Gebietsbetreuer (m/w/d) für das Projekt "Besucherlenkung im Alpenraum"

Bad Tölz
Landratsamt Bad Tölz Wolfratshausen
Gehaltsinformation: Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet Umwelt - befristet bis zum 31.03.2029 - einen

 

Gebietsbetreuer (m/w/d)

für das Projekt „Besucherlenkung im Alpenraum“

 

in Teilzeit 50% (= 19,50 Stunden/Woche)

Aufgabenbereich

  • Konzeption und Umsetzung von Projekten zur Besucherlenkung in den ökologisch sensiblen und hochwertigen Alpenbereichen

  • Mithilfe bei der Umsetzung der bestehenden und zu erwartenden Managementpläne für die FFH/SPA-Gebiete Karwendel mit Isar, Estergebirge, Jachenau und Extensivwiesen bei Fleck, Kesselberggebiet und Oberes Isartal, sowie bei der Beratung und Aufklärung der Grundeigentümer, Pächter und örtlicher Bevölkerung über die Ziele von Natura2000

  • Erarbeitung und Umsetzung von Artenhilfsprojekten

  • Akzeptanzfördernde Maßnahmen wie Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere in den sozialen Medien

  • Umweltbildung auf Grundlage der Bildung für nachhaltige Entwicklung

  • Umsetzung und Weiterentwicklung der Landkreis-Kampagne „Naturschutz beginnt mit Dir.“ in Kooperation mit den Tourismusämtern und der unteren Naturschutzbehörde

  • Netzwerkarbeit, Umsetzung und Weiterentwicklung von Kooperationsprojekten mit den örtlichen Akteuren (Naturschutzbehörden, Forst, Gemeinden, Verbänden und Vereinen)

  • Ansprechpartner für die Bevölkerung

  • Monitoring und digitale Dokumentation sowie fachliche Beratung inkl. Konfliktlösung

  • Begleitung des Mountainbike-Prozesses

  • Vernetzung mit den Gebietsbetreuern in den Alpenlandkreisen

Wir erwarten

  • Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsplanung, Landschaftsökologie, Biologie oder ein vergleichbares abgeschlossenes Studium

  • Fundierte Kenntnisse der heimischen alpinen Flora und Fauna, Gebietskenntnisse wären von Vorteil

  • Fundierte Kenntnisse im Umgang mit naturschutzrelevanter Software und Programmen wären wünschenswert

  • Erfahrungen in der Umweltbildung, praktischer Naturschutzarbeit sowie des Förderwesens

  • Gute Kenntnisse im Bereich der Land- und Forstwirtschaft

  • Sicheres Auftreten, hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit

  • Fähigkeit zu selbstständigem, eigenverantwortlichem und zielorientiertem Arbeiten

  • Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Außendiensttätigkeit

  • Führerscheinklasse B

Wir bieten

  • Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) sowie alle üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, flexible Arbeitszeiteinteilung und gute Fortbildungsmöglichkeiten

  • Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit der Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen

  • Darüber hinaus erwartet Sie ein Arbeitsplatz inmitten einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands

  • Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebensjahres.

 

Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewerber (m/w/d).

 

Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 08.07.2024 mit vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeitszeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@lra-toelz.de oder postalisch zu bewerben beim

 

 

Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen

Personalverwaltung

Prof.-Max-Lange-Platz 1

83646 Bad Tölz

 

 

Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).

 

In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Franz Steger, Leiter des Sachgebiets Umwelt (Tel.: 08041/505-426).

Jetzt bewerben

Gebietsbetreuer (m/w/d) für das Projekt "Besucherlenkung im Alpenraum"

Bitte Vorname angeben.
Bitte Nachname angeben.
Bitte E-Mail angeben.
Bitte die Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen akzeptieren.
Landratsamt Bad Tölz Wolfratshausen

Landratsamt Bad Tölz Wolfratshausen

Kontakt für Bewerbung

Herr Jürgen Huber

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Prof.-Max-Lange-Platz 1, 83646 Bad Tölz

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD
Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Keywords Landschaftsökologe (m/w/d), Biologe (m/w/d)
Arbeitsort
Prof.-Max-Lange-Platz 1, 83646 Bad Tölz