Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Penzberg ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, verkehrsgünstig gelegen im Herzen des bayerischen Oberlandes. Wir versorgen das Stadtgebiet mit Trinkwasser und betreiben ein Kanalnetz. Darüber hinaus bauen und betreiben wir ein expandierendes Fernwärmenetz. Seit November 2023 betreiben wir ein modernes Familienbad mit zeitgemäßen Freizeit- und Fitnessangeboten. Unsere Tochtergesellschaft P-KOM GmbH betreibt mit starken Partnern ein hochmodernes Glasfasernetz und wir engagieren uns bei der regenerativen Stromerzeugung und Stromverteilung.
Hast Du Lust, im Geschäftsbereich Trinkwasser in die faszinierende Welt der Wasserversorgung einzutauchen und von Anfang an mittendrin statt nur dabei zu sein?
Starte mit uns ab 01.09.2025 in die Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung (m/w/d)
In der 3-jährigen Ausbildung lernst Du :
Überwachung und Steuerung von automatisierten Anlagen der Förderung und Aufbereitung von Rohwasser
Inspizieren, Reinigen und Warten von Anlagen, Einrichtungen und Leitungsnetzen
Einsatz in der Leitzentrale, im Hochbehälter, in der Filteranlage, im Reaktionsbecken, in Rohrleitungen oder im Freien beim Verlegen oder Reparieren von Wasserleitungen
Installieren und Reparieren von elektrischen Einrichtungen als elektronisch befähigte Person
Dank fortschreitender Digitalisierung Kontakt zum digitalen Wassermanagement und Sensorik sowie Wartungs- und Instandhaltungsrobotern
Durch mehrwöchige Praktika lernst du während der Ausbildungszeit regionale Verbundunternehmen kennen, die Dir weitere ausbildungsrelevante Arbeitsbereiche vermitteln
Der Beruf des Umwelttechnologen für Wasserversorgung ist ein sehr verantwortungsvoller Beruf, der Teile der kritischen Infrastruktur steuert und der immer mehr von digitalen Technologien beeinflusst wird.
Mindestens einen guten Mittelschulabschluss
Interesse für technische Zusammenhänge
Handwerkliches Geschick und eine Hands-on Einstellung
Engagement, Lernbereitschaft und Neugier
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Eine interessante, praxisorientierte und qualifizierte Ausbildung mit einer Bezahlung nach TVAöD:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 € brutto
- 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 € brutto
- 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 € brutto
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Übernahmemöglichkeit nach bestandener Abschlussprüfung
Einen festen, zugeteilten Ausbilder, der dich inspiriert und begleitet
Eine intensive Vorbereitung auf Deine Zwischen- und Abschlussprüfung
Die Arbeit in einem engagierten und familiären Team
Du suchst eine abwechslungsreiche, vielseitige und zukunftssichere Ausbildung?
Du möchtest einen Beruf erlernen, der mit viel Verantwortung verbunden ist und gleichzeitig auch Spaß macht?
Du möchtest in einem Team arbeiten, das sich gegenseitig unterstützt und schätzt?
Klingt das für Dich nach Deinem zukünftigen Wunschberuf?
Dann freuen wir uns sehr auf Deine Onlinebewerbung einschließlich Deiner letzten beiden Schulzeugnisse (Zwischen- und Jahres-/Abschlusszeugnis) bis zum 12.04.2025, einzureichen ausschließlich über unser Bewerberportal. Für Rückfragen steht Dir unser Betriebsleiter Trinkwasser, Herr Thomas Schönfeldt, unter der Telefonnummer 08856 813-630 gerne zur Verfügung.
Die Stadtwerke Penzberg fördern aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb alle Bewerbungen, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität der Bewerbenden. Die Aufbewahrung der elektronischen Bewerbungsunterlagen erfolgt für sechs Monate. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir keine Kosten übernehmen, die Ihnen durch das Vorstellungsgespräch entstehen.