
Sport- und Gesundheitstrainer/-in (IST) Sport- und Fitnessbetriebswirt/-in (IST)
Ausbildungsinhalte
In 36 Monaten erwerben die Auszubildenden zwei IST-Diplome: zum Sport- und Gesundheitstrainer und zum Sport- und Fitnessbetriebswirt. Zudem erhalten sie zehn verschiedene branchenanerkannte Trainingslizenzen und Zertifikate in den Bereichen Fitnesstraining, GroupFitnesstraining, PersonalTraining, Medizinisches Fitnesstraining, Sporternährung, Rückentraining, Team ICG® Basic/Pro Level Instructor, Cardio Instructor sowie Sales- und Servicemanagement.
In Monat 19 haben sie dabei die Möglichkeit, aus verschiedenen Themen ihre Wunsch-Lizenz samt dazugehörigem Seminar auszuwählen – entweder die Lizenz BODYPUMP®, Faszientraining oder Crossworkout Trainer.
Außerdem werden die Auszubildenden auf die Prüfung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) vorbereitet, wodurch zusätzlich ein öffentlich-rechtlicher Berufsabschluss erlangt werden kann (Die Zulassung zur Prüfung liegt im Ermessen der zuständigen IHK).
Die Ausbildung Sport- und Gesundheitstrainer (IST)/ Sport- und Fitnessbetriebswirt (IST) vermittelt Ihnen berufsqualifizierendes Know-how, Lizenzen und Zertifikate in verschiedenen Bereichen, z. B.:
Anatomie, Physiologie, Trainings- und Bewegungslehre
Lizenzen u.a. in den Bereichen Cardio, Rückentraining, PersonalTraining, Medizinisches Fitnesstraining und Sporternährung
Kundenorientierung, Marketing, Betriebswirtschaftslehre, EDV, Personalmanagement
Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte dem Ausbildungsplan.
Zusätzlich:
Als Absolvent dieser Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, die Übungsleiter-B-Lizenz Rehabilitationssport zu absolvieren und somit Kurse mit den Krankenkassen abzurechnen.
Zielgruppe:
Die Ausbildung richtet sich an Personen, die mit einer betrieblichen Ausbildung das Rüstzeug für eine umfassende Tätigkeit in einem Fitness- oder Gesundheits-Clubs erwerben möchten.
Ausbildungsdauer & Beginn:
Die betriebliche Ausbildung Sport- und Gesundheitstrainer (IST)/ Sport- und Fitnessbetriebswirt (IST) dauert 36 Monate und kann im April und Oktober begonnen werden.
Mit eingeschlossene Abschlüsse:
Inklusive:
B-Lizenz „Fitnesstraining“
B-Lizenz „Group Fitness - Toning & Functional Training “
A-Lizenz „Rückentraining“
B-Lizenz „Sporternährung“
A-Lizenz „PersonalTraining (IST)“
A-Lizenz „Medizinisches Fitnesstraining (IST)“
Lizenz „Team ICG® Basic/Pro Level Instructor“
Lizenz „BODYPUMP®“, „Rückentrainer Prävention“, "Faszientraining" oder "CrossWorkout Trainer"
Zertifikat „Cardio Instructor“
Zertifikat „Sales- und Servicemanagement“
Vorbereitung zur Prüfung zum/zur Sport- und Fitnesskaufmann/-frau (IHK) (Die Zulassung zur Prüfung liegt im Ermessen der zuständigen IHK.)
Für nähere Infos zur Ausbildung klicken Sie bitte hier: (IST)
Für unseren Bewerberfragebogen klicken Sie bitte hier: Bewerberfragebogen
Unser Angebot:
Eine vielseitige und interessante Tätigkeit
Gutes Betriebsklima
Vielfache Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung
Karrierechancen nach dem Studium evt. auch während des Studiums
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ansprechpartner für Bewerbung:
Herr Dr. Herbert Rehmer
Industriestraße 16 83607 Holzkirchen
info@rehmerfitness.de
08024 3545