28 Jobs als Ergotherapeut (m/w/d) im Oberland

Ergotherapeuten (w/m/d) - Akutgeriatrie
Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Schongau
Arbeit vor Ort

Die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau ist eine kommunale Einrichtung der Grund- und Regelversorgung in einer wunderschönen Landschaft im Alpenvorland voller malerischer Seen, beeindruckender Berge und oberländischer Kultur. Mit insgesamt 340 akutstationären Betten werden jährlich rund 16.500 stationäre und 21.000 ambulante Patienten versorgt. Dabei legen wir Wert auf eine patientennahe und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München schaffen wir die Anbindung an die Hochschulmedizin. Beide Krankenhäuser sind zudem Lehrkrankenhäuser der Technischen Universität München. Am Krankenhaus Schongau (180 Planbetten) ist der Hauptsitz des Zentrums für Altersmedizin mit Akutgeriatrie und geriatrischer Rehabilitation. Das Zentrum für Akutgeriatrie, zertifiziert nach der ISO 9001:2015 TÜV Süd, besteht aus der Akutgeriatrie Schongau( 30 Betten) und der Akutgeriatrie Weilheim (26 Betten) und ist zudem an beiden Standorten zertifiziertes Alterstraumazentrum ( DGU). Für die Versorgung der geriatrischen Patienten steht ein multiprofessionelles Team aus spez. geschulten Ärzt(in)en, spez. geschulten Pflegekräften, Physio-und Ergotherapeut(in)en, Logopäd(in)en, Psycholog(in)en, Sozialdienst, Diätassistent(inen) sowie Seelsorge zur Verfügung.   Den Erfolg unserer Kliniken bestimmen unsere Mitarbeitenden, weshalb wir durch fachspezifische Aus-, Fort- und Weiterbildungen individuelle Karrierewege und Aufstiegschancen eröffnen.   Für das Team der Akutgeriatrie suchen wir standortübergreifend (Weilheim/Schongau) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n   Ergotherapeuten (w/m/d) (Vollzeit)

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Ergotherapeuten (w/m/d) - Akutgeriatrie
Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau
Weilheim
Arbeit vor Ort

Die Krankenhaus GmbH Landkreis Weilheim-Schongau ist eine kommunale Einrichtung der Grund- und Regelversorgung in einer wunderschönen Landschaft im Alpenvorland voller malerischer Seen, beeindruckender Berge und oberländischer Kultur. Mit insgesamt 340 akutstationären Betten werden jährlich rund 16.500 stationäre und 21.000 ambulante Patienten versorgt. Dabei legen wir Wert auf eine patientennahe und zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung. Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner dem Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München schaffen wir die Anbindung an die Hochschulmedizin. Beide Krankenhäuser sind zudem Lehrkrankenhäuser der Technischen Universität München. Am Krankenhaus Schongau (180 Planbetten) ist der Hauptsitz des Zentrums für Altersmedizin mit Akutgeriatrie und geriatrischer Rehabilitation. Das Zentrum für Akutgeriatrie, zertifiziert nach der ISO 9001:2015 TÜV Süd, besteht aus der Akutgeriatrie Schongau( 30 Betten) und der Akutgeriatrie Weilheim (26 Betten) und ist zudem an beiden Standorten zertifiziertes Alterstraumazentrum ( DGU). Für die Versorgung der geriatrischen Patienten steht ein multiprofessionelles Team aus spez. geschulten Ärzt(in)en, spez. geschulten Pflegekräften, Physio-und Ergotherapeut(in)en, Logopäd(in)en, Psycholog(in)en, Sozialdienst, Diätassistent(inen) sowie Seelsorge zur Verfügung.   Den Erfolg unserer Kliniken bestimmen unsere Mitarbeitenden, weshalb wir durch fachspezifische Aus-, Fort- und Weiterbildungen individuelle Karrierewege und Aufstiegschancen eröffnen.   Für das Team der Akutgeriatrie suchen wir standortübergreifend (Weilheim/Schongau) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n   Ergotherapeuten (w/m/d) (Vollzeit)

Arbeit vor Ort
Ergotherapeut in der Suchthilfe (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Tölz
Arbeit vor Ort

Wir sind Ihnen dankbar, dass Sie sich für den Beruf des Ergotherapeuten (m/w/d) entschieden haben. Sie haben sich bewusst entschlossen, Menschen zu helfen und zu begleiten. Ihre Einstellung verdient Respekt und höchste Anerkennung. Wir wissen, was Sie tagtäglich leisten und wir wissen auch welche Entbehrungen Ihr Beruf mit sich bringen. Deshalb möchten wir Ihnen die Wertschätzung entgegenbringen, die Sie verdient haben. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher im Haus Waldherr in Bad Tölz großgeschrieben. Deshalb möchten wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Ergotherapeut, Arbeitserzieher bzw. Arbeitspädagoge (m/w/d). Sie haben ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und Geduld Sie sind kreativ und motiviert, selbständig eine Arbeitstherapiegruppe zu leiten.  Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Arbeit mit suchtkranken, psychisch kranken bzw. substituierten Menschen. Sie helfen bei der Strukturierung des Alltags und bei der Förderung bzw. Erhaltung der Selbstständigkeit. Sie gestalten Gruppen- und Projektangebote mit und für unsere Bewohner/innen. Sie unterstützen uns in der alltagsorientierten Soziotherapie und Freizeitpädagogik. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Sie erstellen eine Förder- und Maßnahmenplanung und eine Evaluation zu den durchgeführten Tätigkeiten. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Ihnen sind Werte wie z. B. Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR (Caritas) Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Ein vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet in wunderschöner Umgebung mit einem hohen Freizeitwert Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für eigene, kreative Ideen Arbeiten in einer familiären, soziotherapeutischen Gemeinschaft. Eine intensive, individuelle Einarbeitung. Ein Arbeitsplatz inmitten wunderschöner Natur mit hohem Freizeitwert Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Arbeitgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wertschätzenden Miteinander ORDENTLICHE BESONDERE WOHNFORM In unserem Haus Waldherr in Bad Tölz begleiten wir 30 chronisch alkohol- und/oder medikamentenabhängige Menschen auf ihrem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Fernab vom Großstadttrubel leben wir ein buntes und kreatives Miteinander, in dem jeder neue Fähigkeiten erprobt und Stärken entdeckt. Werden auch Sie Teil unseres gut eingespielten und familiären Teams und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Tina Kappus unter der Telefonnummer: +49 8041 7695-0 gerne zur Verfügung.

Arbeit vor Ort
Leitung Ergotherapie (w/m/d) für den Standort Bad Tölz
Asklepios Stadtklinik Bad Tölz
Bad Tölz
Arbeit vor Ort

ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen. Die Asklepios Kliniken Bad Tölz bestehen aus der Asklepios Stadtklinik Bad Tölz sowie dem Asklepios Gesundheitszentrum Bad Tölz. Die Asklepios Stadtklinik Bad Tölz ist eine Akutklinik der Grund- und Regelversorgung mit 270 Betten. Das modern ausgestattete Haus verfügt über die Fachabteilungen Innere Medizin mit Kardiologie und Gastroenterologie, Chirurgie, Orthopädie/ Unfallchirurgie/ Sportorthopädie, Urologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Anästhesie, Neurologie mit Stroke Unit sowie Akutgeriatrie.  Das an die Stadtklinik angeschlossene Asklepios Gesundheitszentrum Bad Tölz ist eine Neurologische Rehabilitationseinrichtung  in den Phasen C und D. Mit insgesamt rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern werden jährlich über 12.000 Patientinnen und Patienten stationär versorgt. Der Klinik angeschlossen ist eine Privatklinik sowie das Bildungszentrum für Gesundheitsberufe Bad Tölz. Die Stadtklinik ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie der Technischen Universität München. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Ergotherapie (w/m/d) für den Standort Bad Tölz

Arbeit vor Ort