Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Pädagogik

Gaißach
Fachklinik Gaißach
Arbeit vor Ort Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst Vollzeit

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Die Fachklinik Gaißach ist eine Rehabilitationsklinik für chronische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter mit den Schwerpunkten Atemwegserkrankungen (z.B. Asthma bronchiale, cystische Fibrose), Adipositas, ADHS, Neurodermitis, Diabetes mellitus, endokrinologische Erkrankungen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie, Psychosomatik und orthopädische Erkrankungen. Zudem werden bei Indikation begleitende Erwachsene medizinisch behandelt und betreut.

 

Die Fachklinik ist akademisches Lehrkrankenhaus der TU München, Asthma- und Neurodermitis-Akademie und nach systemQM REHA zertifiziert.

 

Die Fachklinik Gaißach liegt 2 km südlich von Bad Tölz in idyllischer Lage im Voralpengebiet und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln von München (BRB) gut zu erreichen. Sie verfügt derzeit über 254 Betten für Rehabilitanden, Rehabilitandinnen und Begleitpersonen.

 

Sie möchten ab dem 01.September 2025 für ein Jahr etwas Sinnvolles tun, Neues erleben und gleichzeitig berufliche Orientierung und Einblicke gewinnen? Dann kommen Sie zu uns für ein

 

Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich Pädagogik (m/w/d)

 

In einem Zeitraum von 12 Monaten (bis 31.08.2026) erhalten Sie Einblicke in die pädagogische Betreuung der Kinder und Jugendlichen und Einblicke in unseren Klinikalltag

Ihre Aufgaben:

Sie unterstützen unser pädagogisches Fachpersonal bei deren vielfältigen Aufgaben bei der Betreuung der Kinder und Jugendlichen:

·         Einzel- und Gruppenbetreuung im stationären Alltag

·         Mitwirkung bei der Motivation und Anleitung der Kinder und Jugendlichen für sinnvolle Aktivitäten

·         Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von altersgerechten Beschäftigungsprogrammen für Kinder, wie Kreativangeboten, Gesellschaftsspielen und Freizeitangeboten

·         Einbringen eigener Gestaltungsräume/Fähigkeiten in der Freizeitbetreuung

·         Umwelterziehung

·         Förderung der Sozialkompetenzen

·         Hilfestellung und Anleitung zum Krankheitsmanagement

·         Weitergabe und Dokumentation von Verhaltensbeobachtungen sowie Betreuungsdokumentation

Ihr Profil:

  • Volljährigkeit

  • Freude am Umgang mit chronisch kranken Kindern und Jugendlichen

  • Freundliches und zugewandtes Auftreten

  • Kooperations- und Teamfähigkeit

  • Bereitschaft zum Schichtdienst

Wir bieten:

  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einer Klinik für Rehabilitation

  • Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in Vollzeit (38,5 Stunden/ Woche). Das FSJ ist auch in Teilzeit (mind. 20 Stunden/Woche) möglich. Die Stelle ist vom 01.09.2025 bis 31.8.2026 befristet

  • Eine Vergütung gemäß den gesetzlichen Vorgaben (JFDG). Nähere Informationen hierzu unter www.teamfreiwillig.de

  • Work-Life-Balance durch flexibel Arbeitszeiten, Teilzeit, ausgewogene Dienstplangestaltung

  • Elektronische Arbeitszeiterfassung

  • Motiviertes Team in respektvoller Arbeitsatmosphäre

  • Mitarbeiterkantine: Gesunde und abwechslungsreiche Verpflegung

  • Kostenfreie Parkplätze

  • Individuelle Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

  • Vergünstigungen und Rabattaktionen bei externen Firmen (Corporate Benefits)

  • Deutschlandticket Job – bei Erfüllung der Voraussetzungen

  • Arbeiten im Voralpenland mit hohem Freizeitwert

Interesse geweckt?

Beschäftigte in unseren Kliniken müssen gegen Masern geimpft oder immun sein, sofern sie nach 1970 geboren sind (§ 20 Abs. 8 IfSG).

 

Die Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd mit ihrer Klinikgruppe fördert die Gleichstellung aller Beschäftigten und begrüßt Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren Herkunft, Religion, Alter, sexueller Orientierung, Geschlecht oder bestehender Behinderung. Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Bewerbende bevorzugt berücksichtigt. 

 

Für Auskünfte steht Ihnen Frau Aumüller, Erziehungsdienstleitung, unter der Telefonnummer 08041/798-308 gerne zur Verfügung.

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 31.5.2025 über unser Bewerberformular unter http://www.drv-bayernsued-karriere.de/stellenangebote 

 

 

www.fachklinik-gaissach.de

Eine Klinik der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd

Kontakt für Bewerbung

Bewerbermanagement

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Nachhaltigkeit & Soziales

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Dorf 1, 83674 Gaißach

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Soz. Jahr / Bundesfreiwilligendienst
Arbeitszeit Vollzeit
Keywords Sozialpädagogischer Assistent/Kinderpfleger (m/w/d), Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d)
Arbeitsort
Dorf 1, 83674 Gaißach