Mitarbeiter (m/w/d)
für die Administration und Betreuung der zentralen Jugendamtssoftware – schwerpunktmäßig im Bereich der Pädagogik
· Administration der Gesamtfachanwendung OK.JUS im pädagogischen Bereich und verantwortliche Koordination gegenüber den Fachadministratoren in den anderen
Bereichen des Jugendamtes
· Enge Zusammenarbeit mit der zentralen EDV, dem Fachcontrolling, der Jugendhilfeplanung und der AKDB
· Einführung und Schulung neuer Mitarbeiter in das Fachverfahren
· Praktische Hilfestellung bei Anwendungsproblemen
· Aktualisierung und Anpassung des Fachverfahrens im Hinblick auf veränderte Hilfeanlässe und Vorgänge
· Teilnahme an Netzwerk- und Austauschtreffen zum Fachverfahren OK.JUS
· Administration und Pflege des integrierten Auswertungstools der Fachanwendung
· Bereitstellung und Mitwirkung fachspezifischer Auswertungen im Hinblick auf die Steuerungsunterstützung des Jugendamtes
· Ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d), Betriebswirt (m/w/d) oder eine gleichwertige Befähigung z.B. durch in der Berufspraxis
erworbene Kenntnisse
· Hohe Affinität für Anwendungsprogramme (idealerweise Kenntnisse im OK.JUS) und der Fähigkeit zu analytischem und strategischem Denken
· Kooperationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Organisationsgeschick, selbstständiges Handeln und Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit,
· Sichere Anwendung gängiger Standardsoftware
· Bereitschaft sich mit Hilfe von Fortbildungen sich in die administrative Ebene der Fachanwendung einzuarbeiten (Teilnahme an Admin-Schulung)
· Fahrerlaubnis Klasse B
· Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), inkl. SuE-Zulage bei Vorliegen der Voraussetzungen
· Einen anspruchsvollen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz in einem engagiert arbeitenden Team mit sehr gutem Betriebsklima
· Professionelle Fortbildungsmöglichkeiten
· Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeitszeitorganisation sowie die Möglichkeit einen Teil der Arbeit im Homeoffice zu erbringen
· Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
· Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres
Arbeitszeit:
Die drei aktuell für das Amt für Jugend und Familie ausgeschriebenen Stellen im Bereich der Jugendhilfeplanung, im Bereich Fachcontrolling sowie im Bereich Administration und Betreuung der zentralen Jugendamtssoftware – schwerpunktmäßig im Bereich der Pädagogik können sowohl einzeln in Teilzeit mit jeweils 50% (= 19,50 Std./Woche) oder in Kombination in Vollzeit ( = 39,00 Std./Woche) besetzt werden.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).
Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 24.02.2025 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@lra-toelz.de oder postalisch zu bewerben beim
Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen
Personalverwaltung
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).
In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Lösch, Tel.: 08041/ 505-456 oder per E-Mail: christian.loesch@lra-toelz.de
Jetzt bewerben
Mitarbeiter (m/w/d) für die Administration und Betreuung der zentralen Jugendamtssoftware – schwerpunktmäßig im Bereich der Pädagogik