
Kassenverwalter (m/w/d) - Leitung der Kreiskasse
1
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sachgebiet 12 – Kreisfinanzverwaltung – einen
Kassenverwalter (m/w/d) - Leitung der Kreiskasse Aufgabenbereich: ï· Leitung der Kreiskasse als Fachbereich der Kreisfinanzverwaltung ï· Abwicklung und Organisation des baren und unbaren Zahlungsverkehrs ï· Führung aller vorgeschriebener Kassenbücher ï· Erstellung der kassenmäßigen Abschlüsse einschließlich Jahresabschluss ï· Vollstreckungen, Mahn- und Beitreibungswesen ï· Abwicklung des Staatshaushaltes einschließlich Erstellung des Jahresabschlus-
ses ï· Benutzerverwalter/in für das staatliche IHV-Verfahren ï· Verwaltung der Kassenmittel – Liquiditätsplanung, insbesondere die Anlage nicht
benötigter Kassenmittel in Fest- oder Termingelder ï· Erstellen der Kassenstatistiken ï· Führung und Erstellung von Organisationsvorschriften (Dienstanweisungen) ï· Betreuung und Verwaltung von E-Paymentverfahren für das Bürgerserviceportal
Wir erwarten: ï· Die Befähigung für die Laufbahn der dritten Qualifikationsebene (AIV) oder
die erfolgreiche bzw. mind. aktuelle Teilnahme am Beschäftigtenlehrgang II oder ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschulstudium als Dipl.-Betriebswirt (m/w/d), einen entsprechenden Bachelorabschluss (Public Management), Spar- kassenfachwirt (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
ï· Fachwissen und fundierte Rechtskenntnisse sowie Berufserfahrung auf dem Ge- biet der kommunalen Finanzverwaltung sowie Grundkenntnisse der kameralisti- schen und kaufmännischen Buchführung wären von Vorteil
ï· EDV-Kenntnisse im Fachverfahren AKDB OK.FIS oder in andere Finanzverfahren wären wünschenswert
ï· Sichere Anwendung gängiger Standardsoftware ï· Bereitschaft digitale Prozesse aktiv mitzugestalten ï· Verantwortungsbewusstsein, wirtschaftliches Verständnis und Denken ï· Organisationsgeschick, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie Verhand-
lungsgeschick ï· Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen ï· Kompetente Gesprächsführung, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise ï· Hohe Leistungsbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein sowie die Fähigkeit
zu selbständigem und eigenverantwortlichem Handeln ï· Fahrerlaubnis Klasse B
2
Wir bieten: ï· Eine leistungsgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 10 nach dem Tarifvertrag für
den öffentlichen Dienst (TVöD) ï· Im Beamtenverhältnis auf Grundlage des Bayer. Besoldungsgesetzes (Einstellung
bis max. Besoldungsgruppe A 11 BayBesG mit Entwicklungsmöglichkeiten bis A 12 BayBesG)
ï· Einen anspruchsvollen, verantwortungsvollen und zukunftssicheren Arbeitsplatz mit einem engagiert arbeitenden Team mit sehr gutem Betriebsklima
ï· Professionelle Fortbildungsmöglichkeiten ï· Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeits- und Arbeits-
zeitorganisation sowie die Möglichkeit von mobiler Arbeit oder Homeoffice ï· Sehr gute infrastrukturelle Rahmenbedingungen sowie alle üblichen Sozialleistun-
gen des öffentlichen Dienstes ï· Eine Betreuungsmöglichkeit für Kinder vom 1. bis zur Vollendung des 3. Lebens-
jahres ï· Kostenfreie Parkmöglichkeiten
Arbeitszeit: Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die bei geeigneten und sich zeitlich ergänzen- den Teilzeitbewerbungen auch teilzeitfähig ist. Interessenten (m/w/d) werden daher gebeten, bei einer Teilzeitbewerbung auch die mögliche Arbeitszeit und Arbeitszeit- verteilung mit anzugeben. Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen fördert aktiv die Gleichstellung aller Bewer- ber (m/w/d). Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interessenten (m/w/d) werden gebeten, sich bis spätestens 24.11.2025 mit vollstän- digen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, einschlägige Abschluss- und Arbeits- zeugnisse, etc.) per E-Mail als PDF-Datei an personalstelle@lra-toelz.de oder pos- talisch zu bewerben beim
Landratsamt Bad Tölz – Wolfratshausen
Personalverwaltung Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Für Rückfragen steht Ihnen die Personalstelle des Landratsamtes jederzeit gerne zur Verfügung (Ansprechpartner: Herr Huber, Tel.: 08041/505-313).
In fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Kreisfinanzverwaltung Herrn Ralf Zimmermann (Tel.: 08041 / 505-265).
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Bilder
Videos
Dieses Video ist nicht verfügbar, bitte überprüfen Sie die URL des Videos.
