Search
Verwaltungsassistenz (m/w/d) bei der PI Weilheim

Verwaltungsassistenz (m/w/d) bei der PI Weilheim

location82362 Weilheim in Oberbayern, Deutschland
Polizei, Feuerwehr und Sicherheit
Festanstellung

Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd sucht für die Polizeiinspektion Weilheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Verwaltungsassistenz (m/w/d)

in Teilzeit (20,05 Std./ Woche), unbefristet

Deine Aufgaben:

  • Entgegennahme und Vermittlung von Telefongesprächen für das Polizeiareal Weilheim
  • Erledigung von Schreibarbeiten (Schreiben von Bändern, Presseberichten, etc.)
  • Besetzung der Poststelle des Funkverkehrskreises West
  • Erfassung von Anzeigen von Verkehrsordnungswidrigkeiten
  • Bei Bedarf Unterstützung des Dienstgruppenleiters (Verständigungen, Telefonate, etc.)
  • Unterstützung des inneren Dienstbetriebs, z. B. Verwaltung von Mängelanzeigen
  • Arbeitszeiten von Montag bis Freitag von 07:00 – 19:00 Uhr in Absprache mit zwei weiteren Beschäftigten nach festem Dienstplan

Dein Profil:

  • fundierte Kenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) werden vorausgesetzt
  • Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • kommunikative Fähigkeiten
  • sichere Umgangsformen
  • zeitliche Flexibilität

Unser Angebot:

  • Moderner krisensicherer Arbeitsplatz
  • Fundierte und strukturierte Einarbeitung
  • Mitarbeit in einem engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Attraktives Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer Fünftagewoche, wobei an den Tagen 24.12 sowie 31.12 allgemeine Dienstfreiheit herrscht
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Work-Life-Balance (Vereinbarkeit von Familie und Beruf, attraktives Gesundheitsmanagement)
  • Möglichkeit des Bezugs eines Leasing-Fahrrads über JobBike Bayern
  • Abwechslungsreiches, vielseitiges und innovatives Aufgabengebiet

Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in Entgeltgruppe 5 (Stufe 1-3 möglich, je nach Berufserfahrung bis maximal 3.330,99 EUR brutto).

Der Freistaat Bayern fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Erbetene Bewerbungsunterlagen

  • Aussagekräftiges Anschreiben
  • Lückenloser Lebenslauf
  • Schulabschluss- und Berufsabschlusszeugnisse
  • Arbeitszeugnisse

Du möchtest mehr wissen?

Für weitere Informationen zum Tätigkeitsbereich stehen Ihnen Herr Frühauf (Tel.: 0881/ 640-200) oder Herr Netzschajew (Tel.: 0881/ 640-201) gerne zur Verfügung. Bei Fragen zum Beschäftigungsverhältnis wenden Sie sich bitte an Frau Holzbauer (Tel.: 08031/200-1343) oder Frau Nita (Tel.: 08031/200-1344).

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
  • Mittlere Reife