Wir suchen zum Ausbildungsstart ab 01.09.2023
Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
Operationstechnische Assistenten (w/m/d) werden am Klinikum im Zentral-OP und im Ambulanten OP-Zentrum eingesetzt.
Zu den Hauptaufgaben zählen:
Vorbereitung der Eingriffe
Bereitstellung der benötigten medizinischen Geräte sowie des Instrumentariums
Vorbereitung der erforderlichen Medizinprodukte vor, während und nach der OP
Weitere vielfältige Aufgaben kommen noch hinzu
Ausbildung
Die dreijährige Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (w/m/d) vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten für die professionelle Versorgung und Betreuung der Patienten im OP.
Organisation und Ablauf
Die Ausbildung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Das Klinikum Garmisch-Partenkirchen bietet jährlich Ausbildungsplätze in Kooperation mit der Medizinischen Akademie Starnberg IB e.V. an. Beginn der Ausbildung ist jährlich am 1. September. Das anfallende Schulgeld wird vom Klinikum übernommen, zusätzlich erhalten alle Schüler eine Ausbildungsvergütung nach den Regelungen des TVöDs.
Voraussetzung ist ein mittlerer Schulabschluss oder ein gleichwertiger Schulabschluss. Auch ein Hauptschulabschluss mit mind. zweijähriger Berufserfahrung oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Pflegefachhelfer (w/m/d) befähigen zur Teilnahme an der Ausbildung.
30 Tage Urlaub im Jahr
Eine Vergütung nach dem TVöD sowie alle zusätzlichen Leistungen des Öffentlichen Dienstes
Feste Ansprechpartner während Deiner Ausbildung
Strukturierte Ausbildungspläne
Viele Dinge, die das Berufsleben angenehmer machen – wie z.B. Betriebskindergarten, betriebliches Gesundheitsmanagement, Vergünstigungen u.v.m.
Telefon: 0 88 21 / 77-23 45
Jetzt bewerben
Ausbildung zum operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über Oberland-JOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Klinikum Garmisch-Partenkirchen GmbH
Benefits |
---|