Psychologin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) mit entsprechender Zusatzqualifikation für unseren Fachdienst

Weilheim in Oberbayern
SOS-Kinderdorf e.V.

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Im SOS-Kinderdorf Weilheim bieten wir für die Region an unseren beiden Standorten in Weilheim und Garmisch-Partenkirchen ein vielfältiges Angebot im Bereich der Kinder-, Jugend- und Familienhilfen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden bei uns ein anregendes und attraktiv gestaltetes Arbeitsumfeld und eine breite Palette verschiedener Einsatzbereiche. Wenn Ihnen Anerkennung, Wirksamkeit und positive Resonanz im Beruf wichtig sind, ist dieses Stellenangebot sicher interessant für Sie.

Für unser SOS-Kinderdorf Weilheim suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

 

Psychologin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) mit entsprechender Zusatzqualifikation für unseren Fachdienst

 

in unbefristeter Anstellung, Vollzeit oder Teilzeit (min. 30 – max. 38,5 Std./Wo.)

Ihr Aufgabenbereich:

In unseren (teil-)stationären Wohngruppen im SOS-Kinderdorf Weilheim bieten wir Kindern und Jugendlichen ein liebevolles und annehmendes Zuhause, in dem sie vor dem Hintergrund einer bindungs- und ressourcenorientierten Pädagogik individuell in ihrer Entwicklung gefördert werden. Als Teil des Teams vom psychologischen Fachdienst begleiten und beraten Sie die professionelle Arbeit in unseren stationären Angeboten teamübergreifend. Wenn Sie Freude daran haben, in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! 

  • Sie beraten und unterstützen Ihre pädagogischen Kolleginnen und Kollegen auftragsbezogen im Rahmen der Teamsitzungen, der Hilfe- und Erziehungsplanung und in Fallbesprechungen

  • Sie arbeiten mit den Herkunftssystemen der Betreuten zusammen und begleiten deren Umgangskontakte

  • Sie bieten den betreuten Kinder- und Jugendlichen der jeweiligen Altersgruppe eine Begleitung und Beratung bei allen Themen 

  • Sie sind im Team des Fachdienstes verantwortlich für die Koordination, Organisation und Durchführung von pädagogischen Einzel- und Gruppenangebote für die Kinder und Jugendlichen 

  • neben der kontinuierlichen Begleitung leisten Sie auch Unterstützung im Rahmen der Krisenintervention

  • Sie gestalten den Aufnahmeprozess durch methodische Elemente und wirken auf eine gute Basis der Erziehungs- und Hilfeplanung hin

  • Ihre Aufgaben erledigen Sie unter Berücksichtigung der Umsetzung von Kinder- und Betreutenschutz

Ihre Qualifikation und Kompetenzen:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie oder Sozialpädagogik mit entsprechender Zusatzqualifikation oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe

  • Sie bringen eine hohe Bereitschaft zur Selbstreflexion und fachlichen Weiterentwicklung mit

  • Ihnen liegt es komplexe Sachverhalte strukturiert, prozess- und beteiligungsorientiert zu bearbeiten

  • Sie begeistern sich dafür, Jugendliche auf ihrem Lebensweg zu begleiten

  • Ihr Umgang mit Nähe und Distanz zu den Betreuten ist professionell

Unsere Leistungen als Arbeitgeber

Ihre finanziellen Vorteile

  • ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag

  • ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt

  • Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen

  • eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge in Höhe von 6,9 % des monatlichen Bruttogehaltes inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit

  • bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV

  • Heimzulage sowie Zulagen für Dienste zu ungünstigen Zeiten

  • Gewährung S-Zulage

  • günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)

  • ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.

  • freiwillige Sozialleistungen wie Zuschüsse bei Hochzeiten, Geburt oder Adoption eines Kindes

  • SOS-Vorteilsportal von Corporate Benefits mit einer Vielzahl kostengünstiger Angebote bekannter Marken aus allen relevanten Lebensbereichen – zum Beispiel Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr

  • als Mitglied des Paritätischen Gesamtverbandes haben der SOS-Kinderdorf e.V. und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Zugang zu Sonderkonditionen von zahlreichen Anbietern

     

Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben

  • 31 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezember

  • anlassbezogene Sonderurlaubsregelungen

  • mitarbeiterfreundliche Zeitausgleiche der anfallenden Schichtdienste

  • Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)

  • sparen Sie auf Ihrem persönlichen Zeitwertkonto Guthaben an, und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)

 

Berufliche und persönliche Weiterentwicklung inkl. Gesundheitsfürsorge

  • flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung

  • sehr umfangreicher Veranstaltungskatalog mit zahlreichen Seminaren zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

  • Programme für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger im stationären Bereich der Kinder- und Jugendhilfe

  • regelmäßige Supervision

  • Kurse und Praxisangebote zu Themen der Gesundheit und Achtsamkeit

  • mehrtägige Neueingestellten-Tagung mit Möglichkeiten des Austausches und der Vernetzung

  • profitieren Sie von unserer Expertise und der hohen Fachlichkeit als bundesweit tätiger Träger in der Kinder- und Jugendhilfe

Ihre Bewerbung:

Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!

SOS-Kinderdorf Weilheim | Hans-Glück-Straße 2 | 82362 Weilheim  | Telefon 0881924790

Ihre Ansprechpartnerin:

Melanie Bagola

Leiter/-in der Einrichtung

Melanie.Bagola@sos-kinderdorf.de

Kontakt für Bewerbung

Melanie Bagola

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Hans-Glück-Straße 2, 82362 Weilheim in Oberbayern

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie , Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre), Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)
Keywords Psychologe (m/w/d), Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (m/w/d)
Arbeitsort
Hans-Glück-Straße 2, 82362 Weilheim in Oberbayern