
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
#ordentlichestelle
Ab 01.03.2026 befristet für ein Jahr als Elternzeitvertretung in Teilzeit (ca. 25 Wochenstunden)
Sie geben Situationen Struktur und Menschen das Gefühl, gut aufgehoben zu sein. Mit einem klaren Blick für Prioritäten schaffen Sie Orientierung und bieten Verlässlichkeit – auch dann, wenn vieles gleichzeitig passiert. Die Kunst, Menschen und Anliegen mit zugewandter Kommunikation zusammenzuführen und Prozesse stimmig zu gestalten, gehört zu Ihren besonderen Stärken.
Als Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) agieren Sie vorausschauend, koordinieren souverän, halten die Fäden verantwortungsvoll zusammen und schaffen damit den Raum, in dem Entscheidungen gut vorbereitet werden können.
Was Ihnen noch fehlt, ist ein Umfeld, das zu Ihnen passt: Mit Haltung und gelebter Wertschätzung. In den Ordenswerken des Deutschen Ordens – und damit auch in der Hauptgeschäftsstelle in Weyarn – sind Sie uns wichtig: Wir sehen Stärken, fördern Engagement und persönliche Entwicklung.
Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen und darauf, Sie schon bald persönlich kennenzulernen.
Unsere Anforderungswünsche an Sie:
- Ob kaufmännische Ausbildung oder Studium – entscheidend ist, dass Sie die deutsche Sprache stilsicher, präzise und auf hohem Niveau beherrschen. Sie formulieren professionell, erfassen Inhalte schnell und bringen auch komplexe Sachverhalte verständlich auf den Punkt.
- Idealerweise verfügen Sie über Berufserfahrung im Assistenzbereich.
- Ob eigenverantwortlich oder im Team – Sie gehen motiviert, strukturiert und engagiert an Ihre Aufgaben heran und meistern Herausforderungen zielgerichtet, zuverlässig und lösungsorientiert.
- Sie überzeugen durch Organisationstalent, Diskretion, Kommunikationsstärke und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Mitdenken, Weiterentwickeln und Prozesse optimieren gehören für Sie ebenso dazu, wie ein routinierter Umgang mit MS Office und digitalen Ablagestrukturen.
- Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.
Unser Wertschätzungsangebot an Sie:
ORDENTLICHE STELLE
- Faire, tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas).
- Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Teilzeitstelle (ca. 25 Std./Woche) in der Sie Strukturen mitdenken, Impulse setzen und Zusammenarbeit aktiv mitgestalten können.
- Möglichkeit des Mobilen Arbeitens nach bestandener Probezeit.
- Ein kollegiales Duo, das sich gegenseitig stärkt, abstimmt und nicht nur verlässlich, sondern auch humorvoll zusammenarbeitet.
- Regelmäßiger Austausch mit den anderen Assistenzen der Hauptgeschäftsstelle.
- Flache Hierarchien und eine offene, wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Ein christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt.
ORDENTLICHE AUFGABEN
- Koordination und Pflege der täglichen Kommunikation – per E-Mail, telefonisch und im Terminwesen – in enger Abstimmung mit der Geschäftsführung.
- Erstellung und Ausarbeitung von Text-, Rede-, Berichtsentwürfen für die Geschäftsführung – präzise, sorgfältig und dem Anlass entsprechend.
- Verantwortliche Betreuung der Barkasse sowie Mitarbeit in Poststelle und Telefonzentrale im Wechsel mit den Kolleginnen im Assistenzteam.
- Koordination und Betreuung für Fragen und Anliegen aus unseren sozialen Einrichtungen sowie für Datenschutzangelegenheiten und das Risikomanagement der Ordenswerke.
- Ansprechperson für die internationalen Ordensschwestern, die in unseren Einrichtungen tätig sind.
- Unterstützung bei verschiedenen Projekten: Mitwirkung bei der Planung, Organisation und Umsetzung, Erstellung von Protokollen sowie Kommunikation mit allen Projektbeteiligten.
- Organisation und Koordination gemeinsamer Aktivitäten und Veranstaltungen, z. B. der Weihnachtsfeier der Hauptgeschäftsstelle.
- Vorbereitung und Erstellung von Präsentationen, Reports und Unterlagen für interne und externe Meetings.
- Proaktive Optimierung von Prozessen und Abläufen innerhalb der Assistenz und der Geschäftsführung.
- Pflege und Weiterentwicklung einer strukturierten Ablage – digital und analog – für einen verlässlichen und transparenten Informationsfluss.
ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
- Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen, uvm.
ORDENTLICHE FÖRDERUNG
- Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
- Individuelle Fortbildungen
- Förderung eigenverantwortlicher Projekte
- Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs
ORDENTLICHE ABSICHERUNG
- Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
- Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
- Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss
ORDENTLICHE GESUNDHEIT
- Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten
- Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
- Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage
ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
- Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges
- Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
- Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders
ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN
In der zentralen Verwaltung der Ordenswerke in Weyarn bei München unterstützt ein Team von 70 Mitarbeitenden die Einrichtungen in den Bereichen Finanzen, Personal und Kommunikation.
Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.
Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Simone Feldschmidt, Referentin Personalmarketing unter der Telefonnummer +49 8020 906-389 gerne zur Verfügung.
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
Diesem Service zustimmen.
