Voraussetzungen
Anforderungen
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) in einer der folgenden Fachrichtungen: IT-Sicherheit, Informationstechnik, Verwaltungsinformatik oder in einer vergleichbaren Studienrichtung mit IT-Bezug und
- eine mindestens einjährige nachgewiesene Berufserfahrung auf dem Gebiet der IT-Sicherheit
- Fundierte Kenntnisse im IT-Bereich und Informationssicherheit
- Kenntnisse über aktuelle Sicherheitstechnologien und deren Einsatz in komplexen Umgebungen (z. B. Firewall, Verschlüsselungstechnologien, Virenschutz, usw.)
- Kenntnisse in den Bereichen IT-Recht Datenschutz und Geheimschutz
- Kenntnisse zu den BSI-Grundschutz-Standards, Erfahrungen in der Umsetzung von IT-Sicherheitsprozessen
- Kenntnisse und Erfahrung in der Anwendung und Umsetzung eines ISMS
- Erfahrung im Projektmanagement (vorzugsweise mit Kenntnissen über Risikoanalysen)
- Strukturierte und analytische Arbeitsweise
- Team- und Durchsetzungsfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke
- Hohes Maß an Organisationsvermögen, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit sowie verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten, sicheres Auftreten
- Erfahrungen in der Leitung von Projekten und im Bereich IT wären wünschenswert
- Durchsetzungsvermögen und Eigeninitiative
- Hohes Maß an sozialer und kommunikativer Kompetenz
Unsere Vorteile auf einen Blick
Neben einer attraktiven Vergütung - vorbehaltlich der Qualifikation und abschließenden Bewertung der Stelle - in EG 12 TVöD und den umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes können Sie sich auf Folgendes freuen:
- Mehr Zeit & Familie: flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, familienfreundlicher Arbeitgeber, ausgezeichnet mit dem Zertifikat „berufundfamilie“, Homeoffice je nach Tätigkeit, 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12
- Mehr Attraktivität: Mitarbeiterrabatte für viele Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten, betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze, verkehrsgünstige Lage
- Mehr Zukunft: ein krisensicherer Arbeitsplatz, regelmäßige und individuelle Fortbildungen, bezahlte Weiterbildungen
- Mehr Gesundheit: Moderne Gesundheitsmaßnahmen, Betriebsarzt
- Mehr Sinn: Arbeiten für das Gemeinwohl und den Landkreis Miesbach
- Mehr Miteinander: offener und vertrauensvoller Umgang untereinander, Mitarbeiterevents, gemeinsame Ausflüge
Die Stelle soll bevorzugt in Vollzeit besetzt werden, bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen ist auch eine Besetzung in Teilzeit möglich. Die Gleichstellung aller Mitarbeiter (m/w/d) ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Landratsamt Miesbach ist als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Wir entwickeln fortlaufend Maßnahmen, die zu einer familien- und lebensphasenorientierten Kultur beitragen. Die Umsetzung dieser Maßnahmen ist Ausdruck der Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitern (m/w/d).
Bewerben Sie sich jetzt, spätestens bis zum 04.09.2022, online über unser Bewerberportal.
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen Herr Pemler, Leiter der Verwaltung (08025 / 704-1010) und Frau Häberlein vom Fachbereich „Personal und zentraler Service“ (08025 / 704-1136) gerne zur Verfügung.