Search
Psychologe oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung in Landsberg am Lech

Psychologe oder Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) Stationsäquivalente Behandlung in Landsberg am Lech

locationKlinikum Landsberg, Bürgermeister-Dr.-Hartmann-Straße 50, 86899 Landsberg am Lech, Deutschland
Gesundheitswesen

Die kbo-Lech-Mangfall-Klinik Landsberg am Lech liegt inmitten der Lech-Ammersee-Region im schönen Oberbayern und bietet als Arbeitsort vielfältige und spannende berufliche Perspektiven für Berufseinsteiger und Berufserfahrene.

Als Tochter der Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) betreiben wir in Agatharied, Landsberg am Lech, Murnau, Garmisch-Partenkirchen, Peißenberg und Wolfratshausen (im Bau) Fachkliniken für Psychiatrie, Psychotherapie Neuropsychiatrie und Psychosomatik.

Mit insgesamt 294 vollstationären Betten, 110 tagesklinischen Plätzen, 53 Plätzen stationsäquivalenter Behandlung, fünf Institutsambulanzen und drei neurophysiologischen Laboren sichern wir die gemeindenahe psychiatrische Versorgung in den Landkreisen Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen, Landsberg am Lech, Miesbach und Weilheim-Schongau. Mit den somatischen Krankenhäusern vor Ort kooperieren wir eng und ermöglichen somit eine umfassende Diagnostik und Behandlung.

Wir erweitern unser Angebot im Bereich der stationsäquivalenten Behandlung in Landsberg am Lech und suchen für den Aufbau des Teams einen Psychologen bzw. Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung (mind. 50%). Es erwartet Sie eine Tätigkeit mit viel Raum für Eigeninitiative sowie ein motiviertes und kollegiales Kernteam.


Aufgaben und Verantwortungsbereich
  • Mitarbeit im multiprofessionellen Team in einer neu aufgebauten Einheit zur stationsäquivalenten Behandlung als ein modernes und zukunftsweisendes psychiatrisches/psychotherapeutisches Versorgungsangebot in der Region

  • Einzel- und Gruppenpsychotherapie, supportive Einzelgespräche im Rahmen einer aufsuchenden Behandlung

  • Bei Bedarf Durchführung von testpsychologischen Diagnoseverfahren

  • Selbständige Koordination der Termine sowie Durchführung der Aufnahme-, Verlaufs- und Abschlussdokumentation

  • Einbeziehung von Angehörigen und Bezugspersonen m Rahmen der Therapiearbeit

  • Die regulären Hausbesuche finden in der Gleit- bzw. Kernarbeitszeit ohne Schichtbetrieb statt und werden durch die interdisziplinäre und stabil planbare Rufbereitschaft ergänzt


Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium der Psychologie sowie eine abgeschlossene oder fortgeschrittene Ausbildung (mindestens PIA-Jahr vollendet) zum psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)

  • Verhaltenstherapeutische Ausbildung sowie Zusatzqualifikationen auf dem Gebiet der Verhaltenstherapie von Vorteil

  • Fundierte Erfahrung in der ambulanten und/oder (teil)stationären Behandlung von Patientinnen und Patienten mit psychiatrischen und psychosomatischen Erkrankungen ist wünschenswert

  • Strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise geprägt durch vorausschauendes Handeln und Eigeninitiative

  • Professionelles und empathisches Auftreten verbunden mit einer hohen Kommunikationskompetenz


Wir bieten Ihnen
  • Zukunftsorientierte Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team

  • Innovative Therapieansätze und evidenzbasierte Praktiken für höchste Versorgungsqualität

  • Work-Life-Balance durch stabile Dienstplanung sowie flexible Arbeitszeitmodelle

  • Vielfältige Karrierepfade und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervisionen

  • Förderung Ihrer Gesundheit durch modernes Gesundheitsmanagement mit ermäßigtem Zugang zu Fitness -und Gesundheitseinrichtungen (EGYM-Netzwerk)

  • Jobrad und exklusive Einkaufsvergünstigungen bei renommierten Firmen über unser "Corporate Benefits" Programm

  • Moderne Arbeitsbedingungen und attraktive Vergütung nach TVöD-K und Zusatzleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

  • Wir unterstützen Sie auch bei persönlichen Anliegen, wie Wohnungssuche und Kinderbetreuung


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Wir verpflichten uns ein AGG konformes Auswahlverfahren durchzuführen.

Weitere fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Ortner, Chefärztin unter Tel. 0049(0)8191 333-2900

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit folgenden Unterlagen:

Anschreiben

Lebenslauf

Zeugnisse

an Bewerbungen.LMK@kbo.de



Ansprechpartner für Bewerbung:
Frau Priv.-Doz. Dr. Marion Ortner
Ärztlicher Dienst
Chefärztin

Bewerbungen.LMK@kbo.de
+498821776400

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video