Mitarbeiter
1300
Branche
Gesundheitswesen / Medizin / Soziales
Social Media

Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau als Arbeitgeber

Marie-Eberth-Str. 6, 86956 Schongau

Die Krankenhaus GmbH


Die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau ist eine kommunale Einrichtung der Grund- und Regelversorgung in einer wunderschönen Landschaft im Alpenvorland voller malerischer Seen, beeindruckender Berge und oberländischer Kultur. Mit insgesamt 340 akutstationären Betten werden jährlich rund 16.500 stationäre und 21.000 ambulante Patienten versorgt. Dabei legen wir Wert auf eine patientennahe und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München schaffen wir die Anbindung an die Hochschulmedizin. Beide Krankenhäuser sind zudem Lehrkrankenhäuser der Technischen Universität München.

 

In den beiden Krankenhäuser Weilheim und Schongau bieten wir mit unseren verschiedenen Abteilungen und Zentren medizinische Behandlungen von der Chirurgie (auch roboter-assistiert) und Innere Medizin über die Notfall- und Intensivbehandlung bis zur Gynäkologie/Geburtshilfe und Altersmedizin nach aktuellen Leitlinien.

Den Erfolg unserer Kliniken bestimmen unsere Mitarbeitenden, weshalb wir durch fachspezifische Aus-, Fort- und Weiterbildungen individuelle Karrierewege und Aufstiegschancen eröffnen.

Unsere Homepage erreicht man über www.meinkrankenhaus2030.de

Jobs 6

Oberarzt (w/m/d) Spezielle Schmerztherapie
Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Schongau

Die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau ist eine kommunale Einrichtung der Grund- und Regelversorgung in einer wunderschönen Landschaft im Alpenvorland voller malerischer Seen, beeindruckender Berge und oberländischer Kultur. Mit insgesamt 340 akutstationären (Plan) Betten werden jährlich rund 16.500 stationäre und 21.000 ambulante Patienten versorgt. Das Leistungsspektrum der Medizinischen Klinik am Standort Weilheim umfasst neben der kompletten Grundversorgung der Inneren Medizin auch die Schwerpunkte Kardiologie-Pulmologie, Gastroenterologie, die internistische Intensivmedizin und zertifizierte Tele–Stroke-Unit (DSG) mit dem Kooperationspartner Klinikum Rechts der Isar der TUM. Die Kardiologie betreibt ein Herzkatheterlabor (24/7, IVUS, Koronarphysiologie, intrakoronare Lithotrypsie, PFO- und LAA-Occluder, cerebrale Thrombektomie gemeinsam mit Neuroradiologie) und implantiert Herzschrittmacher, ICDs und CRT-Systeme. Es besteht eine enge Kooperation mit der Kardiologie und Herzchirurgie des Klinikums Großhadern der LMU München sowie der Herzchirurgie Bogenhausen. Das Klinikum verfügt über eine sehr gut ausgestattete IMC und ITS-Abteilung, eine DGK-zertifizierte Chest-Pain-Unit. Die DGK-Zertifizierungen als Heart-Failure-Unit und Cardiac-Arrest-Center sind im Aufbau.Zudem ist das Klinikum akademisches Lehrkrankenhaus der TU München. Zur Verstärkung des ärztlichen Teams suchen wir zum 01.01.2024 einen Oberarzt (w/m/d) Spezielle Schmerztherapie(in Teilzeit/Vollzeit)

Facharzt Innere Medizin / Allgemein Medizin (w/m/d)
Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Schongau

Die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau ist eine kommunale Einrichtung der Grund- und Regelversorgung in einer wunderschönen Landschaft im Alpenvorland voller malerischer Seen, beeindruckender Berge und oberländischer Kultur. Mit insgesamt 340 akutstationären Betten werden jährlich rund 16.500 stationäre und 21.000 ambulante Patienten versorgt. Dabei legen wir Wert auf eine patientennahe und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München schaffen wir die Anbindung an die Hochschulmedizin. Beide Krankenhäuser sind zudem Lehrkrankenhäuser der Technischen Universität München. Am Krankenhaus Schongau (180 Planbetten) ist der Hauptsitz des Zentrums für Altersmedizin mit Akutgeriatrie und geriatrischer Rehabilitation. Das Zentrum für Akutgeriatrie, zertifiziert nach der ISO 9001:2015 TÜV Süd besteht aus der Akutgeriatrie Schongau (30 Betten) und der Akutgeriatrie Weilheim (26 Betten) und der Geriatrischen Rehabilitation (29 Betten) ist zudem an beiden Standorten zertifiziertes Alterstraumazentrum (DGU). Für die Versorgung der geriatrischen Patienten steht ein multiprofessionelles Team aus spez. geschulten Ärzt(in)en, spez. geschulte Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeut(in)en, Logopäd(in)en, Psycholog(in)en, Sozialdienst, Diätassisten(tinen) sowie Seelsorge zur Verfügung. Den Erfolg unserer Kliniken bestimmen unsere Mitarbeitenden, weshalb wir durch fachspezifische Aus-, Fort- und Weiterbildungen individuelle Karrierewege und Aufstiegschancen eröffnen. Zur Verstärkung des ärztlichen Teams suchen wir für den Standort Weilheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen: Facharzt Innere Medizin (w/m/d)Facharzt Allgemein Medizin (w/m/d)

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
IT-Administrator Infrastruktur (m/w/d)
Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Schongau

Die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau ist eine kommunale Einrichtung der Grund- und Regelversorgung in einer wunderschönen Landschaft im Alpenvorland voller malerischer Seen, beeindruckender Berge und oberländischer Kultur. Mit insgesamt 340 akutstationären Betten werden jährlich rund 16.500 stationäre und 21.000 ambulante Patienten versorgt. Dabei legen wir Wert auf eine patientennahe und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München schaffen wir die Anbindung an die Hochschulmedizin. Beide Krankenhäuser sind zudem Lehrkrankenhäuser der Technischen Universität München.In den beiden Krankenhäuser Weilheim und Schongau bieten wir mit unseren verschiedenen Abteilungen und Zentren medizinische Behandlungen von der Chirurgie (auch roboter-assistiert) und Innere Medizin über die Notfall- und Intensivbehandlung bis zur Gynäkologie/Geburtshilfe und Altersmedizin nach aktuellen Leitlinien.Den Erfolg unserer Kliniken bestimmen unsere Mitarbeitenden, weshalb wir durchfachspezifische Aus-, Fort- und Weiterbildungen individuelle Karrierewege und Aufstiegschancen eröffnen. Unser IT-Team wächst weiter und daher suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Standort Weilheim als engagierten und kompetenten IT-Administrator Infrastruktur (m/w/d)   In dieser Funktion verantworten Sie die Betreuung unserer Storage Systeme, die Wartung, Pflege und Administration des Terminal Service Systems(Citrix), Microsoft Server Infrastruktur, VMware Umgebung sowie die Pflege und Administration unserer Backup Lösungen. Ebenfalls in Ihren Verantwortungsbereich fallen die WLAN-Infrastruktur und die Betreuung des Patienten Entertainment Systems. Unter Berücksichtigung der hohen Anforderungen an die IT-Infrastruktur eines Klinikums stellen Sie die Verfügbarkeit und den Support sicher und sind somit ein zentraler Bestandteil wenn es darum geht, für das Wohl unserer Patienten zu sorgen. Zu Ihren Aufgaben gehören:Betreuung Storage Systeme (NetApp) im Metro Cluster Betrieb Wartung, Pflege und Administration unserer Citrix Umgebung Einführung, Betrieb und Support der zentralen Microsoft Server Infrastruktur Wartung, Pflege und Administration der Back-up Lösungen (Commvault) sowie VMware Betreuung der VOIP Telefonanlage sowie der WLAN-Infrastruktur Betrieb und Betreuung des Patienten Entertainment Systems Behebung technischer Störungen sowie Fehleranalyse der verantworteten Systeme Handhabung des Netzwerk Monitoring Systems (checkmk) Behebung technischer Störungen sowie Fehleranalyse First Level Support Hardware Hotlinetätigkeiten Leitung oder Mitwirkung in Projekten zur Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur Technischer Ansprechpartner für externe Dienstleister Enge Abstimmung mit dem Team „IT-MPO“ (Medizinische Prozesse Organisation) zur Initiierung und Umsetzung von Anforderungen der Fachbereiche  Das wünschen wir uns von Ihnen: Abgeschlossenes Studium der Informatik, eine abgeschlossene Ausbildung Fachinformatiker/in oder eine entsprechende andere Qualifikation im IT-Bereich Erste Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Krankenhausumfeld Fundierte Kenntnisse im Bereich der Administration von Storage Systemen und Citrix-Technologie sowie in Client-Server Umgebung Erste praktische Erfahrungen IT-Monitoring, IT-Security und Checkmk sowie in Krankenhausinformationssystemen (KIS) sind von Vorteil Kenntnisse im Bereich Microsoft Infrastrukturen und Backup Lösungen wären wünschenswert Erste Erfahrung im IT-Projektmanagement sowie in der Dokumentation interner Prozesse und Handlungsanweisungen Bereitschaft und Fähigkeit IT-Probleme zu analysieren, Zusammenhänge zu erkennen und Lösungen zu entwickeln sowie zu dokumentieren Schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägter Teamgeist und hohes Maß an Flexibilität Zuverlässige, eigenständige und qualitätsorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität und Verständnis für die besonderen Rahmenbedingungen in einer Klinik Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse  Das bieten wir Ihnen:Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit viel Gestaltungs- und Entwicklungspotential Ein starkes und professionelles Team in einem dynamischen Umfeld, das sich stetig weiterentwickelt Einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz in Vollzeit in einer Region mit hohem Freizeitwert und erstklassiger Infrastruktur Eine strukturierte, umfassende Einarbeitung und individuelle Förderung Attraktive Beschäftigungsbedingungen und Entlohnung nach dem TVöD-K/VKA mit Zusatzleistungen in der Betrieblichen Altersversorgung Übergangsweise Unterkunft in einer Klinik-Wohnung zu attraktiven Konditionen Weitere Informationen zur Tätigkeit erhalten sie über Frau Anja ZentgrafIT-Bewerbung@kh-gmbh-ws.de. Ihre Bewerbungsunterlagen senden bitte an IT-Bewerbung@kh-gmbh-ws.de

Ergotherapeuten (w/m/d) Akutgeriatrie
Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Schongau

Die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau ist eine kommunale Einrichtung der Grund- und Regelversorgung in einer wunderschönen Landschaft im Alpenvorland voller malerischer Seen, beeindruckender Berge und oberländischer Kultur. Mit insgesamt 340 akutstationären Bettenwerden jährlich rund 16.500 stationäre und 21.000 ambulante Patienten versorgt. Dabei legen wir Wert auf eine patientennahe und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München schaffen wir die Anbindung an die Hochschulmedizin. Beide Krankenhäuser sind zudem Lehrkrankenhäuser der Technischen Universität München. Am Krankenhaus Schongau (180 Planbetten) ist der Hauptsitz des Zentrums für Altersmedizin mit Akutgeriatrie und geriatrischer Rehabilitation. Das Zentrum für Akutgeriatrie, zertifiziert nach der ISO 9001:2015 TÜV Süd, besteht aus der Akutgeriatrie Schongau( 30Betten) und der Akutgeriatrie Weilheim (26 Betten) und ist zudem an beiden Standorten zertifiziertes Alterstraumazentrum ( DGU). Für die Versorgung der geriatrischen Patienten steht ein multiprofessionelles Team aus spez. geschulten Ärzt(in)en, spez. geschulten Pflegekräften, Physio-und Ergotherapeut(in)en, Logopäd(in)en, Psycholog(in)en, Sozialdienst, Diätassistent(inen) sowie Seelsorge zur Verfügung.Den Erfolg unserer Kliniken bestimmen unsere Mitarbeitenden, weshalb wir durchfachspezifische Aus-, Fort- und Weiterbildungen individuelle Karrierewege und Aufstiegschancen eröffnen. Für das Team der Akutgeriatrie suchen wir standortübergreifend(Weilheim/Schongau) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ergotherapeuten (w/m/d)(Vollzeit)                      Sie bringen mit Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Ergotherapeut Engagement, Teamgeist und Disziplin zum eigenständigen Arbeiten Verständnis und Einfühlungsvermögen im Umgang mit unseren geriatrischen Patienten Bereitschaft für Fortbildungen                Ihr Aufgabengebiet umfasst (u.a.): Betreuung multimorbider internistischer/geriatrischer Patienten Therapien nach postoperativen Frakturen, nach Schlaganfall  Einzel- und Gruppentherapien, Hilfsmittelversorgung und -beratung Patientendokumentation, interdisziplinäre Besprechungen Wir bieten Ihneneine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld ein angenehmes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team die Möglichkeit zu Fortbildungen eine Vergütung nach TVöD-K/VKA mit Zusatzversorgung und weiteren bAV-Optionen Unterstützung bei der Wohnraumsuche Für Fragen zur Abteilung sowie Aufgaben und Anforderungen steht Ihnen Herr Dr. Mühle, Chefarzt der Akutgeriatrie, unter 08861/ 215 - 439 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – Ihre Unterlagen senden Sie bitte an:bewerbung@kh-gmbh-ws.deoderKrankenhaus GmbH Landkreis Weilheim- Schongau, Personalabteilung, Herrn Stefan RichterMarie-Eberth-Str.6, 86956 Schongau

Benefits

Fortbildungen
Mitarbeiter Events
Arbeitskleidung wird gestellt
bezahlte Ausbildungsmöglichkeiten
Mitarbeiterrabatte
Parkplatz
betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
barrierefrei

Kontakt

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Herr Stefan Richter
  • Frau Sandra Niemeyer
    Stellv. Personalleiterin
Hit Counter