Seit 2005 bieten wir im Tegernseer Tal, unterhalb des Wallbergs im Naturschutzgebiet Weißachau, unseren Bewohnern Pflege, Betreuung und Begleitung, an einem Ort, an dem Menschen gerne wohnen, sich wertschätzend begegnen und in ihrem Alltag unterstützt werden. In mehr als 30 Einzelzimmern und 35 Doppelzimmern finden bis zu 103 Bewohner ein angenehmes und herzliches Zuhause. Im Herbst 2021 erweitern wir um 60 weitere Einzelzimmer. Unsere Schwerpunkte liegen in der Pflege und Betreuung von Bewohnern der Pflegegrade 0-5 in Kurzzeit-, Verhinderungs- sowie stationärer Pflege sowie einer Tagesbetreuung für dementiell betroffene Menschen. Unser Haus integriert neben der Arbeit mit Senioren eine Kindergartengruppe, bietet verschiedenen Freizeitvereinen Trainingsmöglichkeiten in unserem Gymnastikraum, und unser Küchenteam versorgt täglich neben unseren Bewohnern auch Kindertagesstätten und weitere Senioren zuhause mit verschiedenen frischen Gerichten.
Seniorenresidenz Wallberg, YES, WE CARE! Sinnstiftend, systemrelevant.
Weltweit hat Deutschland in der Begleitung, Beratung und Pflege älterer und alter Menschen eine Vorbildfunktion übernommen und besitzt somit ein Alleinstellungsmerkmal. Du suchst nicht nur einen Job, sondern eine sinnstiftende berufliche Aufgabe? Etwas womit Du nicht nur Geld verdienst sondern auch Deinen Mitmenschen hilfst? Dann suchen wir DICH ab 01.08.2021 für das Ausbildungsjahr 2021/2022 in Vollzeit (38,5h) für die
Ausbildung zum staatlich anerkannten Pflegefachmann (m/w/d)
Was genau macht ein Pflegefachmann (m/w/d)?
Die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) ist eine generalisierte Pflegeausbildung. Dies bedeutet, dass seit 2020 die bisherigen Ausbildungsberufe zum Altenpfleger (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und zum Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger (m/w/d) in den ersten beiden Ausbildungsjahren zusammengeführt wurden. Erst im dritten Jahr findet die fachspezifische Ausrichtung in den Einsatzgebieten Geriatrie (Altersmedizin), Pädiatrie (Kindermedizin) oder allgemeine Pflege statt. Die Pflegefachkräfte (m/w/d) können daher später in verschiedenen Pflegeberufen eingesetzt werden, weshalb die späteren Tätigkeiten von Arbeitsplatz zu Arbeitsplatz variieren.
Tätigkeit in der Altenpflege:
Entscheiden sich der Pflegefachmann (m/w/d) für einen Job in der Altenpflege, arbeiten er in Seniorenheimen oder Wohnanlagen für betreutes Wohnen, wo er Senioren bei der Bewältigung ihres Alltags begleiten. Er unterstützt sie bei der Körperpflege und Nahrungsaufnahme sowie der Einnahme von Medikamenten, motiviert sie zu sinnvollen und fördernden Aktivitäten und hilft ihnen bei persönlichen Angelegenheiten, wie zum Beispiel Terminen bei Ärzten oder Ämtern.
Tätigkeit in der (Kinder-) Krankenpflege:
Im Bereich der Krankenpflege oder der Kinderkrankenpflege arbeitet der Pflegefachmann in der stationären oder ambulanten Pflege in Kliniken oder Krankenhäusern. Dort ist er für die Betreuung und Pflege von Patienten zuständig und führt einfache medizinische Behandlungen durch – er wechselt zum Beispiel Verbände oder verabreicht Infusionen auf ärztliche Anordnung. Außerdem bereiten er operative Eingriffe vor, assistiert bei Behandlungen und ist für die Verwaltung der Patientenakten zuständig.
Tätigkeit in der Heilerziehungspflege:
Als Pflegefachmann (m/w/d) in der Heilerziehungspflege dreht sich in Deinem Arbeitsalltag alles um Menschen mit einer Behinderung. Neben der Pflegetätigkeit geht es vor allem darum, Menschen mit einem Handicap zu fördern, damit sie ihre Selbstständigkeit bewahren können. Dafür plant der Pflegefachmann Ausflüge und Freizeitaktivitäten. Beschäftigung finden Heilerziehungspfleger in sozialen Einrichtungen, in Pflegeheimen oder bei ambulanten Diensten.
Dokumentation der Maßnahmen und verwaltende Tätigkeiten:
Diese Tätigkeit übernimmt der Pflegefachmann (m/w/d) in jedem Berufsbild, denn es ist wichtig Rück- und Fortschritte der Bewohner und Patienten zu überwachen und zu dokumentieren. Dafür pflegen sie die Patientenakten sorgfältig. Zu den verwaltenden Tätigkeiten gehören die Abrechnungen von Pflegedienstleistungen oder das Nachbestellen von Materialien oder Arzneimitteln.
In der Altenpflege in der Seniorenresidenz Wallberg geht es um Menschen, überwiegend alte Menschen - jeder Einzelne ein Individuum mit Lebenserfahrung, aber auch mit einem hohen Bedarf an Hilfe, Pflege, Betreuung und Zuwendung.
Es gibt viele rüstige Seniorinnen und Senioren, die sich noch weitgehend selbst versorgen können und die vor allem die sozialen und kulturellen Angebote der Altenhilfe schätzen.
Altenpflege bedeutet aber auch, dass Du chronisch oder psychisch Kranke und sterbende Menschen betreust und pflegst. Das heißt für Dich, ohne Engagement und eine positive Einstellung zum Leben wirst Du Dich in diesem Beruf nicht wohl fühlen. Genau wie junge Menschen brauchen Seniorinnen und Senioren immer und unbedingt soziale Kontakte, menschliche Nähe, liebevolle Zuwendung.
Altenpflege verbindet lebendige Beziehungsarbeit mit pflegerischem Handeln. Sie erfordert eine solide fachliche Ausbildung, soziale Kompetenz, ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Einfühlungsvermögen und eine gute Beobachtungsgabe sowie Interesse an medizinischen Zusammenhängen. Viele dieser Aufgaben werden, ebenso wie organisatorische Pflichten und Verwaltungsaufgaben, eigenverantwortlich erledigt und bieten viel Raum für Kreativität.
Als Fachkraft in der Altenpflege bist Du Experte und stellst die Lebensqualität und Zufriedenheit unserer Bewohner sicher, unterstützt sie bei der Alltagsbewältigung sowie bei einer möglichst selbständigen Lebensgestaltung durch Deine individuelle, ganzheitliche und aktivierende Pflege und Betreuung nach den in der Pflege geltenden nationalen Expertenstandards und den Pflegekonzepten wie Kinästhetik, Bobath und Basale Stimulation. Du führst die Grund- und Behandlungspflege eigenverantwortlich durch und leitest die Unterstützungskräfte an, verantwortest die Medikamentenausgabe und erstellst und evaluierst die biografieorientierte Pflegeplanung und -dokumentation. Als staatlich anerkannter Pflegefachmann (m/w/d) wirkst Du bei der fachlichen Anleitung und Förderung von Pflegehilfskräften, Auszubildenden und Praktikanten mit und nimmst regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil.
Nach der Ausbildung bietet die Altenpflege interessante berufliche Perspektiven:
Warum eine Ausbildung in der Seniorenresidenz Wallberg?
Was brauche ich für eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger?
Wie läuft die Ausbildung ab?
Gemeinsam schaffen wir für Dich die Rahmenbedingungen, damit aus Dir eine kompetente Fachkraft in der Altenpflege werden kann. Die Ausbildung ist eine bundesweit einheitlich geregelte dreijährige Berufsausbildung, die sich in den theoretischen und fachpraktischen Unterricht an den Berufsfachschulen und in die praktische Ausbildung in der Einrichtung der Senioren- und Altenpflege untergliedert.
Sehr gerne bieten wir Dir auch ein Schnupperpraktikum an!
Bist Du interessiert? - Dann freuen wir uns auf Deine aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnisse, Praktikabeurteilungen) per eMail (Anlagen gerne im .pdf-Format, in einer Datei, bis maximal 5MB) an
personal@seniorenresidenz-wallberg.de
Wir bitten um Verständnis, dass es uns leider nicht möglich ist Bewerbungsunterlagen per Post zurückzusenden sowie Reisekosten zu erstatten. Die Daten sowie Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens entsprechend den Vorgaben nach DSGVO gelöscht bzw. vernichtet.
Für weitere Auskünfte steht Dir unser kaufmännischer Leiter, Herr Stephan Vogl, unter der Telefonnummer 08022 / 1873-0 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Jetzt bewerben
Ausbildung 2021 zum staatlich geprüften Pflegefachmann (m/w/d) in Vollzeit. sinnstiftend. systemrelevant. - YES, WE CARE ! 2020-13
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über oberland-jobs.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Seniorenresidenz Wallberg | Peter Wisgott GmbH
Benefits |
---|