Mitarbeiter
250
Branche
Gesundheitswesen / Medizin / Soziales
Social Media

Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbh als Arbeitgeber

Gehfeldstr. 24, 82467 Garmisch-Partenkirchen

Die Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gemeinnützige GmbH ist Mitglied im „Diakonischen Werk Bayern e.V.“ und besteht aus dem Deutschen Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie (DZKJR) mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendrheumatologie sowie Behandlung chronischer Schmerzerkrankungen des Kindes- und Jugendalters und dem Sozialpädiatrischen Zentrum. Das DZKJR ist die größte kinder- und jugendrheumatologische Akutklinik in Europa mit über 65 Jahren Erfahrung und betreut jährlich ca. 2.500 stationäre Patient*innen sowie zusätzlich etwa 900 ambulante Patient*innen.


Die Einrichtung ist ermächtigt zur Weiterbildung im Fach Kinder- und Jugendmedizin (30 Monate) sowie in der Zusatzbezeichnung Kinderrheumatologie (18 Monate). Das Deutsche Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie ist Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Zur Klinik gehören eine Schule für Kranke und eine Berufsfachschule für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege.

Jobs 7

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbh eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Generalistische Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen gGmbh
Garmisch-Partenkirchen

Eine Ausbildung mit Zukunft Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)   ist ein selbstständiger, eigenverantwortlicher und breit gefächerter Beruf mit vielfältigen Tätigkeitsbereichen. Wenn Sie sich für einen Beruf interessieren, der den ganzen Menschen fordert, den Kopf, die Hände und das Herz, wenn Sie eine Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten suchen, dann sind Sie bei uns richtig. Unsere Patient*innen können ihre Bedürfnisse nicht direkt äußern und trotzdem muss man erkennen können, was sie wollen und brauchen. Das ist eine verantwortungsvolle Aufgabe. Neben der fachlichen Pflege-Kompetenz ist viel Einfühlungsvermögen gefragt. Sie brauchen Pflege und Betreuung, brauchen Aufmerksamkeit und Zuneigung. Wenn Sie sich vorstellen können, vor allem akut oder chronisch kranke Kinder und Jugendliche zu pflegen und zu betreuen und mit den Angehörigen im Dialog zu sein, dann lassen Sie sich in der Rheuma-Kinderklinik Garmisch-Partenkirchen zum/zur Pflegefachmann/Pflegefachfrau ausbilden. Wir sorgen in Zusammenarbeit mit dem Evangelischen Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V. für eine Ausbildung, die Ihnen die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten für den Pflegeberuf vermittelt. Wir bereiten Sie sorgfältig auf die hohen Anforderungen an die Tätigkeit im Pflegebereich vor. Qualifiziert, kompetent und christlich orientiert.Hier finden Sie https://www.bildungszentrum-gap.de/ (www.bildungszentrum-gap.de)

Kontakt

Ansprechpartner

Frau Georgia Evanggelou
Personalreferentin

Firmensitz

Hit Counter