Search
Psychologe in Ausbildung (PT2) zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in moderner Suchtklinik

Psychologe in Ausbildung (PT2) zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) in moderner Suchtklinik

locationRosenheimer Str. 61, 83043 Bad Aibling, Deutschland
Gesundheitswesen

#ordentlichestelle

Befristet in Voll- oder Teilzeit

Veränderung braucht keine Wunder, sondern Menschen, die mit fachlichem Blick, therapeutischer Haltung und menschlicher Zugewandtheit Räume schaffen, in denen Entwicklung möglich wird. Wir sind Ihnen dankbar, denn als Psychologe (m/w/d) wissen Sie: Veränderung braucht Vertrauen, Zeit und professionelle Begleitung.

Wir arbeiten in der Fachklinik Alpenland in Bad Aibling mit Menschen, die sich mit Abhängigkeitsproblemen, Rückfällen, Brüchen oder Übergängen konfrontiert sehen. Wenn Sie sich fachlich und menschlich angesprochen fühlen, freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre persönlichen Stärken, Ihre Haltung und Ihre Fachkompetenz schätzen wir und möchten sie mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern.

Unsere Anforderungswünsche an Sie:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie, sind in Weiterbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) und möchten ein Praktikum (PT2) machen (gerne auch mehr als 600 Stunden).
  • Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert.
  • Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark.
  • Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.

Unser Wertschätzungsangebot an Sie:

ORDENTLICHE STELLE

  • Vergütung nach Mindestlohn
  • Eine strukturierte Einarbeitung sowie regelmäßige Intervisionen, Supervisionen und Fortbildungen.
  • Abwechslungsreicher, verantwortungsvoller Aufgabenbereich mit großem Gestaltungsspielraum und der Möglichkeit, eigene Schwerpunkte einzubringen
  • Ein wertschätzendes, unterstützendes Team, das interdisziplinär zusammenarbeitet.
  • Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt

ORDENTLICHE AUFAGBEN

unter Fachsupervision

  • Fachlich fundierte Einzel- und Gruppenberatung von Menschen mit Abhängigkeits- oder Substanzgebrauchsstörungen – ressourcenorientiert, therapeutisch, stabilisierend.
  • Begleitung von Angehörigen im Rahmen systemischer Beratung.
  • Diagnostische Einschätzungen und Indikationsstellungen, insbesondere im Hinblick auf weiterführende Behandlungen (ambulant/stationär).
  • Interdisziplinäre Fallarbeit im Team sowie Kooperation mit Kliniken, Behörden und anderen sozialen Einrichtungen.
  • Mitwirkung an Projekten, Prävention und Öffentlichkeitsarbeit, je nach Interesse und Schwerpunkt.

ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE

  • Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm.

ORDENTLICHE FÖRDERUNG

  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebot
  • Individuelle Fortbildungen
  • Förderung eigenverantwortlicher Projekte
  • Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs

ORDENTLICHE GESUNDHEIT

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
  • Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
  • Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage

ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR

  • 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
  • Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders

ORDENTLICHE EINRICHTUNG

In unserer Fachklinik Alpenland in Bad Aibling behandeln wir mehr als 80 Menschen mit stoffgebundenen Abhängigkeitserkrankungen. Wir sind eine der modernsten Suchtkliniken Deutschlands, arbeiten innovativ und multimodal. Unser Behandlungsangebot ergänzen wir mit einem breitgefächerten Sportprogramm, Erlebnispädagogik sowie tiergestützter Therapie mit unseren hauseigenen Alpakas. Ein hochqualifiziertes Team begleitet Suchterkrankte auf ihrem Weg in ein abstinentes und selbstbestimmtes Leben. Werden auch Sie Teil unseres Teams und profitieren Sie von unseren attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.

Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Theresa Hirzinger unter der Telefonnummer +49 8061 28142-0 gerne zur Verfügung.

Art des Abschlusses

  • Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie

Bilder

Videos

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video

Diesem Service zustimmen.

YouTube Video