfügt insgesamt über fünf Kindergartengruppen, zwei Waldgruppen und zwei Krippengruppen. Derzeit werden ca. 150 Kinder im Alter von 11 Monaten bis 6 Jahren von rund 40 Beschäftigten betreut.
Mitarbeit bei der Bildung, Erziehung und Betreuung der Kinder aller Altersstufen der Einrichtung unter Einbeziehung der jeweils zuständigen pädagogischen Fachkraft
Förderung der Kinder in allen konzeptionell festgelegten pädagogischen Bereichen
Verantwortung für an sie/ihn delegierte Aufgaben in Teilbereichen der pädagogischen Arbeit, z. B. in Kleingruppen und in Randzeiten
Mitwirkung bei der Planung und Koordination der pädagogischen Arbeit
Wahrnehmung der Aufsichtspflicht
Umsetzung von Förderzielen in konkrete pädagogische Handlungen gemäß Absprache / Planung
Unterstützung der Teamkollegen/innen bei der organisatorischen und pädagogischen Arbeit
Mitgestalten des Tagesablaufs unter Beachtung der Grundbedürfnisse der Kinder
Mitwirken bei Aktivitäten der Einrichtung
Betreuung einer Waldkindergartengruppe
die sich durch ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und verbindlichem Auftreten bei Kindern mit schwierigem Verhalten / Beeinträchtigungen auszeichnen
die motiviert und engagiert die Ziele der Inklusion vertreten
mit der Bereitschaft zur intensiven Kooperation mit Eltern, Erzieher*innen und Therapeuten
abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte Erzieherin/ staatlich anerkannter Erzieher oder vergleichbare pädagogische Ausbildung
hohes Maß an Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
engagierte Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien
respektvollen und achtsamen Umgang mit Kindern
kooperative Handlungs- und Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
eine zunächst befristete, abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist denkbar
ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-B)
die üblichen Sozialleistungen im öffentlichen Dienst (u. a. Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung)
Übernahme der Beiträge zur betrieblichen Krankenversicherung
30 Tage Urlaubsanspruch, zwei Regenerationstage und zwei Umwandlungstage (in Vollzeit)
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
ein gutes Betriebsklima
Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis Montag, den 12.05.2025 an die Gemeinde Steingaden, Krankenhausstraße 1, 86989 Steingaden, bzw. Ihre Onlinebewerbung als PDF-Datei an personal@vg-steingaden.de.
Bitte verwenden Sie bei postalischen Bewerbungen nur Kopien, weil eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgen kann. Die Unterlagen werden nach einem Fristablauf von 6 Monaten, sofern keine Abholung erfolgt, datengeschützt vernichtet.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne die Kindergartenleitung, Frau Patricia Moser, Tel. 08862 384 (E‑Mail: kita@gemeinde-steingaden.de) oder der Geschäftsstellenleiter, Herr Peter Lutz, Tel. 08862 9101-26 (E-Mail: lutz@vg-steingaden.de), zur Verfügung.
Jetzt bewerben
Staatl. anerkannte Erzieherin/staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d)
Gehaltsspanne | zwischen 3,413.85 € und 4,541.67 € pro Monat |
---|---|
Beschäftigungsart | Befristete Anstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) |
Arbeitsort |