Auszubildende zum Medizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Bad Tölz

Mit über 170 Gesundheitseinrichtungen in 14 Bundesländern zählt Asklepios zu den größten privaten Klinikbetreibern in Deutschland. Der Kern unserer Unternehmensphilosophie: Es reicht uns nicht, wenn unsere Patienten gesund werden – wir wollen, dass sie gesund bleiben. Wir verstehen uns als Begleiter, der Menschen ein Leben lang zur Seite steht.

Die Asklepios Kliniken Bad Tölz bestehen aus der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz sowie dem Asklepios Gesundheitszentrum Bad Tölz.
Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz ist eine Akutklinik der Grund- und Regelversorgung mit 270 Betten. Das modern ausgestattete Haus verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin mit Kardiologie und Gastroenterologie, Chirurgie, Gefäßchirurgie, Orthopädie/ Unfallchirurgie/ Sportorthopädie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie, Neurologie mit Stroke Unit sowie Akutgeriatrie. 
Das an die Stadtklinik angeschlossene Asklepios Gesundheitszentrum Bad Tölz ist eine Neurologische Rehabilitationseinrichtung  in den Phasen C und D.
Mit insgesamt rund 630 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden jährlich über 12.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt.

Der Klinik angeschlossen ist eine Privatklinik sowie das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Bad Tölz.

Die Stadtklinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Technischen Universität München.

Ihr Aufgabengebiet

Das Berufsbild der MFA ist sehr vielseitig und setzt sich aus medizinischen und organisatorischen Teilen zusammen.
Sie arbeiten Berufsgruppen-übergreifend im Team und sind mit kooperierenden Praxen und Laboren in Kontakt.
Sie assistieren bei der ärztlichen Therapie und sind Ansprechpartner für unsere Patienten vor, während und nach der Behandlung. Weiterhin übernehmen Sie die Koordination von Patiententerminen und die Verwaltung der Patientendaten sowie Behandlungsunterlagen. Weitere medizinische Bereiche erstrecken sich über die Mitversorgung der Patienten der Notfallambulanz und die Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten in unseren Funktionsbereichen und auf unseren Stationen.

Ihr Profil

  • Gesundheitliche Eignung

  • Vollendetes 16. Lebensjahr

  • Mittlere Reife oder guter qualifizierender Mittelschulabschluss

  • Soziale Kompetenz und Freude am Umgang mit Patienten und anderen Berufsgruppen

Wir bieten

  • Eine umfassende Einarbeitung in die Tätigkeiten

  • Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit

  • Betreuung und Begleitung durch ausgebildete Praxisanleiter

  • Interessante und abwechslungsreiche Einsatzbereiche

  • Attraktive Arbeitszeiten

  • Konzernweite Vernetzung durch unser Social Intranet „ASKME“

  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Prävention durch viele Angebote im Rahmen des „Asklepios Aktiv“ Programms

  • Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Frau Julia Saggerer
Tel.:  08041/507-4267
E-Mail: j.saggerer@asklepios.com   
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Frau Julia Saggerer
Schützenstr. 15
83646 Bad Tölz
Tel.: 08041/507-4267
E-Mail: j.saggerer@asklepios.com

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Ausbildungsplatz, Lehrstelle
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation (qualifizierender) Hauptschulabschluss, Mittlere Reife
Arbeitsort Schützenstraße 15, 83646 Bad Tölz

Arbeitgeber

Asklepios Stadtklinik Bad Tölz

Kontakt für Bewerbung

Frau Julia Saggerer
Leiterin Patientenmanagement

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits