Luftfahrtingenieur für den Quereinstieg im Bereich Funktionale Sicherheit (m/w/d)

Penzberg

WER WIR SIND

 Digitalisierung, Vernetzung, Cyber – die Division Electronic Solutions deckt die gesamte Wirkungskette im Systemverbund von den Sensoren über Vernetzung von Plattformen und Soldaten bis zur (teil-) automatisierten Anbindung von Effektoren ab. Ergänzt wird dies durch Lösungen für den Schutz im Cyberraum. Weitere Handlungsfelder dieser Rheinmetall-Division sind umfassende Trainings- und Simulationslösungen, in die das Unternehmen über 40 Jahre Erfahrung einbringt. Dazu kommen Betreiberlösungen für Luftfahrzeuge. Die Division gliedert sich in die Business Units Air Defence & Radar Systems, Integrated Electronic Systems und Technical Publications.

Die börsennotierte Rheinmetall AG als integrierter Technologiekonzern mit seinen weltweit über 25.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für ein substanzstarkes, international erfolgreich operierendes Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Als namhafter Entwicklungspartner und Direktzulieferer der globalen Automobilindustrie und als führendes internationales Systemhaus für Sicherheitstechnologie greift Rheinmetall gestützt auf die hohe Expertise in seinen Basistechnologien langfristige Megatrends auf, identifiziert zukunftsfähige neue Märkte mit hohem Wachstumspotenzial und entwickelt innovative Lösungen für eine sichere und lebenswerte Zukunft. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Bis 2035 will das Unternehmen CO2-Neutralität erreichen.

WOFÜR WIR SIE SUCHEN

Sie haben bereits einschlägige Berufserfahrung in der Systementwicklung im Luftfahrtbereich gesammelt und Lust sich weiterzuentwickeln? Unsere unbemannten Aufklärungssysteme (u.a. LUNA NG) bieten Ihnen ein spannendes Produktumfeld, in dem Sie Ihre Expertise einbringen und sich zum Experten für funktionale Sicherheit weiterentwickeln können.

Folgende Aufgaben erlenen und übernehmen Sie:

  • Bewertung der funktionalen Betriebssicherheit von unbemannten Aufklärungssystemen, inkl. Fluggerät und Bodenkontrollstation

  • Durchführung von Sicherheitsanalysen auf Grundlage von Systementwürfen, -architekturen und Bauunterlagen, sowie gemäß den Vorgaben der jeweiligen Zulassungsstelle

  • Ableitung und Formulierung der zu berücksichtigenden Sicherheitsanforderungen für das Entwicklerteam

  • Begleitung der Produktentwicklung und Sicherstellung der Berücksichtigung aller sicherheitsrelevanter Themen und Anforderungen

  • Erstellung von projektspezifischen Plänen sicherheitsrelevanter Aktivitäten (Safety Plan)

  • Durchführung von Reviews für die in den jeweiligen Safety-Aktivitäten erstellten Sicherheitsbewertungen

  • Zusammenarbeit und Schnittstellenkoordination mit verschiedenen Zulassungsstellen (Luftfahrtamt der Bundeswehr, Luftfahrtbundesamt)

  • Kommunikation und technische Abstimmung mit anderen Fachabteilungen und externen Dienstleistern

WAS SIE MITBRINGEN SOLLTEN

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrt, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar

  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Systementwicklung im Luftfahrtbereich

  • Erste Kenntnisse im Bereich der Funktionalen Sicherheit von Vorteil

  • Strukturierte Arbeitsweise und die Motivation sich in einen neuen Bereich einzuarbeiten

  • Gute Deutsch- sowie Englischkenntnisse

WAS WIR IHNEN BIETEN

Wir bieten Ihnen einen herausfordernden Arbeitsplatz in einem spannenden und internationalen Zukunftsmarkt. Was Sie mitbringen sollten, sind ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Leistungsbereitschaft. Sie finden bei Rheinmetall Anerkennung, eine attraktive Vergütung und eine sichere sowie langfristige Perspektive. Auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie legen wir großen Wert. Wir freuen uns auf Ihre Erfahrung und Ihre Expertise, um gemeinsam mit motivierten Kollegen die Zukunft von Mobilität und Sicherheit voranzutreiben.

An unserem Standort in Penzberg bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten

  • Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr

  • Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte

  • Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert

  • Mitarbeiterbenefits, z. B. Mitarbeiteraktienkaufprogramm oder Corporate Benefits Plattform

  • Kostenlose Parkmöglichkeiten

KONTAKTDETAILS

Zuständige/r Ansprechpartner/in: Cheyenne Korreck 

 

STELLENINFORMATIONEN

Ref.-Nr.: DE06017

Arbeitszeit: Vollzeit

Vertragsart: Unbefristeter Vertrag

Arbeitgeber

Rheinmetall AG

Kontakt für Bewerbung

Frau Cheyenne Korreck
Zentralbereich Global Talent Acquisition & Employer Branding

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Grube 29, 82377 Penzberg