Stellenbeschreibung
- Überwachung und Dokumentation des laufenden Betriebes
- Verkehrliche Disposition der zu betreuenden Netze in Bayern (z.B.: Aufrechterhaltung der Reisekette durch Anschlussdisposition, etc.)
- Sicherstellen der Reisendeninformation bei Verspätungen, bis hin zu Zugausfällen
- Durchführung des Störfallmanagements zur Wiederherstellung des Regelbetriebes, bei Abweichungen, ggf. durch Erstellung und Umsetzung von Betriebs- und Störfallprogrammen
- Durchführung von Maßnahmen im Rahmen des Notfallmanagements
- Fahrzeugeinsatzplanung (Vorplanung)
- Zuführung der schadhaften Fahrzeuge in die Werkstatt (ad hoc)
- Vertretung des Personalkoordinators bei dessen Abwesenheit
- Unterstützung bei der Pflege und Fortentwicklung der arbeitsplatzbezogenen Unterlagen in Abstimmung mit dem Leiter der Betriebsleitzentrale
Voraussetzungen
- Fundierte Kenntnisse in Logistik und Planung
- Erfahrung in der Disposition
- Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
- Strukturierte, lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS-Office)
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Kenntnisse in der Eisenbahnverkehrsgeografie, sowie der Zusammenhänge im Eisenbahnverkehr (im Idealfall sogar eine abgeschlossene Ausbildung als Eisenbahner im Betriebsdienst, Triebfahrzeugführer, Fahrdienstleiter oder eine vergleichbare Ausbildung aus dem Bereich Schienenfahrzeuginstandhaltung)
Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung oder denen Gleichgestellte.
Bitte beziehe Dich bei Deiner Bewerbung auf Oberland-jobs.de