Kinderkrippe Hexennest e.V.
Hauptsitz
Austraße 21 83607 Holzkirchen Deutschland
Branche
Bildung und Erziehung
Finden Sie uns:
Über uns
Der Verein „Hexennest e.V.“ entstand im Jahr 2001 aus den Bedürfnissen berufstätiger Eltern der ortsansässigen Firma Hexal AG. Da es in Holzkirchen und näherer Umgebung zum damaligen Zeitpunkt keine Kinderkrippe gab, gründeten die Eltern einen Verein.
4 pädagogische Mitarbeiterinnen übernehmen liebevoll und mit hoher fachlicher Qualifikation den Bildungs-, Erziehungs-und Betreuungsauftrag. Den zeitlichen Betreuungsumfang bestimmen Eltern individuell im Rahmen unserer Öffnungszeiten und unter Berücksichtigung der pädagogischen Kernzeit. „Hexennest“ e.V. bietet Ihnen verschiedene Buchungsmöglichkeiten an.
Unser pädagogisches Team setzt sich aus zwei Erzieherinnen und zwei Kinderpflegerinnen zusammen, die in Vollzeit tätig sind.Eine der Erzieherinnen übt die Leitungsfunktion aus.Zusatzqualifikation unserer Betreuer:
- Fachkraft für Krippenpädagogik
- Sportpädagogik
Durch stetige Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen sichern wir uns die Qualität unserer pädagogischen Arbeit. Zudem ist eine tägliche Hauswirtschaftshilfe in unserer Einrichtung.
Philosophie
Im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit steht das Kind als einzigartiges, sensibles, schutzbedürftiges Wesen. Vertrauen, Geborgenheit, eine liebevolle Atmosphäre und Anerkennung sind die Basis unserer Arbeit mit den Kindern.
Uns ist es wichtig, dass sich das einzelne Kind in unserer Krippe wohl und angenommen fühlt, nur so ist ein positiver Entwicklungsprozess möglich. Jedes Kind hat ein Recht auf seinen eigenen Entwicklungsweg in seinem eigenen Tempo. Wir verstehen uns als Wegbegleiter und Wegbereiter, die behutsam unterstützen, fördern und bestärken.
Die pädagogischen Grundlagen unserer Arbeit basieren auf dem bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan. In unsere Konzeption fließen Elemente verschiedenster pädagogischer Ansätze ein:
- Wesentlich ist, daß das Kind möglichst viele Dinge selbst entdeckt. Wenn wir ihm bei der Lösung aller Aufgaben behilflich sind, berauben wir es gerade dessen, was für seine Entwicklung das Wichtigste ist.
- Ein Kind, das durch selbständige Experimente etwas erreicht hat, erwirbt ein ganz andersartiges Wissen als eines, dem die Lösung fertig geboten wird. (Emmi Pikler)
- Hilf mir es selbst zu tun (Maria Montessori)
Die Kinder können sich in einer liebevollen und kleinkindgerecht gestalteten Umgebung entfalten und ihre Umwelt erforschen. Wir bieten vielfältige Entwicklungsanreize, die sich an den Bedürfnissen der Kinder orientieren.
Und nun: Eene meene mei, Erzieher/in herbei. Hex, hex!
Anzahl der Mitarbeiter
0 - 5 Mitarbeitende