21 Soziales Jahr, Bundesfreiwilligendienststellen im Oberland

Bundesfreiwilligendienst (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Aibling

Wir sind Dir dankbar, dass du dich für einen Bundesfreiwilligendienst entschieden hast. Du hast Dich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen und sie zu begleiten. Deine Einstellung verdient Wertschätzung, Respekt und höchste Anerkennung. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch in der Fachklinik Alpenland in Bad Aibling großgeschrieben. Deshalb möchten wir Deine zukünftige Arbeit bei uns, Deine persönlichen Stärken und Deine Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen. Wenn Du unsere Anforderungswünsche erfüllst, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen. Wir sind Dir bereits jetzt dankbar, dass Du dir die Zeit nimmst und wir Dich hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Dich: Du hast einen erfolgreichen Schulabschluss und bist volljährig. Du hast bestenfalls schon erste Erfahrungen im medizinischen und pflegerischen Bereich. Du unterstützt uns mit medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Tätigkeiten. Du übernimmst Fahr- und Begleitdienste. Du bist interessiert an den Aufgaben und Abläufen in einer Rehabilitationseinrichtung. Du bist zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Du besitzt eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Du arbeitest gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Dir sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.   Unser Wertschätzungsangebot an Dich: ORDENTLICHE STELLE Einblicke und Praxiserfahrung in einer der modernsten Suchtkliniken Deutschlands Ein sympathisches und offenes Team mit einem kollegialen Miteinander Fundierte Einarbeitung und Begleitung während des gesamten BFD Teilnahme an Fortbildungen, Schulungen und Seminaren Hoher Freizeitwert im wunderschönen Alpenvorland nahe Rosenheim Pendlerfreundliche Anbindung an die Bayerische Regionalbahn Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Leistungsgerechtes Taschengeld Wir zahlen die Beiträge für Renten-, Unfall-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm.   ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs   ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss   ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage   ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders   ORDENTLICHE EINRICHTUNG In unserer Fachklinik Alpenland in Bad Aibling behandeln wir mehr als 80 Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen. Wir sind eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands, arbeiten innovativ und multimodal. Unser Behandlungsangebot ergänzen wir mit einem breitgefächerten Sportprogramm, Erlebnispädagogik sowie tiergestützte Therapie mit unseren hauseigenen Alpakas.  Ein hochqualifiziertes Team begleitet Suchterkrankte auf ihrem Weg in ein abstinentes und selbst bestimmtes Leben. Werden auch Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von unseren attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.   ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Dir Frau Theresa Hirzinger unter der Telefonnummer: +49 8061 28142-0 gerne zur Verfügung.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Mitarbeiter (m/w/d) im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)
kbo-Lech Mangfall Kliniken gemeinnützige GmbH
Garmisch-Partenkirchen

Am Fuße der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, liegt idyllisch die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Garmisch-Partenkirchen in einer einmalig schönen Naturlandschaft. Möchten Sie in einer Region mit einem sehr hohen Freizeitwert (Wandern, Skifahren, oder Moutainbiken) arbeiten, in der andere ihren Urlaub verbringen? Die Marktgemeinde Garmisch-Partenkirchen liegt etwa 50 Autominuten von München entfernt, die Regionalbahn verkehrt im Stundentakt. Kindergärten, sämtliche Grund- und weiterführenden Schulen finden Sie am Ort, so können Sie Familie und Beruf optimal miteinander vereinbaren. Wir betreiben als Tochter der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) in Agatharied, Landsberg am Lech, Peißenberg und Wolfratshausen (in Planung) weitere Fachkrankenhäuser für Psychiatrie, Psychotherapie Neuropsychiatrie und Psychosomatik. Mit insgesamt 282 vollstationären Betten, 90 tagesklinischen Plätzen, vier Institutsambulanzen und drei neurophysiologischen Laboren sichern wir die gemeindenahe psychiatrische Versorgung in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Miesbach und Weilheim-Schongau. Wir kooperieren eng mit den somatischen Krankenhäusern vor Ort und ermöglichen somit eine umfassende Diagnostik und Behandlung. Wir suchen für unseren Standort in Garmisch-Partenkirchen einen MITARBEITER (m/w/d) IM FREIWILLIGEN SOZIALEN JAHR sofort, befristet für die Einsatzdauer, Vollzeit (38,5 h/Woche) IHRE AUFGABEN:Unterstützung des Pflegedienstes UNSERE LEISTUNGEN:Schnupperjahr im Pflegedienst Fahrtkostenerstattung Wir verpflichten uns, ein AGG-konformes Auswahlverfahren durchzuführen. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Heidi Damböck, unter der Tel.-Nr. 08026 / 393 - 4540 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Personalservicekbo-Lech-Mangfall-Kliniken gGmbHSt.-Agatha-Str. 1a83734 Hausham E-Mail: Personal.LMK@kbo.de

Mitarbeiter (m/w/d) im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)
kbo-Lech Mangfall Kliniken gemeinnützige GmbH
Hausham

Inmitten der Alpenregion Schliersee-Tegernsee liegt die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Agatharied, eingebettet in eine besonders schöne Naturlandschaft.Möchten Sie in einer Region arbeiten, die neben einem sehr hohen Freizeitwert (Wandern, Skifahren, Mountainbiken oder Segeln) mit einer idealen Mischung aus ländlicher Ruhe, lebendiger Kultur und erstklassiger Infrastruktur höchste Lebensqualität bietet? Agatharied liegt in unmittelbarer Nähe der Kreisstadt Miesbach, etwa 40 Autominuten von München entfernt. Auch eine Zuganbindung (5 Minuten Fußweg zur Klinik) ist vorhanden. Sämtliche Grund- und weiterführenden Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe, so dass Sie an diesem Standort Familie und Beruf optimal vereinbaren können. Wir betreiben als Tochter der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) in Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Peißenberg und Wolfratshausen (in Planung) weitere Fachkliniken für Psychiatrie, Neuropsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Mit insgesamt 282 vollstationären Betten, 90 tagesklinischen Plätzen, vier Institutsambulanzen und drei neurophysiologischen Laboren sichern wir die gemeindenahe psychiatrische Versorgung in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Miesbach und Weilheim-Schongau. Wir suchen für unseren Standort Agatharied in Hausham einen MITARBEITER (m/w/d) IM FREIWILLIGEN SOZIALEN JAHR sofort, befristet für die Einsatzdauer, Vollzeit (38,5 h/Woche) IHRE AUFGABEN:Unterstützung des Pflegedienstes UNSERE LEISTUNGEN:Schnupperjahr im Pflegedienst Fahrtkostenerstattung Wir verpflichten uns, ein AGG-konformes Auswahlverfahren durchzuführen. Für weitere Informationen steht Ihnen unsere Pflegedirektorin, Frau Heidi Damböck, unter der Tel.-Nr. 08026 / 393 - 4540 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung an:Personalservicekbo-Lech-Mangfall-Kliniken gGmbHSt.-Agatha-Str. 1a83734 Hausham E-Mail: Personal.LMK@kbo.de

1 Filter aktiv