In schönster Voralpenlandschaft im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen gelegen, bietet unser neuer Standort Wolfratshausen in der neu entstehenden Tagesklinik mit 20 Plätzen für Erwachsene sowie der psychiatrischen Institutsambulanz vielfältige berufliche Perspektiven für Berufseinsteiger und Berufserfahrene. Das frisch erbaute Gebäude der Klinik, nahe der Loisach, ist durchgängig barrierefrei in nachhaltiger, grüner Bauweise errichtet und bietet mit einer hochwertigen und modernen Innenausstattung sowie großzügigen Räumen, beste Arbeitsbedingungen. Das therapeutische Spektrum umfasst eine leitlinien-orientierte, psychotherapeutische und pharmakologische Behandlung mit zukunftsweisendem Charakter.
Als Tochter der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) betreibt die kbo-Lech-Mangfall-Kliniken gGmbH in Agatharied, Landsberg am Lech, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Peißenberg und Wolfratshausen (im Bau), Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie Neuropsychiatrie und Psychosomatik.
Mit bisher insgesamt 294 vollstationären Betten, 110 tagesklinischen Plätzen, 53 Plätzen stationsäquivalenter Behandlung, fünf Institutsambulanzen und drei neurophysiologischen Laboren sichern wir die gemeindenahe psychiatrische Versorgung in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Miesbach und Weilheim-Schongau.
Zum 01.01.2026 eröffnen wir unsere hochmoderne psychiatrische Tagesklinik mit angebundener Institutsambulanz in Wolfratshausen. Dafür suchen wir engagierte Kolleginnen und Kollegen, die mit uns eine erstklassige Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherstellen und aktiv nach innovativen Maßstäben mitgestalten. Wenn Sie Ihr Wissen und Können mit uns teilen und erweitern wollen, bewerben sich ab sofort als Motologe/Sport- u. Bewegungstherapeut/Physiotherapeut (m/w/d) und werden Sie Teil unseres Teams.
Spezialtherapeutische Diagnostik und Behandlung, vorwiegend von Patientinnen und Patienten mit allgemeinpsychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen
Multiprofessionelle Zusammenarbeit im Rahmen der Umsetzung gemeinsamer Therapie- und Behandlungskonzepte
Therapeutische Anleitung sowie individuelle Ressourcenförderung unter diagnostischen Gesichtspunkten
Anleitung von Gruppen zur psychomotorischen Aktivierung und Stabilisierung der Körperwahrnehmung und der Konstitution
Themen- und prozessorientierte Arbeit zur Förderung der Selbstwahrnehmung und der psychischen Stabilität
Organisation und Durchführung von Außenaktivitäten (Nordic Walking, Wandern, Gymnastik)
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Physiotherapeuten, Ergotherapeuten bzw. Studium zum Motologen oder Sportwissenschaftler (m/w/d)
Einschlägige Berufserfahrung sowie Erfahrung in der Behandlung psychiatrisch erkrankter Patienten von Vorteil
Kenntnisse im Bereich Psychologie/Psychopathologie, in der funktionellen Anatomie/Biomechanik und Sportmedizin sowie in Trainings- und Bewegungslehre wünschenswert
Bereitschaft zu Fortbildungen im Bereich Bewegung, Psychomotorik, Feldenkrais, QiGong, Bioresonanz
Hohes Maß an sozialer Kompetenz, Selbständigkeit, Empathie und Teamfähigkeit
Zukunftsorientierte Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
Innovative Therapieansätze und evidenzbasierte Praktiken für höchste Versorgungsqualität
Work-Life-Balance durch stabile Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle
Vielfältige Karrierepfade und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisionen
Förderung Ihrer Gesundheit durch modernes Gesundheitsmanagement mit ermäßigtem Zugang zu Fitness -und Gesundheitseinrichtungen (EGYM-Netzwerk)
Jobrad und exklusive Einkaufsvergünstigungen bei renommierten Firmen über unser "Corporate Benefits" Programm
Moderne Arbeitsbedingungen und attraktive Vergütung nach TVöD-K und Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
Wir unterstützen Sie auch bei persönlichen Anliegen, wie Wohnungssuche und Kinderbetreuung
Wir verpflichten uns ein AGG konformes Auswahlverfahren durchzuführen.
Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Prof. Dr. med. Michael Landgrebe, Chefarzt und Herr Ralph Berends, Therapieleitung unter: 0049 (8026) 393-4973.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:
Anschreiben
Lebenslauf
an die E-Mail-Adresse: Bewerbungen.LMK@kbo.de
Gehaltsinformation | TVöD-K |
---|---|
Beschäftigungsart | Festanstellung |
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Keywords | Motologe (m/w/d), Sporttherapeut (m/w/d), Tanz- und Bewegungstherapeut (m/w/d), Ergotherapeut (m/w/d), Physiotherapeut (m/w/d) |
Arbeitsort |