Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

 

Prüfer (m/w/d) für das Kreisrechnungsprüfungsamt

 

Das Kreisrechnungsprüfungsamt ist eine Stabstelle in der Kreisverwaltung. Durch Prüfung und Beratung erfüllt es eine Unterstützungsfunktion für Politik und Verwaltungsleitung.

Aufgabenbereich

Zu Ihren Aufgaben gehören Prüfungen der Jahresabschlüsse von Landkreis, Eigenbetrieb, Planungsverband und Rettungszweckverband ebenso wie die Betätigungsprüfung an beteiligten Unternehmen und Kassenprüfungen. Durch projektbegleitende Prüfungen und Systemprüfungen ist es aber ein vorrangiges Ziel der örtlichen Rechnungsprüfung Risiken und Chancen rechtzeitig zu erkennen. Damit sollen notwendige Veränderungen frühzeitig angestoßen werden.

Als Prüfer im Rechnungsprüfungsamt übernehmen Sie eine wesentliche Rolle, die zukünftige Entwicklung der Landkreisverwaltung zu gestalten, in dem Sie

-          Veränderungsnotwendigkeiten erkennen,

-          auf Akzeptanz für Veränderungen hinarbeiten sowie

-          Veränderungsprozesse begleiten.

Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit soll dabei die Begleitung der wirtschaftlichen Einheiten des Landratsamts bei der Analyse und Optimierung ihrer Geschäftsprozesse sein.

Sie verstärken ein Team aus derzeit zwei Mitarbeitern und unterstützen den regelmäßig tagenden Rechnungsprüfungsausschuss des Kreistages. 

Wir erwarten

  • Die Befähigung für die Beamtenlaufbahn der dritten Qualifikationsebene (Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen) oder die erfolgreiche Teilnahme am
    Beschäftigtenlehrgang II (vormals AL II)

  • Alternativ ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften mit Erster oder Zweiter Juristischer Staatsprüfung

  • Kommunalrechtliches Fachwissen und Rechtskenntnisse sowie einschlägige Erfahrungen im kommunalen Haushaltsrecht, Vergaberecht und in der Projektorganisation
    wären von Vorteil

  • Eine sichere und engagierte Persönlichkeit mit sozialem Verständnis und mit diplomatischem Geschick

  • Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Überzeugungsvermögen und Beratungskompetenz

  • Eine gründliche, strukturierte, integre und vertrauensvolle Arbeitsweise

  • Offenheit für neue Arbeitskonzepte und digitale Technologien

  • Leistungsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten

  • Methodenkompetenz

  • Fundierten Umgang mit MS-Office-Produkten und DMS

Wir bieten

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. im Beamtenverhältnis auf Grundlage des Bayer. Besoldungsgesetzes
    (Einstellung bis Besoldungsgruppe A 11 BayBesO)

  • Einen anspruchsvollen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagiert arbeitenden Team

  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten, eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeitszeitorganisation sowie die Möglichkeit einen Teil der
    Arbeit im Homeoffice zu erbringen

  • Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

  • Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres


Arbeitszeit:

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die bei geeigneten und zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen auch teilzeitfähig ist. Interessenten (m/w/d) werden daher gebeten, bei einer Teilzeitbewerbung auch die mögliche Arbeitszeit und Arbeitszeitverteilung mit anzugeben.

 

 

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).

 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 08.07.2024 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@lra-toelz.de oder postalisch zu bewerben beim

 

Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen

Personalverwaltung

Prof.-Max-Lange-Platz 1

83646 Bad Tölz

 

Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).

 

In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Schallhammer, Kreisrechnungsprüfer (Tel.: 08041/505-263).

Jetzt bewerben

Prüfer (m/w/d) für das Kreisrechnungsprüfungsamt

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Landratsamt Bad Tölz Wolfratshausen

Landratsamt Bad Tölz Wolfratshausen

Kontakt für Bewerbung

Herr Jürgen Huber

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Prof.-Max-Lange-Platz 1, 83646 Bad Tölz

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Beamter in der Kommunalverwaltung (gehobener nichttechnischer Dienst) (m/w/d), Geprüfter Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
Arbeitsort
Prof.-Max-Lange-Platz 1, 83646 Bad Tölz