Unter dem Dach der Xylem Analytics Germany agieren wir an vier deutschen Standorten. Unsere Marken WTW, ebro, SI Analytics und STM haben sich als führende Anbieter von Mess- und Analysengeräten im Bereich der Wasseranalytik etabliert.
Für diesen Bereich suchen wir ab September 2023 Unterstützung als
Auszubildende/r zum/zur Feinwerkmechaniker/in
Manch ein Beruf ist im wahrsten Sinne des Wortes eine feine Sache. Als Feinwerkmechaniker/in kümmerst Du Dich um kleinste Bauteile – egal, ob an computergesteuerten Werkzeugmaschinen oder an feinmechanischen Geräten. Der Alltag ist dabei äußerst abwechslungsreich:
Du planst Arbeitsabläufe, richtest Werkzeugmaschinen ein und bearbeitest verschiedene Materialien mittels spanender Verfahren wie Drehen, Fräsen und Bohren.
Anschließend beurteilst Du die Arbeitsergebnisse und überprüfst beispielsweise, ob vorgegebene Maßtoleranzen eingehalten worden sind. Wie alle Azubis lernst Du im Betrieb, an der Berufsschule und in der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung an der Handwerkskammer. Du erfährst alles über die Eigenschaften der verschiedenen Materialien (z.B. Metalle, Kunststoffe, Aluminium, Edelstähle usw.) und übst deren Bearbeitung mit einfachen Werkzeugmaschinen. Du bedienst handgesteuerte Dreh- und Fräsmaschinen und erlernst in der Steuerungstechnik, wie die modernen CNC-Maschinen funktionieren.
Herstellen/Fertigen von Werkzeug und Sondermaschinen, etc.
Programmierung moderner Werkzeugmaschinen (z.B. CNC)
Montage einzelner Werkstücke und Bauteile
Wartung fertiggestellter Maschinen oder Apparate
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Sinn für Genauigkeit und Sorgfalt
Räumliches Vorstellungsvermögen
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Für Rückfragen steht Dir Kerstin Wagner, HR Business Partner, gerne unter +49 881/183-288 zur Verfügung.
Arbeitgeber
Xylem Analytics Germany GmbH