
Sozialpädagoge (m/w/d) Flüchtlings- und Integrationsberatung in Bad Tölz-Wolfratshausen
Wir sind...
innerhalb des Caritas Zentrum Bad Tölz-Wolfratshausen ein engagiertes, multidisziplinäres Team aus den Bereichen Allgemeine Soziale Beratung, Schuldner- und Insolvenzberatung, Sozialpsychiatrischer Dienst sowie Fachambulanz für Suchtkranke. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine motivierte Fachkraft für die Flüchtlings- und Integrationsberatung.
Zur Vervollständigung unserer Aufgaben unterstützt die Flüchtlings- und Integrationsberatung Menschen im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Integrationsprozess – insbesondere bei Fragen zum Aufenthaltsrecht, Asylverfahren, Leistungsbezug, gesundheitlichen Anliegen und stellt Kontakte gegebenenfalls zur Rückkehrberatung her.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter:
www.caritas-bad-toelz-wolfratshausen.de
Sie sind verantwortlich für...
- die individuelle Beratung und Begleitung von Asylsuchenden und Menschen mit Migrationshintergrund aus EU/nicht EU Ländern im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen
- die Beratung zu existenzsichernden Leistungen
- die Präventionsarbeit
- die konkrete Unterstützung in der allg. Orientierung in fremden Rechts-, Lebens- und Kulturbereichen
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung im Team hinsichtlich der Beratungsorganisation auch der Rückkehrberatung
- die Netzwerkarbeit mit vielfältigen Kooperationspartnern und Akteuren
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie…
- Ihre fachliche Qualifikation (z.B. Studium der Sozialen Arbeit, stattlich anerkannte Sozialpädagog/-in (Dipl., B.A.,M.A.) oder vergleichbare anerkannte Abschlüsse) einbringen
- soziale und asylrechtliche Kenntnisse vorweisen und rechtliche Fragestellungen haben bzw. sich aneignen möchten
- die deutsche Sprache verhandlungssicher beherrschen (C1) und Englischkenntnisse min. B1 nachweisen können
- einen gültigen Führerschein der Klasse B besitzen
- Beratungsansätze mit klaren und strukturierenden Vorgaben anwenden
- herausfordernde Situationen resilient und professionell begehen
- Ihren Arbeitsalltag gerne selbständig und eigenverantwortlich organisieren
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, dies im Beratungsalltag zu praktizieren und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- Regelmäßige Supervision und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und ggf. mobiles Arbeiten
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Allgemeine Soziale Beratung Bad Tölz, Wolfratshausen, Geretsried
Graslitzer Straße 13, 82538 Geretsried
Ansprechpartner/-in: Stefano Palmer
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.
